Bulgaria passport
ISO-Code | BG |
Anerkennung der doppelten Staatsangehörigkeit | Ja |
Bevölkerung der Region | 6,873,253 |
Kontinent | Reisepass-Land | Visastatus | Gültige Tage | Aktion |
---|---|---|---|---|
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Afrika |
|
Visumfrei Visa-free |
30 Tage | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
180 Tage | |
Südamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Ozeanien |
|
Elektronisches Touristenvisum eVisitors |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
30 Tage | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
30 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Südamerika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Südamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
30 Tage | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Ozeanien |
|
Elektronisches Touristenvisum eVisitors |
60 Tage | |
Südamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
180 Tage | |
Nordamerika |
|
Elektronisches Ticket E-Ticket |
30 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
15 Tage | |
Südamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Elektronisches Visum eVisa |
15 Tage | |
Afrika |
|
Visumfrei (EASE) Visa-free (EASE) |
30 Tage | |
Ozeanien |
|
Visumfrei Visa-free |
120 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
30 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Südamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
180 Tage | |
Nordamerika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
360 Tage | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Südamerika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
30 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Nordamerika |
|
Elektronische Reisegenehmigung eTA |
180 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
90 Tage | |
Ozeanien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
60 Tage | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
45 Tage | |
Afrika |
|
Vorregistrierung Pre-enrollment |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Afrika |
|
Elektronische Reisegenehmigung eTA |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
90 Tage | |
Asien |
|
Kostenloses Visum bei Ankunft Free visa on arrival |
90 Tage | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
14 Tage | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Afrika |
|
Visumfrei Visa-free |
30 Tage | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Ozeanien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
180 Tage | |
Ozeanien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
30 Tage | |
Afrika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Südamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
90 Tage | |
Ozeanien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
150 Tage | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Ozeanien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
180 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Nordamerika |
|
Elektronische Reisegenehmigung eTA |
90 Tage | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Ozeanien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Afrika |
|
Visumfrei Visa-free |
15 Tage | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Touristenregistrierung Tourist registration |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Ozeanien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Südamerika |
|
Touristenkarte Tourist card |
90 Tage | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
30 Tage | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
- | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
60 Tage | |
Ozeanien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visumfrei Visa-free |
60 Tage | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Ozeanien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Südamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
30 Tage | |
Ozeanien |
|
Visumfrei Visa-free |
120 Tage | |
Südamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Ozeanien |
|
Elektronische Reisegenehmigung eTA |
90 Tage | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
180 Tage | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
30 Tage | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Elektronische Reisegenehmigung eTA |
90 Tage | |
Europa |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Nordamerika |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
- | |
Europa |
|
Elektronische Reisegenehmigung eTA |
180 Tage | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
30 Tage | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Südamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage |
Die Republik Bulgarien (Republika Bulgarien).
Fläche: 111.000 Quadratkilometer.
Bevölkerung: 6,4 Millionen (2022) Bulgaren machen 84 Prozent aus, Türken 9 Prozent, Roma 5 Prozent und Mazedonien und Armenier 2 Prozent aus. Bulgarisch ist die Amtssprache und Türkisch die Hauptsprache der nationalen Minderheiten. 85 Prozent der Bevölkerung sind orthodox, 13 Prozent sind islamisch, andere sind katholisch und protestantisch.
Hauptstadt: Sofia, 1.274.000 Einwohner (2022).
Der Präsident Rumen Radev wurde im November 2016 gewählt und wurde im Januar 2017 für eine fünfjährige Amtszeit ernannt. Im November 2021 wurde Präsident Radev wiedergewählt und begann im Januar 2022 eine zweite Amtszeit. Vizepräsidentin Ilyana Yotova (Frau).
Nationalfeiertag: 3. März (Befreiung von der osmanischen Türkei am 3. März 1878). Bildungskultur und slawische Bytes: 24. Mai.
Es liegt in Südosteuropa, im Osten des Balkans. Im Norden grenzt Rumänien an die Donau, im Westen an Serbien und Nordmazedonien, im Süden an Griechenland und die Türkei, im Osten an das Schwarze Meer mit einer insgesamt 378 km langen Küste. Im Norden ist das Klima kontinental, im Süden mediterran. Die durchschnittliche Temperatur ist im Januar etwa 0 ° C und im Juli etwa 24 ° C.
Die Thraken sind die ältesten Einwohner Bulgariens. 681 gründeten die Thraken, die Slawen und die alten Bulgaren im Donautecken das slavische Bulgarische Königreich. 1018 von den Byzantiner besetzt. 1185 wurde das zweite bulgarische Königreich gegründet. 1396 vom Osmanischen Reich annektiert. 1877 erklärte Russland den Krieg gegen die osmanische Türkei, die Türkei besiegte und Bulgarien erklärte im folgenden Jahr ihre Unabhängigkeit von der osmanischen Türkei. In beiden Weltkriegen war Bulgarien ein besiegtes Land. Im September 1944 wurde die Regierung der Vaterlandsfront mit der Kommunistischen Partei Bulgariens und der Bauernunion gegründet und die Volksrepublik Bulgarien verkündet. Seitdem ist die bulgarische Kommunistische Partei an der Regierung. 1989 wechselte das bulgarische Regime zu einer mehrparteiischen parlamentarischen Demokratie. Im November 1990 wurde das Land in die Republik Bulgarien umbenannt.
Im Juni 2022 verabschiedete die bulgarische Nationalversammlung ein Gesetz über Misstrauen gegenüber der Regierung. Im August verkündete Polischer Präsident Radov die Auflösung der 47. Nationalversammlung und ernannte Gulub Donev zum Provisorischen Premierminister. Am 2. Oktober fanden Vorwahlen zum Parlament statt. Am 21. Oktober wurde die 48. Nationalversammlung gegründet. Im Februar 2023 wurde die 48. Nationalversammlung aufgelöst. Im April fanden in Bulgarien Wahlen zur 49. Nationalversammlung statt. Im Juni wurde Nikolai DENKOW zum Ministerpräsidenten ernannt. Im März 2024 genehmigte der Polizeirat den Rücktritt von Premierminister Denkow. Im April ernannte Polischer Präsident Vladimir Radov den Generalprüfer der Wirtschaftsprüfung Dimitr Glavtschew zum Amtspräsidenten und Außenminister. Am 9. Juni fanden Vorwahlen zum Parlament statt. Am 17. Juni wurde die 50. Nationalversammlung gegründet. Im August ernannte Polischer Präsident Radov Gravtschew erneut zum Amtspräsidenten.
Die Verfassung wurde am 12. Juli 1991 verabschiedet und trat am nächsten Tag in Kraft. Nach der Verfassung ist Bulgarien ein parlamentarisches Land, dessen Präsident die nationale Einheit symbolisiert und das Land in den diplomatischen Beziehungen vertritt.
Das bulgarische Parlament wird als Nationalversammlung bezeichnet und der Präsident als Präsident der Nationalversammlung. Gemäß der Verfassung übt das Parlament die Gesetzgebungs- und Überwachungsmacht aus und hat die Befugnis, Entscheidungen über wichtige Angelegenheiten wie die Innendiplomatie zu treffen. Einkammersystem mit insgesamt 240 Sitzen, die nach dem Verhältnismäßigkeitssystem durch direkte Wahlen für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt werden.
Im Juni 2024 werden in Bulgarien die 50. Nationalversammlung gewählt. Die Bürgerpartei für den Fortschritt in Europa – Koalition der Demokratischen Kräfte hat 68 Sitze, die Bewegung für Rechte und Freiheit 47 Sitze, die Koalition „Wir ändern weiter – Demokratisches Bulgarien“ 39 Sitze, die Revival-Partei 38 Sitze, die Sozialistische Partei 19 Sitze, die Partei „Es gibt ein solches Volk“ 16 Sitze und die Partei „Große“ 13 Sitze. Am 20. Juni 2024 wurde Raja Nazaryan zum Präsidenten gewählt.
Die Regierung nennt sich Ministerrat. Am 27. August 2024 ernannte Polischer Präsident Radov eine Provisorieregierung und Graftschew zum Provisoriereführer. Zu den Regierungsmitgliedern gehören: die stellvertretende Premierministerin und Finanzminister Lyudmila PETKOVA (Frau), der Innenminister Atanas ILKOV (Frau), die Minister für regionale Entwicklung und öffentliche Angelegenheiten Violeta KORITAROVA (Frau), der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Iwajilo Iwanow (Frau), der Verteidigungsminister Atanas ZAPRJANOV (Frau), der Außenminister Ivan KONDOV (Frau), die Justizministerin Maria PAWLOVA (Frau), der Minister für Bildung und Wissenschaft Galin Tsokow (Frau), der Gesundheitsministerin Galia Kondewa-Munkova Frau), Minister für Kultur Найden Todorow, Minister für Umwelt und Wasser Peter Dimitrov, Minister für Landwirtschaft und Ernährung Georgi Tahow, Minister für Verkehr und Kommunikation Krasimira Stojanova, Minister für Wirtschaft und Industrie Petko Nikolov, Minister für Innovation und Wachstum Rosen Karadimov, Minister für Energie Wladimir Malinov, Minister für elektronische Regierung Valentin Mundrov, Minister für Tourismus Evtim Milosew, Jugend- und Sportminister Georgi Gluschkov.
[Hauptseite]
Präsidentenhaus: www.president.bg
Parlament: www.parliament.bg
Regierung: www.government.bg
Außenministerium: www.mfa.bg
Es besteht aus 28 Regionen und 265 Gemeinden.
Der Oberste Justizrat, das Oberste Berufungsgericht, das Oberste Verwaltungsgericht, die Generalstaatsanwaltschaft, die Sonderaufklärungsbehörde und der Oberste Anwaltsrat, sowie Gerichte und Staatsanwaltschaften in den Verwaltungsbezirken und Städten. Bojan MAGDALINCHEV, Vorsitzender des Obersten Justizrates, im Oktober 2017 Präsidentin des Obersten Berufungsgerichts Galina Zakharova (Galina ZACHAROVA), im Februar 2022 Der Präsident des Obersten Verwaltungsgerichts Georgi Czolakov, der im November 2017 zum Amt antrat; Im Juni 2023 wird der Generalstaatsanwalt vorübergehend von Borislaw Sarafow ersetzt. Der Leiter des Sonderaufklärungsbüros, Anton GECHEV, wird im Juni 2021 in den Dienst genommen.
[politische Partei]
Einführung eines Mehrparteiesystems. Mehr als 300 politische Parteien sind registriert, darunter:
Bulgarische Bürgerpartei für den Fortschritt in Europa (Bulgarisch: Граждани за Европейско Развитие на България, GERB). Dezember 2006 gegründet. Parteipräsident Boiko Borisow.
2. Koalition „Wir ändern uns weiter – Demokratische Bulgarien“ (Продолжате Промяната-Демократическая България): unter der Leitung von Kiril PETKOV, Asen VASILEV von der Partei „Wir ändern uns weiter“ (kurz „Veränderungspartei“) und Atanas ATANASOV von der Demokratischen Bulgarien. Die Veränderungspartei wurde im April 2022 gegründet. Die Demokratische Bulgarische Union wurde im April 2018 aus drei Parteien gegründet: Ja, Bulgarien!, der Demokratischen bulgarischen Partei für eine starke Entwicklung und der Grünen Bewegung.
Wiederbelebungspartei (Взраждане): gegründet im August 2014. Der Parteipräsident Kostadin Kostadinow.
Bulgarische Sozialistische Partei (Bulgarian Social Party, BSP) Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei wurde im August 1891 gegründet. Im Mai 1919 wurde er in die Kommunistische Partei umbenannt und trat der Dritten Internationale bei. Nach 1944 regierte er 47 Jahre. Im Februar 1990 beschloss der 14. Kongress der KPCh, den Weg des demokratischen Sozialismus zu verfolgen und im April den Namen in Sozialistische Partei zu ändern. Er war von 1994 bis 1997 und von 2005 bis 2009 an der Regierung. Amtsführer der Partei Atanas Zafirov.
Die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (Ima Takov Narod) wurde im Februar 2020 gegründet. Der Parteipräsident Slavi Trifonov.
Die Bewegung für Rechte und Freiheit ist eine türkisch-bulgarische Partei, die im Januar 1990 gegründet und im April als politische Partei registriert wurde. Es ist in zwei Fraktionen unterteilt: die „Koalition für Macht und Freiheit“ unter Ehrenpräsident Ahmed Dogan und die „Bewegung für Rechte und Freiheit – Neue Anfänge“ unter dem ehemaligen Parteipräsidenten Delyan Peevski.
[Wichtige Persönlichkeiten]
Rumen Radev: Präsident. Er wurde 1963 in der Stadt Dmitrovgrad in der Region Kaskowo geboren. Nach dem Abschluss der Sekundarschule schloss er sich für die Flugschule an und diente später in der bulgarischen Luftwaffe. 1992 und 2002 studierte er an der Militärschule in Maxville. Im Juni 2014 wurde er Generalmajor der bulgarischen Luftwaffe. Im August 2016 kündigte er seinen Ruhestand an, um an den Präsidentschaftswahlen teilzunehmen. Er wurde im November 2016 zum Präsidenten gewählt und vereidigt am 22. Januar 2017 für eine fünfjährige Amtszeit. Im November 2021 wurde er wiedergewählt und im Januar 2022 begann er seine zweite Amtszeit. Das ist ein gutes Ergebnis.
Dmitry Gravtschew: Amtsführer der Regierung. Geboren im August 1963 in Sofia. Absolvent der bulgarischen Staats- und Weltwirtschaftsuniversität mit Bachelor-Abschluss in Wirtschaft und Master-Abschluss in Weltwirtschaftsbeziehungen. Ehemals stellvertretender Vorsitzender des Rates, Vorsitzender des Rates und Chefprüfer des Rechnungsprüfungsamtes. Mitglied der 41. bis 46. Nationalversammlung. Am 22. August 2024 wird er zur Amtszeit der Provisorischen Regierung ernannt.
Raya Nazarian: Präsidentin. Geboren im September 1985 in der Stadt Varna. Absolvent der bulgarischen Staats- und Weltwirtschaftsuniversität. Er war Vizepräsident des Ausschusses zur Bekämpfung der Korruption der 48. Nationalversammlung und Mitglied des Ausschusses für Rechtsangelegenheiten des Parlaments. Im Juni 2024 wurde er zum Vorsitzenden der 50. Nationalversammlung gewählt.
Vor 1989 war 90 Prozent des nationalen Einkommens vom Import- und Exporthandel abhängig, wobei die Außenhandelspartner hauptsächlich Länder waren. Nach 1989 erfolgte der schrittweise Übergang zu einer Marktwirtschaft, in der sich auch die Landwirtschaft, Leichtindustrie, Tourismus und Dienstleistungen entwickelten. Ende 2004 wurden die meisten staatlichen Vermögenswerte privatisiert. Zwischen 2001 und 2008 lag das jährliche Wirtschaftswachstum bei über 5 Prozent. 2009 wurde die Wirtschaft von der internationalen Finanzkrise und der europäischen Staatsverschuldungskrise getroffen. Seit 2010 hat sich die Wirtschaft allmählich erholt. Die wichtigsten Wirtschaftsdaten für 2023 sind wie folgt:
Bruttoinlandsprodukt: 93,95 Milliarden Euro
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf: 14.600 Euro
Wachstumsrate des BIP: 1,8 %
Inflation: 3,1 Prozent
Arbeitslosigkeit: 4,3%
Name der Währung: Lev (лев); 1 Lev = 100 Stotinki (Stotinki)
Wechselkurs: 1 Euro≈1,96 Lev; 1 US-Dollar≈1,77 Lev
Die natürlichen Ressourcen sind arm und die Rohstoffe und Energieversorgung sind stark von Importen abhängig. Hauptmineralien sind Kohle, Blei, Zink, Kupfer, Eisen, Uran, Mangan, Chrom, Mineralsalze und kleine Mengen an Öl. Die Waldfläche beträgt 4,12 Millionen Hektar und macht 34 Prozent der Landesfläche aus.
[Industrie] Die wichtigsten Industriesektoren sind Maschinenbau, Elektronik, Metallurgie, Lebensmittel, Leichtextilien, Papier, Chemie usw. Die Industrieproduktion im Jahr 2022 beträgt 24,945 Mio. Euro oder 29,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
Landwirtschaft ist reich an landwirtschaftlichen Ressourcen und hat eine lange Geschichte. Zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Produkten gehören Weizen, Sonnenblumensamen, Mais und Tabak. Die Landwirtschaftsproduktion beträgt 2022 4,22 Milliarden Euro, was 5,0 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht.
Seit den 1990er Jahren hat sich die Dienstleistungsbranche schnell entwickelt, wobei der Tourismus eine der wichtigsten Industrien ist. Der Dienstleistungssektor hat 2022 einen Wert von 55,38 Milliarden Euro oder 65,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
Der Tourismus ist reichhaltiger. Im Jahr 2022 soll Paula 10.888 Millionen ausländische Touristen empfangen, hauptsächlich aus Rumänien, der Türkei und Griechenland. Im Dezember 2022 verfügten Pao über 2.072 Unterkünfte mit mehr als 10 Betten, insgesamt 57.500 Zimmer und 118.300 Betten. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen die Nevskij-Kathedrale, das alte römische Open-Air-Theater, das Große Schloss Ternowo, das Rosental von Kasanlak, der Nationalpark Lila, Nessebar und viele mehr.
Verkehr: hauptsächlich Landverkehr. Die Frachtmenge im Jahr 2021 betrug 61,64,9 Millionen Tonnen, darunter 32,77 Millionen Tonnen Landtransport, 29,54,6 Millionen Tonnen Wassertransport und 26,000 Tonnen Lufttransport; 510 Millionen Passagierverkehr, darunter 310 Millionen Landverkehr, 153.000 Wasserverkehr, 5.276 Millionen Luftverkehr und 190 Millionen Stadtverkehr. Die wichtigsten Flughäfen sind Sofia, Plovdiv, Burgas und Varna. Die Haupthäfen sind der Hafen von Varna, Burgas und Russe.
Die Gesamtsumme der Außenschulden betrug bis Ende 2022 41,67 Milliarden Euro, was 55,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht.
[Außenhandel] Der Außenhandel im Jahr 2022 betrug insgesamt 108,96 Milliarden US-Dollar, ein Wachstum von 39,6% im Vergleich zum Vorjahr, darunter Exporte von 50,73 Milliarden US-Dollar, ein Wachstum von 37,9% im Vergleich zum Vorjahr, Importe von 58,23 Milliarden US-Dollar, ein Wachstum von 41,1% im Vergleich zum Vorjahr. Hauptsächlich exportiert Maschinen und Transportausrüstung, industrielle Fertigstellungen, Lebensmittel, chemische Produkte, hauptsächlich importiert mechanische und elektrische Produkte, Metallerzen, chemische Materialien, Kraftstoffe, Lebensmittel. Hauptexportziele: Deutschland, Italien, Rumänien, Türkei, Griechenland, Frankreich; Die wichtigsten Importquellen sind Deutschland, Russland, Italien, Rumänien, die Türkei und Spanien.
Das Gesetz über ausländische Investitionen wurde am 17. Mai 1991 verabschiedet und 1992 geändert. Es ist erlaubt, in Bulgarien Joint Ventures oder Einzelunternehmen zu betreiben, mit Ausnahme bestimmter Sektoren und Bereiche wie das Militär. Die Gewinnmarge für ausländische Unternehmen beträgt 40%, wenn ausländische Aktien über 49% und im Wert von mehr als 100.000 US-Dollar sind, können sie mit einer Ermäßigung von 30% berechnet werden. Ausländische Investoren können Devisengewinne, Zinsen, Dividenden und andere Deviseneinnahmen aus ihren Investitionen in Sicherheit exportieren. Im Jahr 2022 werden 2,279 Milliarden Euro in ausländische Direktinvestitionen investiert.
Die bulgarische Armee wurde im September 1944 gegründet. Am 26. Januar 1990 beschloss der Staatsrat das Verbot der Parteitätigkeit in der Armee. Im September des gleichen Jahres wurde der Präsidentschaftssicherheitsrat gegründet, der vom Präsidenten geführt wird. Der Sicherheitsrat ist zuständig für die Ausarbeitung der inneren und außeren Politik im Zusammenhang mit den Streitkräften und für die Ausarbeitung der Politik gegen ausländische Aggression in Kriegszeiten. Am 8. November 1991 wurde der Verteidigungsminister von einem zivilen Beamten übernommen. Bulgarien hat derzeit rund 30.000 Soldaten und ein Verteidigungsbudget von 2,08 Milliarden Euro für 2022.
Die allgemeine 12-jährige obligatorische Bildung, Grundschule, Mittelschule und High School sind vier Jahre. Im Schuljahr 2022/2023 gibt es 2.415 Unterrichtseinheiten aller Arten, 1.115.000 Schüler und 107.000 Lehrer. 1942 Grund- und Mittelschulen, 419 beruflich-technische Sekundarschulen und Ausbildungszentren und 54 Hochschulen. Berühmte Hochschulen sind unter anderem die Universität von Sofia, die Universität von Plovdiv, die Universität von Ternovo, die Universität von Neubulgarien, die Universität der Nationalen und Weltwirtschaft.
Die wichtigsten Zeitungen sind: Die Arbeitszeitung, 1946 gegründet; Die 24-Stunden-Zeitung, gegründet am 18. April 1991; Die Zeitung wurde am 5. März 1927 gegründet und am 4. April 1990 umbenannt. Monitor, 1998 gegründet; Zeitung, gegründet am 21. Oktober 1997; Die Zeitung Standard, gegründet am 10. August 1992; Die Zeitung erschien am 12. Februar 2001.
Die wichtigsten Nachrichtenagenturen sind die Bulgarische Nachrichtenagentur und die Nachrichtenagentur Sofia. Die Radiosender sind: Staatsradio, Horizon Radio, Darik Radio usw. Zu den Fernsehsendern gehören: bulgarisches Staatsfernsehen, bTV, Nova TV usw.