LosAndorra Visabestimmungen

Andorra visa

Andorra
  • 93
    Visumfrei
  • 0
    Visum bei Ankunft
  • 0
    Reisegenehmigung
  • 105
    Visum erforderlich
Erforderliche Gültigkeit des Reisepasses 6 Monate
Beginn der Reisepassgültigkeit Ankunft
Visabestimmungen:
Kontinent Reisepass-Land Visastatus Gültige Tage Aktion

Einreisevisum

Andorra liegt in Europa, ist aber nicht Teil des Schengen-Abkommens. Andorra selbst gibt kein Visum aus, andere Staatsangehörige müssen nach Spanien oder Frankreich reisen. Staatsangehörige von Nicht-EU-Ländern können die Grenzen Andorras mit einem gültigen Reisepass und einem Dokument betreten, der einen rechtmäßigen Aufenthalt im Westen oder im Gesetz besitzt (Visum für mehrfache Einreise oder Aufenthalt vor Ort).

Zollschutz

Die Grenzen für die freiwillige Rückkehr von Gegenständen aus Andorra in die EU sind

Landwirtschaftliche Produkte:

1 kg Kaffee oder 400 g Espresso;

200 Gramm Tee oder 80 Gramm Teekonzentrat;

1,5 Liter Wein oder alkoholische Getränke über 22 Grad oder 3 Liter Wein oder alkoholische Getränke unter 22 Grad oder 5 Liter stationärer Wein oder 16 Liter Bier;

300 Zigaretten oder 150 Zigaretten (weniger als 3 Gramm je) oder 75 Zigaretten (mehr als 3 Gramm je) oder 400 Gramm Tabak.

Andere landwirtschaftliche Produkte:

Gegenstände mit einem Gesamtwert von nicht mehr als 300 Euro (unter 15 Jahren mit einem Gesamtwert von nicht mehr als 150 Euro).

2,5 kg Milchpulver;

3 kg konzentrierte Milch;

6 kg frische Milch;

1 kg Butter;

4 kg Käse;

5 kg Zucker und Süßigkeiten;

5 kg Fleisch.

Industrieprodukte:

75 g Parfüm oder 375 ml Cologne

Andere Industrieprodukte

Jeder Erwachsene darf Gegenstände mit einem Gesamtwert von bis zu 900 Euro (unter 15 Jahren, Gesamtwert von bis zu 450 Euro) mitnehmen.

Aufenthalt und Einbürgerung

Einer,Aufenthalt

Der Aufenthalt in Andorra ist in zwei Arten unterteilt: Arbeitsaufenthalt (residencia activa) und Rentenaufenthalt (residencia passiva). Nach Gültigkeitsdauer sind sie in 1 Jahr gültig, 3 Jahre gültig und 10 Jahre gültig unterteilt.

Personen mit Arbeitsaufenthalt können legal in Andorra arbeiten. Die Sicherheitsregierung veröffentlicht nach den Arbeitsbedürfnissen knappe offene Stellen, erfüllen die Bedingungen und erfolgreiche Unterzeichner können einen Aufenthaltsort beantragen, die Anforderungen sind strenger.

Zwei,Einbürgerung

Gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes über die Staatsangehörigkeit, das durch Gesetzgebungsverordnung vom 21. Februar 2007 geändert wurde, führt der Erwerb und die Behaltung der Staatsangehörigkeit außerhalb Andorras zum Verlust der Andorraner Staatsangehörigkeit.

Die Andorraner Staatsbürgerschaft kann durch Geburt, Adoption, Nationalisierung oder Ehe erworben werden. Wenn die Staatsbürgerschaft durch die Einbürgerung erworben wird, muss der Antragsteller nachweisen, dass er zum Zeitpunkt der Antragstellung 20 Jahre in Andorra wohnt oder dass der Antragsteller zum Zeitpunkt der Antragstellung 10 Jahre in Andorra wohnt und alle obligatorischen Bildungskurse in Andorra abgeschlossen hat. Wenn die Staatsbürgerschaft durch Ehe erworben wird, muss der Bewerber nachweisen, dass er mindestens drei Jahre vor oder nach der Hochzeit in Andorra wohnt.

Andorra: Blau (niedriges Risiko)

Soziale Sicherheit

Eines der wesentlichen Merkmale Andorras ist, dass das Land keine Armee besitzt. Seit über 700 Jahren ist Andorra friedlich und fern von internationalen Konflikten.

Der Tourismus ist entwickelt, die Polizei hält die Sicherheit und das öffentliche Sicherheitsniveau ist hoch.

Naturkatastrophen

Andorra liegt östlich der Pyrénéen und ist von hohen Bergen umgeben, mit einem rauen Gelände, dem höchsten Gipfel, Come pedrosa, mit einer Höhe von 2.942 Metern. Das ganze Land ist durch drei Y-förmige Täler geteilt, das Klima gehört zum Bergklima; Aufgrund der Lage im Inland ist der Sommer kühl, während der Winter in den meisten Gebieten lang und kalt ist. Es gibt weniger Naturkatastrophen.

Lebensmittelhygiene

Andorra konzentriert sich auf die Überwachung von Sanitärprodukten, Lebensmittel- und Trinkwassersicherheit, Medikamenten und Hygieneprodukten. Die Andorraner achten auf die Ernährung, die Qualität der Rohstoffe und die Lebensmittelhygiene. Touristen können sich sicher einkaufen und essen.

Notfallhilfe

Polizei: 110.

Berghilfe: 112.

Feuerwehr: 118.

Medizinische Nothilfe: 116.

Krankenhaus Andorra (für Reisende): +376 871 005.

Konsularischer Schutz der chinesischen Botschaft in Spanien: 0034-699089086


Luftverkehr

Andorra hat keinen offiziellen Flughafen, nur einen privaten Helikopterflughafen. Es gibt Flüge von Toulouse in Frankreich und Barcelona in Spanien nach Andorra.

Landverkehr

Es gibt keinen Eisenbahnverkehr in Andorra, nur eine Autobahn führt nach Frankreich und Spanien, insgesamt etwa 269 km lang. Von Barcelona, Girona, LLEIDA, Reus und Salamanca in Spanien, ARCOS DE VALVERDEZ und Porto in Portugal sowie L'Ospitalet und Tolosa in Frankreich fahren Fernbusse nach Andorra.

Der zwischenstädtische Verkehr in Andorra wird hauptsächlich mit Bussen durchgeführt und unterteilt in Passagierverkehr wie Schnellverkehr, Shuttle und Nachtzüge. Es gibt sechs Hauptlinien, von denen die Linie 4 und die Linie 6 jeweils eine Zweilinie haben. Diese Strecke verbindet die großen Städte Andorras und erfüllt im Wesentlichen die Reisebedürfnisse der Touristen in Andorra.

Auch geeignet für Autovermietung in Andorra. In der Nähe des Busterminals befinden sich Autovermietungen und Touristenzentren, wo Sie ein Auto mieten und mit einer kostenlosen Karte in jedes kleine Dorf auf der Karte eintauchen können. Entlang der Straße gibt es zahlreiche Hotels, die eine komfortable Unterkunft für Touristen bieten.

Wasserverkehr

Andorra ist ein Binnenland ohne Wasserverkehr.

Stadtverkehr

Die Städte in Andorra sind klein und zu Fuß oder mit dem Taxi erreichbar. Die Andorran Taxi Company ruft 00376-863000 und die Reservierungsnummer ist 00376-812345.

Weitere Informationen zum Transport in Andorra finden Sie auf der folgenden Website:www.transportpublic.adwww.mobilitat.ad .

Hauptstädte

Stadt Andorra. Andorra City ist die Hauptstadt von Andorra und das Tourismus- und Handelszentrum von Andorra. Die Stadt liegt im Südwesten von Andorra am Fluss Vallilla und ist eine kleine Bergstadt mit einem milden Klima und kürzeren Wintern auf einer Höhe von 1.000 Metern. Die Stadtfläche beträgt 59 km². Andorra ist langfristig isoliert und hat somit mehr mittelalterliches Aussehen erhalten als andere europäische Länder und ist ein "steuerfreies Paradies", was Andorra zu einem ausgezeichneten Ort für Tourismus und Einkauf macht.

Eigentumspreis

Andorra ist ein Land der traditionellen Landwirtschaft. Bis in die 1950er Jahre beschäftigten sich die Bewohner hauptsächlich mit Viehzucht und Landwirtschaft, später mit Handel undTourismusDie wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte sind Kartoffeln, Tabak, Butter, Käse usw. Die Viehzucht besteht hauptsächlich aus Rindern und Schafen, Wolle ist eines der wichtigsten Exportprodukte. HauptlagerEisenKlarund Blei. Die Industrie ist hauptsächlich Zigarettenherstellung, gefolgt vonTextilienLederHolz- und Lebensmittelverarbeitung. Die wichtigsten Importprodukte von Andorra sind Baumaterialien, Elektrogeräte, Kosmetik, Benzin, Kleidung, Optik, verschiedene verarbeitete Lebensmittel und Lebensmittel, von denen viele für ausländische Touristen geliefert werden.

Keine Landeswährung. Freier Devisenwechsel. Anfang 2001 wurde der Euro einseitig zur Währung erklärt und am 1. Januar 2002 wurde der Euro als Zahlungswährung verwendet. Am 1. Juli 1991 wurde es Mitglied der Europäischen Zollunion. Einführung eines niedrigen Steuersystems, ohne Einkommenssteuer, heißt "Steuerfreies Paradies". Die wichtigsten Banken sind die Andorran Private Bank, die CAIXA Bank, die Andorra Sabadell Bank und die Andorra Credit Bank mit insgesamt 56 Filialen.

Gesundheitsversicherung

Das Sozialversicherungssystem Andorras wurde zwischen 1966 und 1968 gegründet, um Kranken, älteren Menschen und Arbeitnehmern Versicherungen oder Renten zu gewähren. Der Gesundheitsmechanismus in Andorra ist ein hybrider Mechanismus mit öffentlichen und privaten Institutionen. Die Regierung finanziert Gesundheitsdienstleistungen wie Krankenhäuser, primäre medizinische Zentren, Gesundheitsverkehr, psychische Gesundheit und Sozialgesundheitszentren. Die gesamte Bevölkerung hat Zugang zu öffentlichen Gesundheitszulagen.

2010 gab es ein Krankenhaus, 212 Ärzte und 188 Betten.

Gewohnheiten verboten

Das ist ein gutes Ergebnis.I. Religion

Die Bevölkerung Andorras besteht aus Andorraner, Spanier, Portugiesen und Franzosen. Die meisten Einwohner sind katholisch.

Das ist ein gutes Ergebnis.2. Feiertage

Tag der Verfassung: 14. März.

Nach dem Protokoll der Eröffnung der Kathedrale von Uhr aus dem Jahr 839 ist Andorra das Gebiet des Grafen von Uhr. Ab dem 11. Jahrhundert erstreckte sich die Macht des Bischofs von Uhr allmählich auf ganz Andorra und 1133 wurde Andorra zu seiner Diözese. Im 13. Jahrhundert kämpften der französische Graf von Faa und der Bischof von Uhr um die Souveränität von Andorra, und beide Seiten führten mehrere Kriege, die schließlich 1278 und 1288 zwei Vereinbarungen erreichten, die beschlossen hatten, Andorra gemeinsam zu verwalten und ihre jeweiligen wirtschaftlichen, rechtlichen, militärischen und anderen Kompetenzen aufzuteilen. Am 14. März 1993 wurde in Andorra die erste Verfassung verabschiedet. Seitdem wurde Ana ein unabhängiger, souveräner Staat, aber weiterhin zwei öffentliche politische Systeme. Zu diesem Tag hat Andorra den 14. März zum Verfassungstag erklärt.

Derzeit sind der französische Präsident Nicolas Sarkozy und der spanische Ortebischof von Uhr, Joan Enric Vives, gleichzeitig Staatsoberhaupter, die beide Großherzoge genannt werden.

Neujahr: 1. Januar.

Weihnachten: 25. Dezember.

Kommunikation Stromversorgung

Die Stromspannung in Andorra beträgt 220 Volt. Die Steckdose kann zwei runde Stecker anschließen.

Kontaktdaten

Polizei: 110.

Berghilfe: 112.

Feuerwehr: 118.

Medizinische Nothilfe: 116.

Krankenhaus Andorra (für Reisende): +376 871 005.

Ministerium für Tourismus: (+376) 875 702; Fax: (+376) 860 184; Webseite:www.andorra.adE-Mail:turisme@andorra.ad .

Andorran Association of Travel Agents (+376) 869 867; Fax: (+376) 869 867.

Hauptbahnhof von Andorra Nadal: (+376) 80 51 51; Fax: (+376) 32 47 88.