LosGuinea-Bissau Visabestimmungen

Guinea-Bissau visa

Guinea-Bissau
  • 14
    Visumfrei
  • 184
    Visum bei Ankunft
  • 0
    Reisegenehmigung
  • 0
    Visum erforderlich
Erforderliche Gültigkeit des Reisepasses 6 Monate
Beginn der Reisepassgültigkeit Ankunft
Visabestimmungen:
Kontinent Reisepass-Land Visastatus Gültige Tage Aktion
Wichtige Flughäfen in Guinea-Bissau
Flughafenname Englischer Name des Flughafens Flughafenstadt IATA-Code ICAO-Code

Einreisevisum

1. Visum

Derzeit müssen alle chinesischen Staatsbürger, die verschiedene Arten von Pässen besitzen, ein Visum oder ein Einreisevisum vor der Einreise in Guinea-Bissau bearbeiten. Besitzer einer gültigen Aufenthaltsgenehmigung in Guinea-Bissau können die Grenze Guinea-Bissau mit einer Aufenthaltsgenehmigung visumfrei verlassen. Ein Einreisevisum muss im Voraus bei der Einwanderungs- und Grenzbehörde Guinea-Bissau beantragt werden. Spezifische Visumanforderungen und -formalitäten können bei der Botschaft von Guinea-Bissau in China konsultiert werden.

II. Einreise

Bei der Einreise müssen Sie die Einreisekarte ausfüllen und einen gültigen Reisepass und ein Visum (Aufenthaltsgenehmigung) vorlegen. Darüber hinaus müssen alle von der Zollbehörde in Guinea-Bissau eingehenden und ausgehenden Gegenstände durch eine Röntgenmaschine geprüft werden und kann das Gepäck aus dem Kasten überprüft werden.

Zollschutz

I. Zoll

Die Zollbehörden in Guinea-Bissau erlauben es den Einreisenden, Drogen und andere international anerkannte Schmuggel zu tragen. Vor kurzem hat der Zoll in Guinea-Bissau die Kontrolle des Ausgangsgepäcks verstärkt, und alles Ausgangsgepäck muss manuell geprüft werden.

Tierpflanzenprüfung Quarantäne

Bei der Einfahrt und Ausfahrt bedrohter Tiere und Pflanzen nach dem Übereinkommen über den internationalen Handel mit bedrohten Arten von Wildtieren und Pflanzen ist eine Genehmigung der zuständigen internationalen Handelsbehörde nach dem Übereinkommen erforderlich.

III. Finanzkontrolle

Einzelpersonen dürfen nicht mehr als fünf Millionen Westafrikanische Franken (etwa 8.500 US-Dollar) mit Bargeld ausreisen.

IV. Besondere Hinweise

In Guinea-Bissau gibt es viele Infektionskrankheiten wie Malaria, Typhus, Cholera, Enzephalitis, Gelbfieber und AIDS. Es wird empfohlen, vor der Reise entsprechende Impfungen zu erhalten, Artemisinin und andere Medikamente zur Behandlung von Malaria und Mücken gegen Mücken.

Aufenthalt und Einbürgerung

Die Einwanderungs- und Grenzbehörde Guinea-Bissau ist die einzige rechtmäßige Stelle, die eine Aufenthaltsgenehmigung erteilt. Die Aufenthaltsgenehmigung ist von einem Jahr bis fünf Jahren gültig und kann höchstens fünf Jahre dauern. Bei einem Aufenthalt von 90 Tagen oder länger in Guinea-Bissau kann eine Aufenthaltserlaubnis beantragt werden. Verspätete Dokumente können bei der Einwanderungs- und Grenzbehörde aktualisiert werden.

Guinea-Bissau anerkennt eine doppelte Staatsangehörigkeit und ein ausländischer Staatsangehöriger, der eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt, kann die Staatsangehörigkeit Guinea-Bissau beantragen:

1. Sie haben drei Jahre mit einem Staatsbürger von Guinea-Bissau verheiratet und haben ein Jahr lang in Guinea-Bissau wohnhaft.

2. Der Antragsteller ist nach dem Gesetz von Guinea-Bissau erwachsener; 6 Jahre Aufenthalt in Guinea-Bissau; Mindestverständnisse für Portugiesisch oder Kreolisch erfüllen; Kein Strafrechtsrekord.

Minderjährige werden von Bürgern von Guinea-Bissau adoptiert.

(4) Ist einer der Eltern Guinea-Bissau-Staatsangehörig, so können seine minderjährigen oder unfähigen Kinder die Guinea-Bissau-Staatsangehörigkeit beantragen.

Guinea-Bissau ist gelb (mittleres Risiko).

Die Infrastruktur in Guinea-Bissau ist schlecht, die öffentlichen Verkehrsmittel außerhalb der Stadtgebiete von Bissau sind sehr unbequem, der Tourismus auf der Insel fehlt an zuverlässigen Verkehrsmitteln, das Mobilfunksignal kann nicht vollständig abgedeckt werden, die Gezeiten in den Meeresgebieten sind sehr unterschiedlich und so weiter, um vorsichtig auf die Insel Guinea-Bissau zu reisen.

Das Außenministerium erinnert die chinesischen Bürger in Guinea-Bissau daran, die Sicherheitslage vor Ort genau zu beobachten, Wachsamkeit zu erhöhen, die Prävention zu verstärken und auf die Sicherheit aufmerksam zu sein. Bitte rufen Sie im Notfall die Polizei und wenden Sie sich an die chinesische Botschaft.

Außenministerium und Botschaften im Ausland werden die Veränderungen in der Sicherheitssituation im Ausland weiterhin genau verfolgen, die Risikobewertung dynamisch anpassen und entsprechende Sicherheitswarnungen in Echtzeit auf Plattformen wie dem chinesischen Konsularnetzwerk veröffentlichen und aktualisieren.

Soziale Sicherheit

I. Sicherheitssituation

Die soziale Sicherheit in Guinea-Bissau ist schlecht, Diebstahl ist häufig, um die persönliche Sicherheit zu gewährleisten, muss man vorsichtig sein, wenn man ausreist.

II. Vorsorgemaßnahmen

(1) Kopien von Ausweisdokumenten wie Reisepässen, Visen und Flugtickets, die getrennt vom Original aufbewahrt werden. Wenn nicht nötig, nehmen Sie keinen Reisepass oder Flugticket mit. Lassen Sie niemals Bargeld, Kreditkarten, Reiseschecks, Pässe und Wertgegenstände in derselben Tasche oder Tasche, Rucksack und Gepäck sollten vor Ihnen stehen, um Diebstahl zu verhindern.

(2) Sie sollten möglichst abends ausreisen vermeiden, vorsichtig zu Orten reisen, an denen es wenig Fußgänger gibt, und möglichst viele Personen unterwegs unterwegs sein. Wenn Sie zum ersten Mal in Guinea-Bissau sind, wenden Sie sich bitte im Voraus an die chinesische Rezeption. Bitte nehmen Sie kein Taxi mit Fremden zusammen.

(3) In einem Notfall sollte man laut Hilfe rufen und die Aufmerksamkeit der Menschen erregen. Wenn Sie durch einen Angriff eines Gangsters angegriffen werden, sollten Sie sich nicht widersetzen, versuchen, Ihre Sicherheit zu gewährleisten, rechtzeitig an die Polizei zu melden und sie zu bitten, eine Polizeianmeldung auszustellen, um später bei der Versicherungsgesellschaft Schadensersatz zu beantragen und die Erstellung von Flugtickets, Pässen und Visen für andere Länder zu bearbeiten. Wenn Reiseschecks und Kreditkarten verloren gehen oder gestohlen oder gestohlen werden, müssen sie zuerst bei der Kartenausgabenden Bank oder dem Unternehmen gemeldet werden, um Diebstahl zu verhindern. Für zusätzliche Reisedokumente können Sie sich an die chinesische Botschaft in Guinea-Bissau wenden.

Naturkatastrophen

Guinea-Bissau liegt in Westafrika und hat ein heißes und feuchtes Klima mit tropischem Meeresmonsunklima, das in Trockenzeit und Regenzeit unterteilt ist. Die Regenzeit ist von Mai bis Oktober und die Trockenzeit von November bis April. Die durchschnittliche Jahrestemperatur ist rund 27°C. Abgesehen von gelegentlichen Überschwemmungen in ländlichen Gebieten in der Regenzeit gibt es keine schweren Naturkatastrophen, in der Regel ist es notwendig, auf die Wärmeabkühlung aufmerksam zu sein.

Lebensmittelhygiene

Guinea-Bissau Trinkwasser wird meist von Oberflächen- und Grundwasser gewonnen, die entsprechenden Indikatoren entsprechen nicht den Trinknormen, können zum Waschen verwendet werden, empfiehlt sich der Kauf von Mineralwasser in Flaschen, Trinkwasser bitte nach dem Kochen.

Guinea-Bissau verfügt über eine schlechte Lebensmittelhygiene und weitgehend keine Quarantäne. Es wird empfohlen, in hygienisch ausgestatteten Hotels zu essen und weniger oder nicht zu kühlen und ungekochten Speisen zu essen. Wenn Sie Lebensmittel kaufen, empfehlen wir Ihnen, in einem regulären Supermarkt qualitativ hochwertige, verpackte Produkte zu kaufen, und versuchen Sie nicht, Lebensmittel von Straßenhandlern zu kaufen.

Notfallhilfe

Bei Notfällen in Guinea-Bissau wenden sich chinesische Bürger bitte an die örtliche Polizei und wenden sich an die chinesische Botschaft in Guinea-Bissau.

Notruf (Landesvorwahl: 00245)

Polizei: 1515, 955656500, 955656501 (Polizeibehörde der öffentlichen Sicherheit), 956996060 (Polizeibehörde der Justiz)

Feuerwehr: 1313

Medizinische Nothilfe: 2020

Maritime Alarm: 955, 166, 666, 955, 15258

Konsularer Schutz und Unterstützung der chinesischen Botschaft in Guinea-Bissau: 955804048

Medizinisches Team für Guinea-Bissau: 957680606 (Region Bissau), 957680602 (Region Kasungo)

Luftverkehr

I. Flughafen

In Guinea-Bissau gibt es nur einen zivilen internationalen Flughafen, den Aeroporto Osvaldo Vieira, der in der Hauptstadt Bissau gelegen ist und für große Flugzeuge wie die Boeing 747 starten und landen kann.

2. Internationale Flüge

Die Hauptstadt Bissau fliegt wöchentlich nach Lissabon (Portugal), Dakar (Senegal), Praia (Kap Verde), Abidjan (Elfenbeinküste), Casablanca (Marokko), Lomé (Togo) usw. ohne Inlandsflüge.

III. Flughafentransfer

Im Zentrum der Hauptstadt Bissau gibt es einen kleinen Bus (in den Einheimischen bekannt als toca-toca) zum Flughafen oder ein Taxi zum Flughafen.

4. Fluggesellschaften

Portugiesische Airlines (TAP)

Route: Bissau – Lissabon

Telefon: (00245) 966603047

Fluggesellschaft Royal Air Maroc

Route: Bissau – Casablanca

Telefon: (00245) 955260439

Fluggesellschaft ASKY (ASKY AIRLINE)

Route: Bissau - Dakar

Telefon: (00245) 955853528

Kap Verde Airlines (TACV)

Route: Bissau - Playa - Dakar

Telefon: (00245) 955944684/966867682

Europäische Fluggesellschaft (EUROATLANTICO)

Route: Bissau – Lissabon

Telefon: (00245) 955805005,955361081

Landverkehr

Die Hauptstadt Bissau ist der nationale Landverkehrsknotenpunkt und das nationale Straßennetz beginnt von Bissau und führt im Norden nach Senegal und im Südosten nach Guinea. Die Straßen konzentrieren sich im Norden, während der Süden hauptsächlich in den Bergen liegt. Die Straßen von Bissau nach den Provinzen sind aufgrund langjähriger Ausfälle, ungleicher Straßenflächen, Verkehrsschwierigkeiten und besonders der Regenzeit.

Bissau verfügt über öffentliche Busse, die in den nördlichen Provinzen und Städten fahren, sowie einige Kleinbusse, aber die meisten werden individuell betrieben und sind in schlechtem Zustand.

Guinea-Bissau hat keine Eisenbahn.

Wasserverkehr

Mehr als 80 Prozent der Bevölkerung von Guinea-Bissau leben in weniger als 20 Kilometern Entfernung von Wasserverkehrspunkten, weshalb Fluss- und Seeverkehr zu einem wichtigen Verkehrsmittel werden. Der Wassertransport geht 150 Kilometer von der Jeba zurück und kann auch entlang der Bucht östlich in den Fluss Casheu und westlich in den Fluss Corubar gelangen, aber Guinea-Bissau hat derzeit eine rückständige Infrastruktur, es fehlen Passagier- und Güterverkehrsschiffe, die nur 1.800 Kilometer lang navigieren.

Der Wassertransport in Guinea-Bissau besteht größtenteils aus Kanus und kleinen Booten und wird in der Regenzeit zum größten Teil eingestellt.

Bissau, die Hauptstadt von Guinea-Bissau, ist ein Tiefwasserhafen, der 10.000 Tonnen Frachtschiffe (11 Meter tief) anliegen kann und einen jährlichen Durchsatz von etwa 500.000 Tonnen aufweist.

Stadtverkehr

In der Hauptstadt Bissau gibt es zwei Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln: Kleine Busse (die Einheimischen als toca-toca bezeichnen) und Taxis (die meisten als Mitfahrzeuge benutzt werden, bis sie voll sind), die hauptsächlich in der Innenstadt, den Vororten und den Nachbarschaften betrieben werden.

Hauptstädte

Bissau (Hauptstadt), Bufatta, Casheu, Casongo, Farin, Gabu, Biombo, Borama, Oyo, Santo Domingo, Bubac.

Eigentumspreis

I. Eigentum

Die wichtigsten Ernten in Guinea-Bissau sind Reis, Mais, Erdnussen, Marihuana, Süßkartoffeln, Kräuter, Mango, Cashewnüsse, Papaya, Bananen, Salat, Tomaten, Gurken, RotRoten, Bohnen usw. Die wichtigsten Fischprodukte sind eine Vielzahl von Fischen, Garnelen, Krabben, Austern usw.

2. Der Preis

In Guinea-Bissau gibt es einen starken Mangel an Versorgung, wobei hauptsächlich Nahrungsmittel, Fleisch und Obst teuer importiert werden. Die Preise für inländische Nahrungsmittel und Fleisch (ohne Quarantäne) sind relativ fest. Gemüse und Obst ändern sich mit der Saison und die Preise ändern sich stark. In den vergangenen Jahren sind die Preise in der Region stark angestiegen, was die politische und wirtschaftliche Lage beeinflusst hat.

III. Wechselkurs

Guinea-Bissau ist ein Mitglied der Wirtschaftsgemeinschaft der Westafrikanischen Staaten und verwendet den Westafrikanischen Franken (Francos CFA, Abkürzung XOF), dessen Wechselkurs im Wesentlichen an den Euro gebunden ist und mit dem Euro schwankt. Bei der Zahlung akzeptieren Händler in der Regel nur die lokale Währung. Ein Dollar entspricht etwa 605 Westafrikanischen Franken. Ein Euro entspricht etwa 656 Westafrikanischen Franken (Juli 2024).

Ab 2027 sollen die Mitglieder der Westlichen Gemeinschaft eine neue Währung einführen, die an den Euro-Wechselkurs gebunden ist.

4. Banken und Finanzen

Nachdem Guinea-Bissau im März 1997 der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion beigetreten war, wurde die Zentralbank der Westafrikanischen Staaten (BCEAO) zur Zentralbank Guineas-Bissau, einer Finanzinstitution, die eine unabhängige Geldpolitik durchführt (ohne Einfluss der Regierung Guineas-Bissau). Derzeit gibt es in Guinea-Bissau kommerzielle Banken wie die Westafrikanische Bank (BAO), die Union Bank (BDU) und die Panafrikanische Bank (ECO BANK). Die Banken können ausländische Währungen frei austauschen. Derzeit werden keine Karten-Konsumsdienste angeboten, vor allem Bargeld- oder Schecktransaktionen.

Gesundheitsversicherung

I. Medizinische Bedingungen

In der Hauptstadt von Guinea-Bissau gibt es vier Krankenhäuser, darunter das Chinesisch unterstützte Chinesische Freundschaftskrankenhaus (das Generalkrankenhaus der Armee), und es gibt auch medizinische Kliniken in allen Provinzen, aber es fehlt an grundlegendem Personal, medizinischer Versorgung, medizinischer Ausrüstung und Geräten, die nicht einmal allgemeine routinemäßige Untersuchungen durchführen können. Und viele lokale Infektionskrankheiten, wie Malaria, Typhus, Cholera, Gelbfieber, AIDS, Tuberkulose usw., nach unvollständigen Statistiken beträgt die jährliche Malaria-Sterblichkeitsrate etwa 0,1%.

II. Krankenversicherung

Es gibt keine Krankenversicherung vor Ort, und es ist in der Regel schwierig, eine Entschädigung zu erhalten, wenn Sie eine Versicherung kaufen.

3. Krankenhaus

(a) Bischomendes Krankenhaus: Telefon: 2020, 956602109

China unterstützt medizinisches Team in Guinea-Bissau

1. Chinesisches medizinisches Team (Bissau)

Anschrift: Das Krankenhaus der Freundschaft von Chibi (d.h. das Generalkrankenhaus der Armee); Telefon: (00245) 957680606

2. China hilft dem medizinischen Team (Kasong):

Adresse: Kasungo Krankenhaus; Telefon: (00245) 957680602

Gewohnheiten verboten

I. Feiertage

Neujahr am 1. Januar;

20. Januar Nationalheldentag;

23. Januar Tag der Vaterlandsbefreiungskämpfer;

Karneval vom 18. bis 21. Februar (normalerweise am letzten Samstag Ende Februar oder am ersten Samstag Anfang März bis zum nächsten Dienstag);

Internationaler Frauentag am 8. März;

Ostern am 9. April;

21. bis 22. April Eid (1. Oktober im islamischen Kalender);

1. Mai Internationaler Tag der Arbeit;

1. Juni Internationaler Kindertag;

28. bis 29. Juni (10. Dezember im islamischen Kalender)

3. August: Gedenktag des Märtyrers von Bikidi (1959: Generalstreik der Hafenarbeiter in Bissau, blutige Unterdrückung durch die portugiesischen Kolonisten)

24. September: Unabhängigkeitstag (Nationalfeiertag)

Halloween am 1. November;

Weihnachten am 25. Dezember.

Außerdem sind jeden Samstag und Tag Feiertage.

II. Religion und Bräuche

45 Prozent der Bevölkerung von Guinea-Bissau glauben an den Islam, der Rest an den Buddhismus, den Katholikismus, das Christentum und andere Religionen. Die Begräbnis in Guinea-Bissau erfolgt ohne Kremation.

Kommunikation Stromversorgung

I. Stromspannung

Die Standardspannung in Guinea-Bissau beträgt 220V, der Steckdose-Typ ist ein europäischer Zweiphasen-eingebauter runder Stecker, und die Stromversorgung in den Städten hat häufig Stromausfall.

II. Kommunikationsnetze

a) Telefon

Die Kommunikation in Guinea-Bissau ist unterentwickelt, das nationale Festnetzwerk ist derzeit gelähmt und nur Mobiltelefone können zur Kommunikation verwendet werden. Das Handy ermöglicht internationale Fernanrufe.

Internationale Anrufe erfolgen unter der Landesvorwahl + Ortsvorwahl + Telefonnummer. Die Landesvorwahl von Guinea-Bissau ist 00245.

b) Internet

Das Internet in Guinea-Bissau ist weniger entwickelt, es gibt derzeit zwei Internetanbieter, ORANGE und MTN, die teurer sind und häufig unterbrochen werden.

III. Die Post

Guinea-Bissau verfügt über ein Postamt in der Hauptstadt Bissau und Postbüros in den Provinzen und Bezirken, die nur die grundlegenden Postgeschäfte betreiben und sehr ineffizient sind.

In der Hauptstadt Bissau gibt es zwei internationale Express-Unternehmen: DHL, Tel: (00245) 955883623; UPS, Tel: (00245) 969260298.

Kontaktdaten

Einheit

KontaktdatenLänderVorwahl: 00245

Öffentliche Sicherheitspolizei

1515, 955656500, 955656501

Justizpolizei

956996060

Nationaler Schutz und Feuerwehr

1313

Maritime Alarm

955166666,955115258

Bischomendes Krankenhaus

2020,956602109

BissauGibbyKrankenhaus der Freundschaft

(Militärkrankenhaus)

966621373

chinesische HilfeGibbyMedizinisches Team (Bissau)

957680606

chinesische HilfeGibbyMedizinisches Team (Kasong)

957680602

Portugiesische Airlines

966603047

Marokkanische Airlines

955260439, 966331671

Fluggesellschaft Asky

955853528

Kap Verde Airlines

955944684, 966867682

Atlantic Airlines

955805005, 955361081

Reisebüro Sagres

955350504, 955804092

DHL Express Unternehmen

955883623

UPS Express Unternehmen

969260298