LosAlbanien Visabestimmungen

Albania visa

Albanien
  • 93
    Visumfrei
  • 0
    Visum bei Ankunft
  • 0
    Reisegenehmigung
  • 105
    Visum erforderlich
Erforderliche Gültigkeit des Reisepasses 3 Monate
Beginn der Reisepassgültigkeit Ankunft
Visabestimmungen:
Kontinent Reisepass-Land Visastatus Gültige Tage Aktion
Wichtige Flughäfen in Albanien
Flughafenname Englischer Name des Flughafens Flughafenstadt IATA-Code ICAO-Code

Einreisevisum

Einwohner des chinesischen Festlands können mit Diplomatpassen, Amtspassen, Amtspassen und gewöhnlichen Pässen visumfrei nach Albanien einreisen. Die Vereinbarung zwischen der Regierung der Volksrepublik China und dem Ministerrat der Republik Albanien über die gegenseitige Befreiung von Visen für Personen mit normalem Amts- und allgemeinem Reisepass ist am 18. März 2023 in Kraft getreten. Gemäß der Vereinbarung sind Staatsangehörige beider Länder, die einen gültigen Amtspass der Volksrepublik China, einen gewöhnlichen Reisepass der Volksrepublik Albanien und einen gewöhnlichen Reisepass der Volksrepublik Albanien besitzen, von dem Visum befreit, wenn sie sich alle 180 Tage ab dem Tag der Einreise in das andere Land nicht länger als 90 Tage aufhalten.

Personen, die nach Afghanistan reisen möchten, müssen folgende Materialien mitbringen:

Ein Pass mit einer Gültigkeit von mindestens drei Monaten;

2. Einladungsschreiben des Garanten oder Einladenden in Albanien (das Personal, das nicht im Hotel wohnt, muss vorlegen);

3. Hin- und Rückfahrkarten;

d) Nachweis über den Aufenthalt;

5. Nachweis des Geldes: Der Betrag wird in 50 Euro/Tag für Erwachsene und 25 Euro/Tag für Minderjährige in albanischen Lek oder in fremder Währung, das in Albanien umtauschbar ist, oder eine Kreditkarte, die die oben genannten Anforderungen erfüllt.

Bekanntmachung der albanischen Regierung https://qbz.gov.al/eli/vendim/2019/12/18/816

Zollschutz

Abgesehen von Alkohol, Tabak und Parfüm können Gegenstände mit einem Gesamtwert von nicht mehr als 45 Euro zollfrei nach Albanien geschickt werden.

Begrenzte Mengen an in- und ausreisenden Gegenständen:

Bei der Einreise und Ausfahrt sind Touristen über 15 Jahre alt, die persönliche Gegenstände (außer Raucher und Alkohol) mit einem Gesamtwert von nicht mehr als 300 Euro (Land) oder 430 Euro (Luft oder See) tragen, und Touristen unter 15 Jahren, die nicht mehr als 150 Euro haben, zollfrei. Gegenstände, die den oben genannten Wert übersteigen oder für kommerzielle Zwecke verwendet werden, müssen bei der Zollbehörde angemeldet werden. Die Zollbehörde behält sich das Recht vor, den Reisenden zu verlangen, alle mitgeführten Gegenstände vorzulegen. Gegenstände, die den oben genannten Wert übersteigen, aber nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden, können durch ein einfaches Verfahren angemeldet werden.

Tabakprodukte: 200 gewöhnliche Zigaretten, 100 kleine Zigaretten (nicht mehr als 3 Gramm pro Zigarette), 50 Zigaretten oder eine Kombination von Tabakprodukten mit nicht mehr als 250 Gramm.

Alkoholprodukte: 1 Liter destillierter Wein mit einer Alkoholkonzentration von mehr als 22%, alkoholische Getränke und Ethanol mit einer Alkoholkonzentration von mehr als 80%; 2 Liter destillierter Alkohol und destillierte Getränke mit einer Alkoholkonzentration von nicht mehr als 22%; Blasenwein 2 Liter; 10 Liter Bier.

Kaffee: 3 kg.

Parfüm: 50 Gramm oder 0,25 Liter Kolonswasser.

Medikamente: angemessene individuelle Menge.

Hinweis: Reisende unter 17 Jahren haben kein Recht auf kostenlosen Zugang zu mehr als einer Menge an Alkohol.

3. Reisende, die mehr als 1 Million Lek (ca. 8.600 Euro) in Bargeld oder im gleichwertigen Wert von Fremdwährung, Umlaufpapieren, Edelmetallen oder Edelsteinen oder Kunstgegenständen einreisen und ausreisen, müssen den Betrag und den Zweck des Transports aktiv deklarieren und die entsprechenden Nachweisdokumente vorlegen, andernfalls kann eine Strafe und eine Haftstrafe von bis zu zwei Jahren ausgesetzt werden, wenn sie festgestellt werden.

Hinweis: Bei der Einreichung des Erklärungsformulars müssen die nachweislichen Unterlagen über die Herkunft der angemeldeten Gegenstände vorgelegt werden.

4. Die Ausfahrt des Kulturerbes oder der Kunstwerke muss angemeldet werden.

Personen, die das Kulturerbe oder Kunstwerke aus dem arabischen Territorium ausführen, müssen sich beim Zoll anmelden, ihren Reisepass vorlegen und die entsprechende Genehmigung des arabischen Nationalen Zentrums für die Abwicklung von Kulturgütern oder des Kulturministeriums vorlegen.

Aufenthalt und Einbürgerung

I. Aufenthalt

Personen, die einen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen (innerhalb von 180 Tagen) in Afghanistan planen, müssen ein Langzeitvisum der Kategorie "D" bei der arabischen Botschaft in China beantragen und eine Kurzaufenthaltsgenehmigung bei der arabischen Grenz- und Einwanderungsbehörde innerhalb von 30 Tagen ab dem Einreisetag beantragen. Wirtschafts- und Arbeitskräfte müssen auch einen Arbeitsnachweis oder eine Erlaubnis des Empfängers oder des Arbeitgebers vorlegen; Ausländische Studenten müssen einen von der Schule ausgestellten Zulassungsnachweis, einen Nachweis über Stipendien oder Finanzierungsquellen sowie einen Nachweis über Sprachkenntnisse vorlegen; Familienbesucher müssen auch eine Kopie der Aufenthaltsgenehmigung, Krankenversicherung, Angehörigkeitserklärung usw. einreichen. Personen, die eine Verlängerung ihres Aufenthalts in Afghanistan planen, müssen eine Verlängerung ihres Aufenthalts bei der Grenz- und Einwanderungsbehörde innerhalb von 60 Tagen nach Ablauf der bereits vorhandenen Erlaubnis beantragen. Seit dem ersten Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung haben Sie sich fünf Jahre in Folge in Albanien aufgehalten und eine Person, die keine Strafgeschichte hat, kann eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen, indem sie ein Antragsformular, ein Foto, eine Kopie eines gültigen Reisepasses, einen Nachweis über keine Strafgeschichte (in die albanische Sprache übersetzt werden muss), einen Nachweis über Eigentum, einen Nachweis über Immobilien oder Miete in Albanien usw. einreichen.

II. Einbürgerung

Mindestens 18 Jahre alt, juristische Fähigkeit, rechtmäßiger Aufenthalt in Albanien für mindestens fünf Jahre in Folge, ein fester Wohnsitz und ein stabiles Einkommen, Kenntnisse in einer bestimmten albanischen Sprache, Lese- und Schreibfähigkeit in der albanischen Sprache, die von der zuständigen albanischen öffentlichen Bildungseinrichtung zertifiziert wird, grundlegende Kenntnisse der albanischen Geschichte und Verfassung haben, keine strafrechtlichen Vorlagen in Albanien, dem Herkunftsland und Drittländern haben (nach albanischen Gesetzen zu mehr als drei Jahren Gefängnis verurteilt), können keine Bedrohung für die albanische Sicherheit die albanische Staatsbürgerschaft beantragen, und müssen folgende Materialien einreichen: Antrag, Foto, Nachweis über die Sprachkenntnisse, Geburtsurkunde, notariell beglaubigte Aufenthaltsgenehmigung, Arbeitsvertrag oder Steuernachweis, Nachweis über die Einkommensquelle, Nachweis über die Nichtstrafrechtliche Vorlage des Herkunftslandes und Fotos usw.

Albanien ist blau (niedriges Risiko)

Soziale Sicherheit

In den vergangenen Jahren war die allgemeine Sicherheitslage gut, es gab weniger Verbrechen gegen Ausländer. Aber die organisierte Kriminalität ist immer noch schwerer, Diebstahlfälle sind häufig, Schießereien und Bombenanfälle sind häufig auf private Streitigkeiten zurückzuführen. Es wird empfohlen, dass chinesische Bürger wachsam sind und sich bei Notfällen umgehend mit der örtlichen Polizei in Verbindung setzen. Sie können sich bei Bedarf an die chinesische Botschaft in Albanien wenden.

Naturkatastrophen

Es befindet sich in einer Erdbebenhöhe, die bei kleinen Erdbeben auftritt. Der Norden ist im Winter anfällig für Überschwemmungen und kleinere Bergstürze.

Lebensmittelhygiene

Nahrungsmittel sind hauptsächlich importiert, die Wasserqualität ist schlecht, es wird nicht empfohlen, direkt Leitungswasser zu trinken.

Notfallhilfe

Erste Hilfe: 112

Polizei: 126

Medizinische: 127

Feuerwehr: 128

Polizisten: 129

Chinesische Botschaft in Albanien: 00355 692088899

Luftverkehr

Der internationale Flughafen Tirana Mutter Teresa ist der internationale Flughafen Almaty und liegt etwa 17 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Fahrt vom Flughafen in die Hauptstadt Tirana dauert in der Regel 20 bis 30 Minuten und ist mit dem Taxi oder dem Flughafenbus möglich. Der Flughafenbus wird von Luna betrieben und fährt von 7:00 bis 2:00 Uhr pro Stunde und kostet 400 Lek (ca. 3,4 Euro) für eine Fahrt. Eine Fahrt mit dem Taxi kostet etwa 2500 Lek (ca. 21 Euro). Der internationale Flughafen Cooks wurde im April 2021 in Betrieb genommen.

Kontaktdaten zum internationalen Flughafen Tirana:

Telefon: 00355 4 2381800/2381600, 00355 697081800

Fax: 00355 4 2381545

E-Mail Adresse: info@tirana-airport.com

Webseite: http://www.tirana-airport.com

Kontaktdaten der Abteilung für verlorene Gegenstände: 00355 4 2381681/82 (Festnetz), 00355 692066626 (Handy)

Postleitzahl: Lost& found@tirana-airport.com

Der internationale Flughafen Tirana hat bereits mehrere internationale Verbindungen nach Athen, Wien, Istanbul, München, Frankfurt, Rom, Mailand, London, Paris, Budapest, Brüssel, Ljubljana und Dubai geöffnet. Es gibt noch keine direkten Verbindungen nach China, die über Österreich, die Türkei und Deutschland durchfliegen können.

Kontaktdaten zum internationalen Flughafen Cooks:

Telefon: 00355 696827655

Webseite: https://www.kuiport.al

E-Mail Adresse: info@kuiport.al

Hauptfluggesellschaften und Kontaktdaten:

Albanian Airlines: 04 2246000

Air Italia: 04 4539919/92, 04 4512222

Austrian Airlines: 04 2235028

Lufthansa: 04 4500295

Aegean Airlines: 04 2381950/4539303

Landverkehr

Der lokale Verkehr ist hauptsächlich auf der Straße, das linke Ruder fahren, es ist verboten, betrunken zu fahren und Anrufe zu beantworten (mit Ausnahme der Verwendung von Bluetooth), der Straßenzustand ist allgemein, die Berge sind viel, sollten Sie versuchen, nachts zu fahren zu vermeiden. Auch die Großstädte können mit dem Fernbus erreicht werden.

Wasserverkehr

Innere Flussschifffahrt ist unterentwickelt, nur im Norden von Delhi Hanoi gibt es eine gewisse Schifffahrt, die Haupthäfen sind Durrës, Velora, Salanda und Shenzhen. Der größte und modernste Hafen des Landes ist der Hafen von Durrës, in dem 91% der Seeverkehr des Landes abgeschlossen wird.

Hafen von Durrës: Routen nach Bari, Ancona, Triest und Koper, Slowenien eröffnet, Tel.: 00355 8007374, Website: https://www.durresport.al ;

Hafen Saranda: Routen nach Korfu in Griechenland eröffnet, Tel.: 00355 8 5224475, Website: http://porti-sarande.al/ ;

Hafen Vlora: Routen nach Brindisi und Atlanto in Italien eröffnet, Tel.: 00355 3 3409700, Website: https://www.portivlore.com ;

Shengjin: Die Route zum italienischen Hafen Bari ist eröffnet, Tel.: 00355 692080556.

Stadtverkehr

Öffentliche Verkehrsmittel in der Stadt sind hauptsächlich Busse und Taxis; Taxis können angemeldet werden oder im Voraus mit dem Fahrer vereinbart werden. Der Verkehrszustand in der Stadt ist allgemein, es wird empfohlen, auf die Verkehrssicherheit zu achten.

Hauptstädte

von Tirana (Tirana)

Die Hauptstadt Albaniens, die größte Stadt des Landes, ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Albaniens und befindet sich in der mittleren Ebene des Westens Albaniens, am Fuße des Gebirges Deit, 40 km von der Adria entfernt. 110 Meter über dem Meer, das Klima ist warm und feucht. Die Stadtgebiete hat eine Fläche von 31 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 912.000 Einwohnern. Es wurde 1614 gegründet und 1920 zur Hauptstadt ernannt. In Tirana befinden sich wichtige kulturelle Einrichtungen wie der Kulturpalast und das Nationalhistorische Museum. Der nach dem Nationalhelden Skanderbeg benannte Platz befindet sich im Stadtzentrum. Die Skanderpes-Statue, die alte Moschee und der Glockenturm im Stadtzentrum sind die Wahrzeichen von Tirana.

von Durrës (Durrës)

Der erste Hafen und die zweitgrößte Stadt Albaniens liegt an der Adriatischen Küste im Nordwesten von Asien, 40 km von der Hauptstadt Tirana entfernt. Es wurde 627 v. Chr. gegründet und ist eine der ältesten Städte in Albanien. Die Stadt hat mehrere große Erdbeben in der Geschichte erlebt und heute sind ausgegraben und gut erhaltene Denkmäler wie alte Stadtmauer und das Kolosseum.

von Shkodër (Shkodër)

Es liegt im Nordwesten Albaniens und ist eine der ältesten Städte Albaniens und wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. gegründet, 86 km von der Hauptstadt Tirana entfernt und dauert etwa zwei Stunden mit dem Auto. Die Stadt hat in den Bereichen Kultur, Religion und Kunst einen großen Einfluss auf die nördlichen Gebiete Arabiens. Scudetto ist eine wichtige touristische Stadt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Rosaffa, dem historischen Museum Scudetto, dem Nationalen Fotomuseum von Marubi, dem Scudetto-See, dem Comanese See und der venezianischen Kunstmaskenfabrik.

Eigentumspreis

Die meisten täglichen Produkte werden importiert. Die Währung ist Lek, und einige Luxus-Einkaufszentren akzeptieren Euro. Ein Dollar entspricht etwa 98,9 Lek (Oktober 2023). Barzahlungsmethoden sind häufiger. Die meisten internationalen Banken sind klein, aber dicht verteilt und es gibt mehr Wechselstellen.

Angesichts des unvollständigen Finanzsystems in Albanien können Kreditkarten die Verbrauchsgebühren nicht bezahlen, erinnern wir die chinesischen Touristen, die nach Albanien kommen:

1. ausreichendes Bargeld, das für die Reise erforderlich ist (nicht mehr als der von den arabischen Zollbehörden vorgeschriebene Betrag des Bargelds);

Stellen Sie sicher, dass die Kreditkarte ausreichend Guthaben hat;

Achten Sie auf die Sicherheit Ihres persönlichen Eigentums und vermeiden Sie möglichst allein.

Gesundheitsversicherung

Medizinische Einrichtungen und Bedingungen in Albanien sind allgemein begrenzt, außerhalb der Hauptstadt Tirana. Medikamente sind hauptsächlich von Importen abhängig. Ausländische Krankenhausbedingungen sind relativ gut, aber die Gebühren sind teurer, die Bedingungen der öffentlichen Krankenhäuser sind allgemein und können die allgemeinen Bedürfnisse der Krankenverkehr erfüllen. Das größte öffentliche Krankenhaus in Albanien ist das Mutter Teresa Krankenhaus, Telefon: 00355 4 2349322/2362620.

Hauptausländische Krankenhäuser und Kontaktdaten:

Spitali Amerikan: 00355 4 2357535

Intermedica: 00355 4 2200600

Gewohnheiten verboten

1. Wichtige Feste

Neues Jahr: 1. bis 2. Januar

Sommerfest: 14. März

Naurus (muslimischer Frühlingstag): 22. März

Orthodoxe und katholische Ostern: März bis April

Eid: Es ändert sich jedes Jahr nach Kalender

Eid: Laut Kalender ändert sich jedes Jahr

Arbeitstag: 1. Mai

Mutter Teresa Tag: 19. Oktober

Unabhängigkeitstag: 28. November

Tag der Befreiung: 29. November

Jugendtag: 8. Dezember

Weihnachten: 25. Dezember

II. Religion

Nach offiziellen Angaben sind 56,7 Prozent der Albaner islamisch, 10,1 Prozent katholisch und 6,6 Prozent orthodox. Das Verhältnis zwischen den Religionen ist harmonischer.

Kommunikation Stromversorgung

Albanien hat eine hohe Internetverbreitung, in den großen Städten bieten Cafés, Restaurants und Hotels im Wesentlichen kostenloses WLAN; Die internationale Vorwahl ist 00355, wenn Sie von innen nach Adelaide anrufen, wählen Sie 00355 + Vorwahl (Tirana ist 4) + Festnetznummer oder 00355 + Handynummer.

Stromversorgung: Die Stromanschlüssel sind europäisch, die Standardspannung ist 220V.

Kontaktdaten

Besuchen Sie die Website des Nationalen Tourismusbüros: http://wp.akt.gov.al/

Websites für Tourismus http://albania.al/