LosMoldawien Visabestimmungen

Moldova visa

Moldawien
  • 103
    Visumfrei
  • 0
    Visum bei Ankunft
  • 0
    Reisegenehmigung
  • 95
    Visum erforderlich
Erforderliche Gültigkeit des Reisepasses 3 Monate
Beginn der Reisepassgültigkeit Abreise
Visabestimmungen:
Kontinent Reisepass-Land Visastatus Gültige Tage Aktion
Wichtige Flughäfen in Moldawien
Flughafenname Englischer Name des Flughafens Flughafenstadt IATA-Code ICAO-Code

Einreisevisum

a) Visum Bearbeitung

Gemäß dem Gesetz der Republik Moldau gewährt das Visum selbst nicht automatisch das Recht auf Einreise in die Republik Moldau, und die Grenzpolizei hat das Recht, Ausländer zu verlangen, legitime Einreiseunterlagen vorzulegen, die nicht zur Verfügung gestellt werden können, können die Einreise verweigert werden, auch wenn sie ein gültiges Visum besitzen.

Die wichtigsten Arten von Visum für Moldawien sind:

Ein A-Visum (Flughafentransitvisum) wird für ausländische Staatsangehörige ausgestellt, die über einen Flughafen in Mauretanien transitieren und nicht in Mauretanien einreisen.

B-Visum (Transitvisum) ist für ausländische Staatsangehörige ausgestellt, die ein gültiges Visum für ein Drittland besitzen. Ein B-Visum darf nicht länger als fünf Tage dauern.

Das C-Visum (kurzfristiges Visum) wird ausländischen Staatsbürgern erteilt, die in Marokko in öffentlichen, touristischen, Besuch-, Geschäfts-, Verkehrs-, Sport- und kulturellen, wissenschaftlichen, humanitären und religiösen Aktivitäten reisen. Einmal- und mehrfache Einreisen: Der Aufenthalt beträgt nicht mehr als 90 Tage ab dem Datum der ersten Einreise.

D-Visum (Visum für langfristigen Aufenthalt) ist für ausländische Staatsangehörige ausgestellt, die nach Marokko für Geschäftstätigkeiten, Beschäftigung, Studien, Familienzusammenführung, humanitäre oder religiöse Tätigkeiten, diplomatische und staatliche Tätigkeiten sowie medizinische Tätigkeiten reisen. Gültigkeitsdauer nicht länger als 12 Monate und Aufenthaltsdauer nicht länger als 90 Tage innerhalb von 180 Tagen ab dem Datum der ersten Einreise. Besitzer eines D-Visums können eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen.

Gemäß der Vereinbarung zwischen den beiden Ländern dürfen chinesische Staatsbürger, die diplomatische, offizielle und öffentliche Passe besitzen, innerhalb von 30 Tagen visumfrei in Moldau einreisen. Einwohner von Hongkong und Macau sind für eine kurzfristige Reise (innerhalb von 90 Tagen) visumfrei. Chinesische Staatsbürger, die ein gültiges Visum (ohne Transitvisum) oder eine Aufenthaltsgenehmigung aus EU- oder Schengenländern, Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Kanada und anderen Ländern besitzen, können ohne Visum in das Land einreisen und können sich innerhalb von 180 Tagen nicht länger als 90 Tage aufhalten.

Besitzer anderer Reisepässe oder Reisedokumente müssen vor der Einreise nach Moldau ein Visum beantragen. Kurzfristige Besucher für Geschäfts-, Tourismus- und Besuchszwecke können ein elektronisches Visum beantragen. http://evisa.gov.md/ ). E-Visum ist die einfachste Möglichkeit, ein Visum für einen kurzen Aufenthalt zu erhalten, ohne die Botschaft in Moscú zu besuchen. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Online-Antragsformular auszufüllen, die gescannten Dokumente hochzuladen und zu bezahlen. Nachdem Sie Ihr Visum per E-Mail erhalten haben, drucken Sie es aus und tragen Sie es bei Ihrer Reise nach Moldau mit.

Persönliche Reisepässe benötigen ein Visum bei der Botschaft. Das erforderliche Material umfasst hauptsächlich: Reisepass (Gültigkeitsdauer sollte nicht weniger als 3 Monate sein); Original der Einladung; 30 Euro pro Tag während Ihres Aufenthalts in Moscú, Nachweis über eine Finanzierung von nicht weniger als 300 Euro innerhalb von 10 Tagen; Flugtickets, Hotelbuchungen; eine gültige Krankenversicherung (Mindestbetrag 30.000 Euro); Visumantragsformular, neues Farbfoto (35x45mm); Visum eines Drittstaates (z.B. Transitvisum).

Es wird empfohlen, dass chinesische Bürger ein Visum möglichst frühzeitig beantragen. Genauere Fragen können Sie sich mit der Botschaft in China beraten. Adresse: Büro für Diplomaten im Tower Garden 2-9-1. Telefon: 6532549, Fax: 65325379 Website: www.china.mfa.gov.md, E-Mail: beijing@mfa.md Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr. Alle konsularischen Dienstleistungen müssen im Voraus reserviert werden.

2) Einreisehinweise

Einreisende mit gültigem Reisepass und Visum müssen auch das Original oder eine Kopie der Einladung mitbringen.

2, die Einreise mit einem öffentlichen Pass, um eine reibungslose Einreise zu gewährleisten, ist es am besten, den Original-Einladungsschreiben der Einladungseinheit zur Verfügung zu stellen, in dem der Name, die Passnummer und die Kontaktdaten der Einladungseinheit der Einladungseinheit angegeben werden.

Außer dem Touristenvisum kann das Visum nur bei der Einwanderungsbehörde des moldauischen Innenministeriums an der Adresse: Bulevardul Ștefan cel Mare și Sfînt 124, Chișinău verlängert werden.

4. Der Antrag auf Visumlängerung muss je nach Visumart 3-30 Tage vor dem Ablaufdatum des ursprünglichen Visums bei der Einwanderungsbehörde des Innenministeriums des Landes eingereicht werden. Kurzfristige Visumlängerungen mit einer Laufzeit von 90 Tagen, deren Gesamtverlängerungsdauer 180 Tage ab dem Einreisedatum nicht überschreiten darf, haben die gleiche Art des verlängerten Visums wie das ursprüngliche Visum.

5. Die Verlängerung des Visums erfordert die Einreichung eines Reisepasses (mit einer Gültigkeit von nicht weniger als 3 Monaten), eines kürzlichen Fotos (35x45mm), eines Antrags auf Verlängerung im festen Format, eine schriftliche Erklärung über den Grund der Verlängerung des Visums im nicht festen Format, gültige Einreisedokumente (Originale und Kopien) für ausländische Staatsbürger, Kopien des zuletzt erworbenen Visums für die Reise nach Mauretanien und eines von anderen Ländern ausgestellten Visums, Barnachweis über den in Mauretanien gesetzlich vorgeschriebenen Betrag, Originale und Kopien der gültigen Krankenversicherung während des Aufenthalts in Mauretanien, Originale und Kopien des Aufenthaltsbescheinigungs (Nachweis über die Hotelbuchung, autorisierter Notar mit Zustimmung des Eigentümers, Mietvertrag) und anderer relevanter Materialien.

Tourismus- und Transitvisum kann nur verlängert werden, wenn eine Naturkatastrophe in Mauro eintritt oder das Fahrzeug, das ein ausländischer Tourist befördert, repariert oder krank ist (eine ärztliche Bescheinigung erfordert, dass die Reise nicht fortgesetzt werden kann).

Angesichts der Situation in der Region hat Moldawien weiterhin strenge Kontrollmaßnahmen für die Einreise von Staatsangehörigen Drittstaaten ergriffen, insbesondere für die Einreise von Staatsangehörigen Drittstaaten, die über Moldawien in die Ukraine reisen; Mein Außenministerium hat auch weiterhin Sicherheitsrisiko-Warnungen ausgestellt und mich daran erinnert, meine Bürger nicht in Kürze nach der Ukraine zu reisen und aus Sicherheitsgründen nicht in die Ukraine zu reisen.

Zollschutz

Die moldauischen Zollbehörden erlauben es Reisenden, illegale Gegenstände wie Drogen zu tragen. Sie dürfen keine gefälschten oder piratischen Produkte tragen, wenn sie entdeckt werden, hat der Zoll das Recht, sie einzusetzen; Zu den steuerfreien Gegenständen pro Person gehören: 5 Liter Bier, 2 Liter Wein, 50 Zigaretten oder 200 Zigaretten.

Personen, die bei der Einreise Bargeld oder Schecks in Höhe von 10.000 Euro mitbringen, müssen sich auf eigene Faust beim Zoll anmelden und das Anmeldeformular wahrhaft ausfüllen. Wenn jede Person bei der Abreise Bargeld oder einen Reisescheck mit einem Betrag von weniger als 10.000 Euro (oder dem Äquivalent in einer anderen Währung) in ihrer eigenen Fremdwährung mitbringt, ist es nicht erforderlich, den Zoll nachzuweisen. Wenn bei der Abreise Bargeld oder Reiseschecks in lokaler oder ausländischer Währung im Betrag von 10.000 bis 50.000 Euro mitgebracht werden, ist es erforderlich, dem Zoll ein Dokument vorzulegen, das die Einfuhr des Geldes in Moldau bestätigt; eine von der Bank erteilte Erlaubnis zum Abheben von Geldern aus Moldawien; Ermächtigung der Nationalbank von Moldau, Gelder aus Moldau abzuziehen.

Reisende, die nach dem Washingtoner Übereinkommen gefährdete Tiere und Pflanzen mit sich bringen, müssen eine Genehmigung der zuständigen internationalen Handelsbehörde einholen. Einzelpersonen haben das Recht auf Einreise in die Republik Moldau nur, wenn sie dem Zoll folgende Dokumente vorlegen: eine von den zuständigen Behörden des Absendelandes ausgestellte Befugnis über den Ursprung, das Eigentum und den Gebrauch der im Ausland versendeten Wertsachen, eine Bescheinigung über die Einhaltung der Wirtschaftspolitik der Republik Moldau, eine Bestätigung der Zahlung der Einfuhrzölle und eine ausgefüllte Zolldeklaration.

Wenn die Zollbehörden den Verdacht haben, dass die beförderten Gegenstände einen kulturellen Wert haben, und eine Person dies widerspricht, kann diese Gegenstände vorübergehend erlaubt werden, unter Vorlage einer vom Ministerium für Kultur und Tourismus Moldawiens ausgestellten Befugnis, die die Kosten und den Wert des Kulturerbes bestimmt.

Einzelpersonen dürfen keine Gegenstände von kulturellem Wert nach Moldawien bringen. Andere Wertgegenstände aus Kunst, Literatur, Wissenschaft, Kultur und Religion, wie z. B. aus Moldawien, müssen vom Ministerium für Kultur und Tourismus genehmigt werden.

Aufenthalt und Einbürgerung

Eine Aufenthaltsgenehmigung in Moldawien kann für Studien, Beschäftigung, Familienzusammenführung/Ehe mit moldauischen Bürgern, medizinische Versorgung, humanitäre, religiöse und freiwillige Tätigkeiten etc. erhoben werden. Die Aufenthaltsgenehmigung wird in Moldawien für eine Dauer von 1 bis 5 Jahren erteilt und kann verlängert werden.

Die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Moldawien wird den folgenden Personen erteilt: 1. Arbeitnehmern, Fachkräften, die von staatlichen Behörden eingeladen wurden und Empfehlungsschreiben oder dringend benötigte in Moldawien besitzen; Familienzusammenfassungspersonen, die in Verwandtschaftsbeziehungen wie Ehepartner, Kinder und Eltern mit moldauischen Bürgern stehen; Personen, die mit einem moldauischen Staatsbürger verheiratet sind und sich seit drei Jahren in diesem Land gesetzlich aufhalten; Personen, die sich seit fünf Jahren in Moldawien rechtmäßig aufhalten; 5. Personen, die nach Moldau kommen, um zu arbeiten, zu studieren oder zu behandeln und sich weiterhin rechtmäßig aufhalten.

Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis Aufenthaltspolitik und verwandte Formalitäten: Der Aufenthalt in Moldawien ist unterteilt in eine berufliche Aufenthaltsgenehmigung und eine Familienaufenthaltsgenehmigung.

Aufenthaltsgenehmigung für die Beschäftigungskategorie: medizinische Bescheinigung (Original) über den Gesundheitszustand und die Ergebnisse des HIV/AIDS-Antikörper-Tests, Kopie des Reisepasses und der Anhang des Reisepasses mit dem Aufzeichnungssiegel des Innenministeriums und Visum mit Gültigkeitsdauer, Kopie der Ehe (Scheidung) Zertifikat, Original und Kopie des Ehegattenausschusses, Stellungnahme des Beschäftigungsamtes, Kopie des Arbeitsvertrags, Kopie des Wohnvertrags, Abschlussschein und Qualifikationsbescheinigung, 3 Fotos von 5x6cm, Bestätigung der Zahlung der Gebühren.

Aufenthaltsgenehmigung für Familien: Original des nationalen Reisepasses, Original der Einwanderungsbescheinigung, Kopie der Heiratsurkunde, Geburtsurkunde für Kinder unter 18 Jahren, Kopie, Kopie des Ehepartnaidentifikats, medizinische HIV / AIDS-Tests, Kopie, Kopie des notariell genehmigten Mietvertrags, medizinische Nachweise über die Blutgruppe.

Ausländische Staatsbürger und Staatslose, die in Moldau arbeiten wollen, müssen eine Arbeitsgenehmigung des Staatlichen Arbeitsamtes erhalten.

Zur Gewährung des Arbeitsrechts muss der Arbeitgeber oder sein gesetzlicher Vertreter dem Staatlichen Amt für Beschäftigung folgende Unterlagen einreichen: Antrag des Unternehmens/der Organisation/der Einrichtung beim Staatlichen Amt für Beschäftigung; Anträge von beschäftigten Einwanderern; eine Kopie der Genehmigung des Staatlichen Arbeitsamtes; Kopien von Dokumenten des Unternehmens/der Organisation/der Einrichtung (Unternehmensregistrierungszertifikat, neuester Auszug aus dem staatlichen Register der Unternehmen, dem staatlichen Register der Nichtregierungsorganisationen oder gegebenenfalls Arbeitsgenehmigung/Erlaubnis); Dokumente zur Compliance des Unternehmens; Originale persönliche Arbeitsverträge; Nationaler Ausweis eines ausländischen Staatsbürgers oder eines Staatslosen mit dem Inhalt, der sich auf die Grenzüberschreitung bezieht, und eine Kopie davon; eine Kopie der eingeladenen Qualifikationsbestätigung in der zertifizierten moldawischen Sprache; Eine medizinische Bescheinigung über den Gesundheitszustand und die Ergebnisse des HIV/AIDS-Antikörper-Tests (Original); Mietvertrag; Ein 5 x 6 cm weißes Farbfoto; Die zertifizierte Rumänische Sprache hat keine Strafgeschichte.

Ausländer, die länger als 90 Tage in Moldau bleiben wollen, müssen eine Aufenthaltsgenehmigung bei der Einwanderungsbehörde des Innenministeriums beantragen. Zu diesem Zweck müssen ausländische Staatsbürger oder Staatslose den Einwanderungsbehörden des Innenministeriums (Adresse: Boulevard Stefan cel Mare 124, Chisinau) folgende Unterlagen einreichen: eine ärztliche Nachweis über den Gesundheitszustand und die Ergebnisse des HIV/AIDS-Antikörper-Tests (Original), eine Kopie des Reisepasses mit einem gültigen Visum, eine Kopie des Heirats- (Scheidungsbescheinigungs), ein Original und eine Kopie des Ehegatten-Ausweises, eine Stellungnahme des Arbeitsamtes, eine Kopie des Arbeitsvertrags, eine Kopie des Wohnvertrags, ein Abschlussschein und ein Qualifikationsbescheinigung, drei Fotos von 5x6 cm, eine Bestätigung der Zahlung der Gebühren.

In der zweiten Hälfte des Jahres 2018 hat die Regierung der Republik Moldau das Moldawische Investitionsnaturalisierungsprogramm (MCBI) ins Leben gerufen, bei dem die Bewerber über den moldawischen öffentlichen Fonds für nachhaltige Entwicklung (National Investment Fund) einen gewissen wirtschaftlichen Beitrag zum Land leisten und nach Due Diligence (Due Diligence) die moldawische Staatsangehörigkeit erhalten können, ohne dass die Sprache oder die Geschichte des Landes beherrscht werden müssen oder die Aufenthaltsdauer eingeschränkt ist. Personen, die von einem Land oder einer Region abgelehnt wurden, in dem eine Visum- oder Ankunftsfreiheitspolitik gelten, und die anschließend kein Visum für diese Gerichtsbarkeit erhalten konnten, sind jedoch nicht für das MCBI-Programm anwendbar.

Das MCBI-Programm muss eine einmalige Spende von mehr als 100.000 Euro (inkl.) an den Nationalen Investitionsfonds der Republik Moldau leisten, der für die Entwicklung der Infrastruktur, der Gesundheit, der Bildung und die Förderung des Tourismus und der Kultur in Moldau verwendet wird. Darüber hinaus wird die Regierung auch Verwaltungsgebühren, Due Diligence-Gebühren, Regierungsgebühren, Passgebühren und andere Gebühren erheben, die die Einbürgerung eines Bewerbers kostet etwa 146.300 Euro und eine Familie von vier Personen etwa 208.200 Euro.

Eheregistrierung

Um die Ehe zwischen einem ausländischen Staatsbürger und einem moldauischen Staatsbürger abzuschließen, werden folgende Dokumente vorgelegt: Ehererklärung beider Ehegatten; Ausweis des zukünftigen Ehegatten und eine Kopie davon; Die Geburtsurkunde des zukünftigen Ehepartners (oder eine Kopie der Geburtsurkunde) und eine Kopie davon; medizinische Bescheinigung vor der Ehe; Scheidungsbescheinigung (Scheidungsbescheinigung oder Todessbescheinigung des ehemaligen Ehegatten, Scheidungsbescheinigung eines ausländischen Gerichts) und eine Kopie davon (je nach Fall); Die ausländische Behörde hat eine Bescheinigung erteilt, dass ein ausländischer Staatsbürger die Anforderungen seines Aufenthaltsstaats erfüllt und mit einem Staatsbürger der Republik Moldau heiraten kann.

Ausländische Staatsbürger und Staatslose, die im Ausland wohnen, müssen ihre Ausweise mit dem Einreisestempel und dem Visum der Republik Moldau versehen und ihren Aufenthalt in der Republik Moldau beifügen.

Soziale Sicherheit

Die soziale Sicherheit in Moldawien ist insgesamt gut und es gab in den letzten Jahren keine bösartigen Verbrechen gegen ausländische Staatsbürger. Wenn Sie ausreisen, sollten Sie einen gültigen Ausweis wie einen Reisepass mitnehmen, um sie zu überprüfen; Pass, Visum, Aufenthaltsgenehmigung und andere Dokumente im Voraus kopieren, die Kopien werden getrennt von den Originaldokumenten aufbewahrt.

Naturkatastrophen

Überschwemmungen sind die häufigste Naturkatastrophe in Moldau. Im Sommer kann es in ganz Moldau zu heftigen Regenfällen kommen (täglich und nachts über 100 mm Niederschlag), die zu Überschwemmungen führen.

Lebensmittelhygiene

Die Nahrungsmittelhygiene ist insgesamt gut, aber die Leitungswasserqualität in der Hauptstadt Chisinau ist schlecht und es wird empfohlen, Mineralwasser oder reines Wasser zu trinken.

Notfallhilfe

Feuerwehr, Polizei, medizinische Nothilfe: 112.

Prüfnummer: 1189

Konsularischer Schutz der Botschaft in Moldawien: 00373-69103749

Luftverkehr

Es gibt nur einen internationalen Flughafen in Moldau, den Internationalen Flughafen Chisinau, und derzeit betreiben 19 Fluggesellschaften Charter- und Linienflüge zu rund 40 Zielen weltweit. Es gibt 2-3 Flüge pro Woche nach Lissabon, Rom, Mailand, Athen, London, Frankfurt, Tel Aviv und anderen Städten. Derzeit gibt es keine Direktflüge nach China, die über Drittländer fliegen müssen, die bequemeren Routen sind über Istanbul und Wien.

Die bekanntesten Fluggesellschaften, die nach Moldau fliegen, sind:

Air Moldova - die führende nationale Fluggesellschaft Moldawiens, die Flüge in mehrere Länder Europas und des Nahen Ostens anbietet.

Wizz Air - Low-Cost-Fluggesellschaft, die Flüge in mehrere europäische Städte anbietet.

TAROM - die nationale rumänische Fluggesellschaft, die Linienflüge nach Bukarest und anderen Städten anbietet.

Austrian Airlines - Austrian Airlines, die Flüge nach Wien anbietet.

Turkish Airlines - Turkish Airlines, die internationale Flüge über Istanbul anbietet.

LOT Polish Airlines - eine polnische Fluggesellschaft, die Flüge nach Warschau anbietet.

Der internationale Flughafen Chisinau liegt 13 km vom Stadtzentrum entfernt und kann mit dem Bus oder dem Taxi von und nach der Stadt erreicht werden, wobei die Buslinien folgen:

Straßenbahnlinie 30 - Von der Innenstadt zum Flughafen dauert es ca. 50 Minuten, Betriebszeiten: 06:07 - 23:10, Intervalle: 25-50 Minuten.

Straßenbahnlinie 31 - Von der Innenstadt zum Flughafen dauert es ca. 50 Minuten, Betriebszeiten: 05:45 – 21:43 Uhr, Intervalle: 25-35 Minuten.

Buslinie 33 - Von der Innenstadt zum Flughafen dauert es ca. 48 Minuten, Betriebszeiten: 05:00-23:06 Uhr, Intervalle: 15-30 Minuten.

Landverkehr

Der innere Verkehr in Moldawien ist hauptsächlich auf dem Autoverkehr, die Eisenbahn ist Teil des ehemaligen sowjetischen Eisenbahnnetzes, der zentrale Eisenbahnknotenpunkt ist der Hauptbahnhof von Kischinau. Es gibt Direktzüge nach Moskau, Kiew, Odessa, Sankt Petersburg und Bukarest.

Die Straßen verbinden die wichtigsten Städte in Moldawien und bieten die wichtigsten Verkehrsmittel im Land, aber die Straßen sind in schlechtem Zustand und die Fahrer müssen auf Geschwindigkeit und Straßenzustand achten. Die beliebteste innere Verkehrsmittel in Moldawien sind in der Regel Busse.

Gemäß den Verkehrsvorschriften ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich, um einen Führerschein zu beantragen und ein Mindestalter von 21 Jahren, um ein Auto in Moldawien zu mieten. Fahren Sie auf der rechten Seite.

In Moldawien gibt es keine spezifischen Gesetze zur Überholung, und moldavische Fahrer überholen oft, wenn sie feststellen, dass sie sehr langsam fahren.

Die Verkehrsregeln der Republik Moldau setzen Fahrzeuge rechts, keine speziellen Fahrradstrecken, chinesische Kraftfahrzeuge Führerschein wird nicht anerkannt, muss der lokale Führerschein ersetzt werden.

Wasserverkehr

Der Wasserverkehr spielt nur eine geringe Rolle im Verkehrssystem in Moldawien, wobei der Fluss Prut und der Niederstrom des Dniesters zur Schifffahrt gehören.

Stadtverkehr

Der Stadtverkehr ist bequem, es gibt viele Busse und Straßenbahnlinien und eine größere Anzahl von Taxis.

In Kischinau gibt es 22 Straßenbahnlinien und 29 Buslinien. Jede Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel hat einen Straßenbahn- und Busfahrplan für 6MDL (Morey).

Hauptstädte

Chisinau: Die Hauptstadt von Moldawien, die sich in der Mitte von Moldawien am Ufer des Dniester-Zweiflusses Beck befindet, ist mit über 500 Jahren Geschichte und einer Bevölkerung von fast 800.000 Einwohnern die größte Stadt in Moldawien. 1200 km von Moskau, 2458 km von Paris, 2225 km von Brüssel, 490 km von Kiew, 450 km von Bukarest und 180 km von Odessa entfernt.

Balti liegt 127 km nördlich von der Hauptstadt Kischinau und ist nach der Hauptstadt nach wirtschaftlicher Bedeutung und Fläche zweitwichtig und wird als „Hauptstadt“ des Nordens Moldaus bezeichnet.

Tiraspol ist eine autonome Gemeinde mit etwa 130.000 Einwohnern und die drittgrößte Stadt der Republik Moldawien (nach Chisinau und Berz). Giraspol liegt etwa 105 km von Odessa und 75 km von Kischinau entfernt, mit Kischinau über Straße und Eisenbahn verbunden, liegt am linken Ufer des Dniesters und 90 km von der Kreuzung des Dniesters entfernt. Die Stadtfläche beträgt 5556 Hektar.

Ungheni ist eine wichtige Stadt im Mittelwesten der Republik Moldau mit autonomem Stadtstatus und das Verwaltungszentrum des Bezirks Ungheni. Die Stadt liegt am Ostufer des Flusses Prut, 105 km von Kischinau, 85 km von Balti und 45 km von Yasi (Autobahn und Eisenbahn 21 km). Mit einer Bevölkerung von 38.836 Einwohnern (Stand 2022) ist sie die sechstgrößte Stadt des Landes und die größte Stadt in der zentralen Entwicklungszone.

Soroca, eine Grenzstadt am rechten Ufer des Tals von Dniester, ist eine mittelalterliche Altstadt und das wichtigste touristische Zentrum in Moldawien. Die Hauptattraktion ist die Festung Soroka, die im 15. Jahrhundert vom moldawischen Herrscher Stefan der Große errichtet wurde, um das Land, das dem Dorf Olkhionia gehörte, vor Polen und Ungarn zu schützen. Die Mauern der Festung wurden ursprünglich aus Holz gebaut, während der Fürstentum von Petraresch in Stein umgebaut wurde. Die Festung ist komplett rund aufgebaut und hat einen Durchmesser von 37,5 Metern und 5 Türme, die gleich voneinander stehen. Bei der Konstruktion des Turms nutzten die Handwerker das goldene Teilungsgesetz, um eine einzigartige Verteidigungsstruktur zu bauen, die es in Europa nicht gab. Darüber hinaus ist der Begir-Schlucht in der Stadt ein einzigartiges historisches Denkmal, dessen Höhlenkloster seit dem 9. Jahrhundert n. Chr. bis heute bekannt sind.

Eigentumspreis

1. Haupteigenschaften: Die klimatischen und geografischen Bedingungen in Moldau sind überlegen, die Bodenressourcen reichen, die Biodiversität reicht und die Landwirtschaft ist eine der Hauptrichtungen der nationalen Wirtschaft. In den letzten Jahren hat die landwirtschaftliche Produktion etwa 12 Prozent des BIP Moldawiens und etwa 45 Prozent der gesamten Exporte ausgemacht.

80% des Landes sind hochproduktive Felder auf schwarzem Erdboden, geeignet für den Anbau von Ernten, reich an Trauben, Zucker, Öl und Tabak und war früher einer der Produktionsstätten für Obst, Beeren, Mais, Sonnenblumen und Gemüse in der Sowjetunion. Der Obstanbau ist einer der wichtigsten strategischen Wirtschaftssektoren und macht rund 40 Prozent der landwirtschaftlichen Produktion aus. Äpfel und Trauben sind die wichtigsten Ernten mit einem kumulativen Anteil von über 80% (480.000 Tonnen Äpfel und 462.000 Tonnen Trauben). Auch die Pflaume hat einen erheblichen Anteil - über 103.000 Tonnen, gefolgt von Melonen, Watermelonen und Beeren. Die jährliche Gemüsererzeugung beträgt rund 226.000 Tonnen, außer Kartoffeln 171.000 Tonnen. Gemüse, das im Freien angebaut wird, sind hauptsächlich Tomaten, Kohl, Gurken, Zwiebeln, Pfeffer, Zubik usw. Die Gesamtproduktion von Treibhausgemüse beträgt etwa 2.000 Tonnen. Moldawiens Land ist für den Anbau von Nüssen geeignet und gehört zu den größten Lieferanten von Nüssen in der EU. Nach Angaben des Genfer Internationalen Handelszentrums ist Moldau nach den USA, Mexiko und China einer der größten Exporteure von Nüssen in Europa.

Moldau liegt im Südosten Europas, im Nordosten der europäischen Balkanhalbinsel unterhalb der Donau und ist aufgrund der Sonne das älteste Weinland der fünf Gründungsländer der Internationalen Weinorganisation OIV. Die über 5000 Jahre lange Geschichte des Weinbaus verbindet ein tiefes Weinkulturerbe. Derzeit ist die Weinproduktion des Landes zwischen 50.000 und 600.000 Tonnen pro Jahr, 2,5-mal so hoch wie die französische Region Bordeaux, das weltweit anerkannte Weinreich. Seit dem 9. Jahrhundert n. Chr. ist die russische Nation allgemein stolz auf den Trinken von Maurer Wein, vor allem während der Zarenzeit, die ganze Adelsschicht war unabhängig von Maurer Wein. Die größten und bekanntesten Weinproduzenten sind Cricova, Milestii-Mici, Château Purcari usw.

Darüber hinaus sind die Kräuter, Aromen, Rosenöl, Chrysanthemum-Öl, Lavendelöl, Mausschwanzöl und andere in Moldawien auf dem internationalen Markt bekannt. Die Viehzucht macht rund 34,3 Prozent der landwirtschaftlichen Produktion aus.

2. Preissituation: Die lokalen Preise sind insgesamt deutlich höher als in China, aber niedriger als in Russland und Westeuropa. Aufgrund des russisch-ukrainischen Konflikts, der Energiekrise und anderer Auswirkungen sind die Preise im Land nach mehreren Runden gestiegen, vor allem im Jahr 2022 erreichte die Inflationsrate 33,9%, die höchste in Europa, ab Juni 2024 betrug die offiziell veröffentlichte Inflationsrate in Moldawien 3,76%, ab Juli 2024 betrug die Inflationsrate 95 Leu / Liter, etwa 10 Yuan / Liter, Erdgas 13,52 Leu / Würfel, etwa 5,4 Yuan / Würfel.

Währung und Wechselkurs: Die moldauische Einheit ist der Leu (MDL), der am 11. Juli 2024 laut Daten der Zentralbank von Moldau 1:17,7856 für den Dollar und 1:19,2477 für den Euro beträgt.

Lokale Banken und Finanzdienstleistungen sind günstig, und auf beiden Seiten der Straße sind verschiedene Banken sehr leicht zu finden. In allen Einkaufszentren der Hauptstadt von Moldau können Mastercard und Visa-Karten verwendet werden.

Gesundheitsversicherung

Städte wie die Hauptstädte Kischinau und Berz verfügen über ein ausgereiftes Gesundheitssystem mit Allgemeinen Krankenhäusern, Kinderkrankenhäusern, Spezialkrankenhäusern, Notfallkrankenhäusern und Notfallsystemen. Die Qualität der lokalen Kliniken und Krankenhäuser ist unterschiedlich. Gleichzeitig gibt es in Moldawien nur wenige private Krankenhäuser, die besser bedient werden. Die Apotheken haben eine ausreichende Versorgung mit häufig verwendeten Medikamenten, Preise sind im Wesentlichen normal und die meisten sind rund um die Uhr geöffnet.

Gewohnheiten verboten

1. Religiöse Bräuche: Die Hauptreligion in Moldau ist die Orthodoxe Kirche. Die wichtigsten Feste, Tabus, Kleidung, Ernährung, Bräuche, Begräbnisse usw. sind im Wesentlichen die gleichen wie in den osteuropäischen Ländern wie Russland und der Ukraine. Das neue Jahr ist der größte Feiertag in Moldawien. In der Nacht vor dem Neuen Jahr werden die Türen der Haushalte eine Naht hinterlassen, und die Leute hoffen, dass die alten Jahre leise durch die Türnähte verschleifen und neue Hoffnung folgt. In der Neujahrsnacht schlafen die meisten Menschen die ganze Nacht ohne Schlaf, jemand trifft sich zu Hause oder im Hotel und jemand geht auf die Straße zu einem Neujahrskonzert. Kinder und Jugendliche gehen von Tür zu Tür und singen Segenslieder. Die Herren sollen den Segenern etwas Süßigkeiten geben. Einige junge Männer tragen Masken und spielen als Pferde, Bären, Schafe und andere Tiere. Weihnachten ist eines der wichtigsten Feiertage in Moldawien. Die Moldaven feiern zwei Weihnachten: am 25. Dezember und am 7. Januar. Dies basiert auf zwei verschiedenen religiösen Tagen. An Weihnachten hängen die Menschen ihre Geschenke an ihre Familien auf den Weihnachtsbaum, die Familien essen zusammen und singen und tanzen. Ostern ist ein wichtiger religiöser Feiertag in Moldawien und dauert sieben Tage, beginnend am ersten Sonntag Ende April bis Anfang Mai. Die Menschen gehen an Ostern in die Kirche, nehmen an religiösen Zeremonien teil, zubereiten farbige Eier zu Hause und feiern ein großes Ostermahl. Die Leute werden gekochte Eier zerbrechen und einander sagen, dass Jesus auferstanden ist. Am 1. März ist das moldauische Frühjahrsfest. An diesem Tag tragen alle kleine Blumen aus rotem, weißem Seidenfaden auf der Brust. Weiß symbolisiert die Schönheit und Reinheit des Herzens und bringt Liebe und Frieden, Rot steht für die Auferstehung der Sonne und der Natur und bringt menschliche Gesundheit und Kraft.  

2. Hauptfeiertage: Weihnachten (7. Januar), Weihnachtsfest (1. März), Internationaler Frauentag (8. März), Ostern (7 Tage lang vom ersten Sonntag Ende April bis Anfang Mai), Qingming (Sonntag nach Ostern im April), Tag der Arbeit (1. Mai), Tag des Sieges (9. Mai), Tag der Unabhängigkeit (27. August), Sprachfest (31. August), Weinfest und Stadtfest (Mitte Oktober).  

3. Allgemeine Etiketten: Handschütteln, Gesichtsgeschenke, Umarmungen und Handküsse.  

Haupt-Tabu: Die Moldaver sind sehr gastfreundlich, häufig benutzt hausgemachten Wein als Getränk, um Gäste zu unterhalten. In diesem Fall sollten die Gäste nicht die Gelegenheit des Besitzers verweigern, sondern einen Drink mit dem Besitzer trinken, um Freundlichkeit und Respekt gegenüber dem Besitzer zu zeigen. Beim Essen am gleichen Tisch verbietet der Besitzer anderen, mit Messern und Gabeln zu spielen oder Geschirr zu stoßen, und es ist auch sehr unangenehm, den Teller aufzunehmen, Suppe zu trinken und Nudeln zu trinken. Die Moldaven haben die Zahl 13 tabuiert, als sie ein Symbol für Gefahr und Tod ist, aber sie lieben die Zahl 7, als sie glauben, dass sie Erfolg und Glück bringt.  

Besonderer Hinweis: In öffentlichen Orten, insbesondere in Kirchen, Kinos, Restaurants und öffentlichen Strom, sollten Sie nicht laut sein. Flüstern entspricht den täglichen Gewohnheiten der Einheimischen, sonst kann es leicht zu Widerstand von anderen führen.

Kommunikation Stromversorgung

Internet: In Moldawien ist das Internet sehr beliebt, aber manchmal langsamer. Internetzugang ist in allen großen Hotels verfügbar. Die Gebühren finden Sie in den Hotelinformationen. WLAN-Karten sind lokal beliebt, und die monatliche Gebühr liegt zwischen 11 und 26 US-Dollar.

2, Stromversorgungsspannung: Die Stromversorgungsschnittstelle ist eine runde europäische Steckdose, Spannung: 220V.

Kontaktdaten

Internationaler Flughafen Kischinau: +373-22-525111/+373 22 817 817

Bushaltestelle Chişinău Tel.: 00373-22-542185

Bahnhof Chisinau: 00373-22-833333

d) Hauptseiten

Name

Webseite

Anmerkungen

Netzwerk der Regierung Moldawiens

www.gov.md

Moldawien

Netzwerk der Republik

www.moldova.md

Nachrichten, staatliche Behörden, politische Parteien, gesetzgebende Informationen

Netzwerk der Stadtverwaltung von Kischinau

https://www.chisinau.md/

Informationen über verschiedene Dokumente der Gemeinde und des Parlaments von Kischinau, organisierte Veranstaltungen und andere Informationen

Reiseinformationen

www.travel.md

Reiseinformationen

Chișinău

Internationaler Flughafen

www.airport.md

Sie können Flugpläne, tägliche Echtzeit-Aktualitäten, Hinweise auf Flugänderungen, Fluggesellschaftsinformationen, Kontaktdaten und Adressen der Ticketbüros, Hinweise zur Einreise und Abreise, Hinweise zum Mitbringen von Fremdwährung, lokaler Währung, Gütergrenzen und Zollanmeldungen abrufen.

Eisenbahnbüro

www.railway.md

Zugfahrpläne können angesehen werden.

Busbahnhof

https://autogara.md

Finden Sie die Fahrpläne für den interstädtischen und internationalen Straßenverkehr und kaufen Sie Tickets direkt online.

Chisinau Führung

https://www.fest.md

Chisinau Freizeit und Unterhaltung Informationen

Beschäftigungsnetzwerk

www.moldovajob.

ournet.md

Beschäftigungsmanagement, Politik,

Ausbildung, Stellenangebote