LosMarokko Visabestimmungen

Morocco visa

Marokko
  • 74
    Visumfrei
  • 0
    Visum bei Ankunft
  • 3
    Reisegenehmigung
  • 121
    Visum erforderlich
Erforderliche Gültigkeit des Reisepasses 6 Monate
Beginn der Reisepassgültigkeit Ankunft
Visabestimmungen:
Kontinent Reisepass-Land Visastatus Gültige Tage Aktion
Wichtige Flughäfen in Marokko
Flughafenname Englischer Name des Flughafens Flughafenstadt IATA-Code ICAO-Code

Einreisevisum

1. Visum notwendig

Seit dem 1. Juni 2016 ist die Politik der Einreise von chinesischen Bürgern nach Marokko offiziell in Kraft. Chinesische Staatsbürger können mit einem Reisepass visumfrei in Marokko einreisen, der maximale Aufenthaltsdauer beträgt nicht mehr als 90 Tage.

Personen mit Reisepässen der Sonderverwaltungsregion Hongkong, die in Marokko für touristische und geschäftliche Aktivitäten reisen, können eine 30-tägige Visumfreiheit genießen. Besitzer eines Reisepasses der Sonderverwaltungsgebiet von Macau dürfen visumfrei einreisen und bleiben nicht länger als 90 Tage.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Botschaft des Königreichs Marokko in der Volksrepublik China

Adresse: 041/042, Bürogebäude 2, Sanlitun Diplomatische Wohnung, Haus 1, Gongjie North Road, Chaoyang District

Telefon: 010-65321796, 010-65321489

Fax: 010-65321453

E-Mail Adresse: sifama.beijing@moroccoembassy.org.cn

Webseite: www.moroccoembassy.com.cn

2. Einreisehinweise

Bei der Einreise ist ein gültiger Reisepass erforderlich (Gültigkeitsdauer sollte länger als 6 Monate sein), und die Inspektoren können Flugtickets, Hotelbuchungen, Einladungsschreiben und andere Dokumente anfordern. Wenn die andere Partei eine unangemessene Forderung stellt, wird sie ablehnen und die Botschaft kontaktieren. Der Aufenthalt darf 90 Tage ab dem Einreisetag nicht überschreiten, d. h. vor 90 Tagen vor der Abreise. Wenn Sie einen langfristigen Aufenthalt in Moscú planen, müssen Sie sofort nach Ihrer Ankunft eine Aufenthaltsgenehmigung (carte d’immatriculation) vornehmen.

Zollschutz

1. Zollbestimmungen

(1) Der Reisende darf Kleidung, Schmuck, eigene elektronische Geräte usw. mit sich bringen, muss jedoch bei der Abreise mit sich bringen, sonst wird ein Zoll gezahlt. Reisende dürfen auch fotografische Ausrüstung, Bildungsgeräte, wissenschaftliche Geräte usw. mitbringen, die für ihre Arbeit erforderlich sind, wenn sie bei der Einreise eine Zollanmeldung oder ein Garantieschreiben des marokkanischen Unternehmens vor der Einreise beim Zoll vorlegen und diese Gegenstände bei der Abreise mitbringen.

b) Drogen, gefährliche Substanzen, Sprengstoffe oder korrosionsfähige Stoffe nicht in und aus der Grenze Marokkos zu tragen; Veröffentlichungen, Dokumente, Bänder und audiovisuelle Produkte, die der nationalen Sicherheit, der öffentlichen Sicherheit, der Politik, der religiösen Überzeugung und der öffentlichen Moral Marokkos beeinträchtigen und das Image der marokkanischen königlichen Familie beeinträchtigen und die der Position Marokkos in Bezug auf die Westsahara nicht entsprechen, dürfen nicht in Marokko und außerhalb seiner Grenzen eingetragen werden; Sie dürfen keine Drogen mit sich bringen, die Marokko betreten; Waffen und Munition dürfen nicht in Marokko eingetragen werden. Sie dürfen keine Güter wie Elektrogeräte (z. B. zwei neue Handys), Kleidung oder andere Waren mit sich bringen, die über die Grenzen Marokkos hinausgehen. Ohne eine angemeldete Erlaubnis dürfen Drohnen auf dem Territorium von Mauro nicht mitgenommen und verwendet werden.

(3) Folgende Waren, die die entsprechenden Verpflichtungen erfüllen müssen:

Tiere und tierische Erzeugnisse, die eine tierärztliche Bescheinigung erfordern (ausgestellt von der Tierschutzbehörde); Pflanzenprodukte, die eine phytosanitäre Zertifizierung erfordern (von der Pflanzenschutzbehörde ausgestellt); Tiere und Pflanzen (im Einklang mit dem Washingtoner Übereinkommen, durch das Water and Forest Resources Bureau zertifiziert); Ein ausländischer TV-Decoder, der mit der Erlaubnis der marokkanischen Kommunikationsbehörde ausgestattet ist; Jagd auf Schusswaffen und Munition mit Genehmigung der marokkanischen Sicherheitsbehörde; Arzneimittel für nicht persönliche Zwecke, die von der marokkanischen Arzneimittelbehörde genehmigt werden müssen; Bücher, Publikationen, Bänder, audiovisuelle Produkte usw. erfordern die Genehmigung der zuständigen Gemeindebehörden der marokkanischen Provinz; Aufnahmebänder, CDs und andere Gegenstände müssen von der marokkanischen Sicherheitsbehörde genehmigt werden.

d) Ausreisebestimmungen

Dekorative Erzprodukte, Fossilien usw. dürfen nicht mehr als 10 Stück sein, die eine Originalrechnung ausgestellt werden müssen, die ihre Zahlungsweise, den Ort und den Preis nachweist; Kunstwerke, Sammlerstücke und Antiquitäten müssen eine Erlaubnis der marokkanischen Kulturverwaltung und eine Originalrechnung besitzen.

II. Finanzkontrolle

Marokko verbietet ausdrücklich die Einfuhr und Ausfuhr von Dirhams in seiner eigenen Währung und erlaubt es nicht, Bargeld von mehr als 2.000 Dirhams in und aus Marokko zu bringen; Freiheit zur Einreise mit Fremdwährungsgelden, aber wenn die Ausreise streng eingeschränkt wird, muss das Äquivalent von Fremdwährungsgelden im Wert von mehr als 100.000 Dirhams bei der Einreise gehalten werden, das eine deklarierte Partei zur Ausreise tragen kann, sonst wird es vom Zoll zurückgehalten werden; Es gibt keine Einreisebeschränkungen für Reiseschecks, Bankschecks, Kreditkarten usw. Weitere Informationen finden Sie auf der marokkanischen Zollwebsite. www.douane.gov.ma。

III. Quarantänebestimmungen

(a) Personen, die aus Cholera-Virusgebieten nach Marokko kommen, können von einer Cholera-Quarantänebescheinigung verlangt werden.

2. Es ist nicht erforderlich, eine Präventionsnachweisung gegen Malaria vorzulegen.

Aufenthalt und Einbürgerung

1. Staatsangehörigkeitspolitik

Gemäß dem marokkanischen Staatsangehörigkeitsgesetz wird eine doppelte Staatsangehörigkeit anerkannt. Beide oder einer der Eltern hat die marokkanische Staatsangehörigkeit, deren Kinder automatisch die marokkanische Staatsangehörigkeit erhalten.

II. Aufenthaltspolitik

Chinesische Staatsbürger, die einen langfristigen Aufenthalt in Moldau haben möchten, müssen sich bitte sofort nach der Ankunft für eine Aufenthaltserlaubnis (carte d’immatriculation) anmelden und ihre alten Urlaube rechtzeitig ersetzen, bevor sie ablaufen. Wenn Sie mehr als 90 Tage visumfrei bleiben und keine Aufenthaltsgenehmigung erhalten haben, können Sie mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Strafen, Ausweisungen und anderen rechtlichen Haftungen konfrontiert werden.

Bei der Bearbeitung einer Aufenthaltserlaubnis müssen chinesische Bürger möglicherweise eine Geburtsurkunde, keine Strafbescheinigung und andere Materialien vorlegen, und es wird empfohlen, eine zusätzliche Apostille (Apostille) für die betreffenden Dokumente im Voraus zu bearbeiten, bevor sie nach Moko reisen. Bitte fragen Sie die zuständigen Behörden.

Marokko: Blau (niedriges Risiko)

Soziale Sicherheit

Die Situation der sozialen Sicherheit in Marokko ist insgesamt gut, aber in den wichtigsten touristischen Städten sind häufige Raubüberfälle und Diebstahl auftreten, was den chinesischen Bürgern in Marokko empfiehlt (a) weniger Bargeld mitzubringen; 2. ordnungsgemäße Aufbewahrung der Ausweise, wenn nicht nötig, nicht mit dem Original des Reisepasses, nicht in einer Tasche mit Bargeld; in Begleitung, möglichst nicht nachts unterwegs sein; d) wenn am Tag ein Fußballspiel stattfindet, möglichst keine Aktivitäten in der Umgebung des Stadions unternehmen; (5) Wenn ein Raub auftritt, sollte die persönliche Sicherheit im Mittelpunkt stehen, rechtzeitig die Polizei anrufen und die Polizei bitten, ein Verlustbericht auszustellen, der Zoll verlangt, dieses Dokument bei der Abreise vorzulegen, bitte mitnehmen.

Naturkatastrophen

Zahlreiche Erdbeben in Marokko und Umgebung. Neben mehreren starken Erdbeben in der Geschichte kam es am 8. September 2023 zu einem Erdbeben mit einer Stärke von 6,9 auf Richter, das eine große Zahl von Menschen verursachte.

Das Klima ist insgesamt mild, aber es treten bei regionalen Naturkatastrophen auf. Hitze und Staubstürme im Süden und Südosten; Überschwemmungen an der westlichen Küste in der jährlichen Regensaison (Oktober, November bis Februar und März des nächsten Jahres), lokaler, sofortiger Hagel in den Bergen, Rutschrutsche, Schlammstürze und Trockenzeiten in der jährlichen Trockenzeit.

Lebensmittelhygiene

Die Lebensmittelhygiene ist besser, Gemüse und Früchte entsprechen im Wesentlichen den europäischen Umweltstandards; Das lokale Leitungswasser erfüllt die Trinkwasserstandards und Sie können auch Mineralwasser von lokalen Marken wie SIDI ALI in Straßenladen oder Supermärkten kaufen. Ein Wasserkocher ist nicht vorhanden. Es wird empfohlen, in einem Restaurant in besseren Zuständen zu essen, in dem die Gäste einen Korb mit Brot erhalten, der in der Regel kostenlos ist. In den großen marokkanischen Städten gibt es Fast-Food-Restaurants im westlichen Stil wie McDonald's, Kentucky und Bingo.

Notfallhilfe

Polizei in der Stadt: 19 (Festnetz), 112 (Handy)

Polizei (Gendarmerie): 177

Die weltweite Notfallhotline für konsularischen Schutz und Dienste des Außenministeriums (24 Stunden): +86-10-12308/+86-10-65612308

Konsularischer Schutz und Unterstützung der Botschaft in Marokko Tel: +212-537666000

Luftverkehr

1. Am 16. Januar 2020 eröffnete MOA einen Direktflug von Casablanca nach Peking mit drei Flügen pro Woche (danach wegen der Epidemie unterbrochen und derzeit nicht wieder aufgenommen). Derzeit ist es immer noch notwendig, eine Transit in Drittländern (z. B. Paris, Frankreich, Frankfurt, Istanbul, Türkei, Dubai, Doha, Katar) zu machen.

Es gibt einen kleinen Flughafen in Rabat, Marokkos Hauptstadt, mit einer begrenzten Anzahl von Flügen (es gibt Verbindungen nach und von Paris, Frankreich), ohne öffentliche Verkehrsmittel zum Flughafen; Der Flughafen Mohammed V in Casablanca ist der größte Flughafen des Landes und bietet Hin- und Rückflüge nicht nur zu den wichtigsten Städten des Landes, sondern auch zu den wichtigsten Flughäfen in Europa, Amerika, Afrika und dem Nahen Osten. Der Flughafen liegt ca. 30 km vom Stadtzentrum von Casablanca entfernt und ist neben dem Auto auch mit dem Zug direkt zum Flughafen erreichbar.

Alle anderen großen marokkanischen Städte wie Fes, Marrakesch, Agadir und Tangier fliegen nach und von einigen europäischen Städten.

Landverkehr

Das marokkanische Autobahnnetz ist eher entwickelt, die Westküste ist nördlich von Tangier und südlich von Agadir mit hoher Geschwindigkeit verbunden, und die Straßen sind in gutem Zustand. In den Bergen gibt es weniger Autobahnen und es ist schwierig, besonders vorsichtig zu fahren.

In den großen Städten Rabat, Casablanca und Marrakesch gibt es Autovermietungen. Es wird empfohlen, sich nicht nach günstigen Preisen zu begehren und sich für eine seriöse internationale Autovermietungskette zu entscheiden. Wenn Sie sich für das Selbstfahren in Marokko entscheiden, sollten Sie im Voraus eine Übersetzung des Führerscheins und eine Notarizierung vornehmen. Wie in Marokko und auf dem chinesischen Festland, auf der rechten Seite fahren, sollten Sie beim Fahren darauf achten, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschreitet wird; Wenn das rote Licht leuchtet, kann man nicht rechts drehen (außer wenn das Licht rechts dreht). Fahrzeuge müssen beim Umkehr auf die Hauptstraße zuerst parken; Achten Sie bei der Fahrt um die Insel auf den Innenweg; Auf der Zebra-Linie sollten Fußgänger vermieden werden.

Fußgänger überqueren die Straße möglichst Fußgänger, achten Sie auf Motorräder.

Besonderer Hinweis: Marokko hat eine hohe Unfallrate. Die Zahl der Todesfälle bei Verkehrsunfällen beträgt jährlich mehr als 4.000 und die Zahl der Behinderten 15.000. Fahrzeuge, die in Mo fahren, müssen darauf achten, die Verkehrsregeln einzuhalten, keine Geschwindigkeit zu überschreiten, einen sicheren Abstand zu halten und schnelle Fahrzeuge zu vermeiden; Wenn Sie ein Auto in Marokko mieten, wählen Sie eine reguläre Autovermietung und fahren Sie mit erfahrenen Fahrern.

Die marokkanische Eisenbahn wird einheitlich von der ONCF betrieben und verfügt über mehr als hundert Stationen in allen großen und mittleren Städten des Landes. Derzeit ist eine Hochgeschwindigkeitsbahnlinie (Tangier-Casablanca) gebaut, die die erste in Afrika ist.

Wasserverkehr

Marokko hat viele Hafenstädte, aber die meisten sind Frachthäfen wie Agadir und Casablanca.

Der Hafen von Tangier und der Hafen von Tangier-Mittelmeer sind die wichtigsten Personenverkehrshäfen Marokkos und bieten Zugang zu mehreren Häfen in Frankreich und Spanien.

Stadtverkehr

Der Stadtverkehr besteht hauptsächlich aus Bussen und Taxis. Die Buslinien sind eher unbequem, die Haltestellen sind unklar und werden in der Regel von den Einheimischen verwendet. Es gibt zwei Arten von Taxis: Kleine und große Mietwagen. Großes Taxi (weiß) für 6-7 Personen, Autoteilen; Kleine Taxis werden berechnet.

Hauptstädte

1. Gebäude Rabat

Rabat ist eine der vier größten königlichen Städte Marokkos. Sehenswürdigkeiten wie der Königspalast, das Grab von Mohammed V., die Ruinen von Shera, die Burg Udayah und die Altstadt.

2. von Casablanca

Casablanca (kurz Casablanca) ist die größte Stadt Marokkos. Da sich das Zentrum des Landes für Handel, Industrie und Finanzen sowie der Seeverkehr und der Luftverkehr in Kasa befindet, wird es als wirtschaftliche Hauptstadt von Mo bezeichnet. Casas ist auch die Hauptstadt der Nachrichten und Kultur von Mo, und die wichtigsten Verlage, die größte Nachrichtenagentur des Landes und das Radio und das Fernsehen befinden sich in Casas. Die Hauptattraktion ist die drittgrößte Moschee der Welt, die Hassan II. Moschee.

3. Meknès

Meknes ist eine der vier größten königlichen Städte Marokkos. Im Dezember 1996 wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Stadt wurde im 9. Jahrhundert gegründet. Vom 11. bis zum 13. Jahrhundert legten die Könige der Muravid-, Muwahid- und Merinid-Dynastien Wert auf städtische Architektur, was die Stadt zu einer Stadt mit einer vielfältigen und majestätischen historischen Architektur machte. Der Sultan Mulai Ismail der Alawi-Dynastie gründete 1672 seine Hauptstadt in May. Anschließend wurde die Zivilität in Mai groß, Paläste, Moscheen und königliche Gärten gebaut. Die Architektur legt besonderen Wert auf die präzisen Gravuren und Malerei der Tore, und die Stadt wurde von den Nachfolgern als "Hauptstadt von Jamen" bezeichnet.

4. Fès

Fes ist eine der vier größten königlichen Städte Marokkos, die in drei Teile unterteilt ist: Altstadt, Neustadt und königliche Stadt. Die Altstadt umfasst 250 Hektar und ist zum Weltkulturerbe geschützt. Fest wurde 789 n. Chr. gegründet und war die religiöse, kulturelle und kommerzielle Hauptstadt der Dynastien Idlis, Muravid, Muwahid und Merinid. Fest hatte im 14. Jahrhundert 200.000 Einwohner. 1549 setzte die Saadi-Dynastie ihren Schwerpunkt auf den Bau der Stadt Marrakesch und Fes begann zu verfallen. Im 17. Jahrhundert legte die Alawi-Dynastie zunächst Wert auf den Bau der Stadt Meknes und später auf die Restaurierung der Stadt Fes. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Fes erneut als Ort der Verbreitung islamischer Ideen und hatte einen großen Einfluss auf die muslimische Welt. Nach dem Umzug des Sultans Mule Yusuf von Fes nach Rabat verlor die Stadt ihren Status als Hauptstadt.

Die Altstadt von Fes war in einigen Zeiten floriert und gefallen, die Stadt hinterlassen viele historische Denkmäler, die Stadt bewahrt eine starke arabische Farbe, traditionelle Handwerk, Lederindustrie, Handel und kleine Werkstätten sind sehr aktiv, die eine große Anzahl von ausländischen Touristen anziehen, um Sightseeing zu besuchen und exotische Atmosphäre zu erleben.

5. Der Tanger

Tangier ist eine wichtige Hafen- und Touristenstadt im Norden von Mauro und liegt am Nordwestenkel des Kontinents, an der Kreuzung des Atlantiks und des Mittelmeers, direkt gegenüber der Straße von Blataro und Europa. 1962 erhielt Mauritius die Souveränität von Tangier zurück und erklärte es für einen freien Hafen.

Tangier hat ein reiches und vielfältiges kulturelles Erbe und eine menschliche Landschaft. In der Stadt gibt es sowohl Moscheen als auch katholische und jüdische Kirchen. Der arabische Markt in der Altstadt behält seine traditionellen Charakteristiken, mit einer Vielzahl von Geschäften. Tangier hat auch viele einzigartige Naturlandschaften: Kap Spartar, an der Grenze zwischen dem Atlantik und dem Mittelmeer, ist das nordwestlichste Eck des Kontinents, auch bekannt als das "Horn von Afrika"; Aufgrund seiner Form, die der afrikanischen Karte ähnelt, wird es auch als "afrikanisches Loch" bezeichnet.

Tanger liegt nur 11-15 km vom europäischen Festland entfernt und steht bei sonnigem Wetter an der Küste des Tangers, über die Straße von Gibraltar nach Norden und bietet einen klaren Blick auf die Berge in Spanien. Der neue Tiefwasser-Komplex Tangier-Mittelmeer, der 30 km östlich von Tangier errichtet wurde, hat den jährlichen Durchsatz des Hafens von Casa nahe und hat Dynamik aufgeholt.

6. Marrakesch

Marrakesch ist eine der vier großen königlichen Städte von Morocco und ein wichtiges Handelszentrum und eine touristische Stadt von Morocco. Das Wort "Marrakesch" stammt aus dem Moberber und bedeutet "Gottes Land".

Die Stadt Marrakesch liegt im Herzen der fruchtbaren Ebene des Hauses südlich des Flusses Tansift und wurde 1062 gegründet. 1147 wurde sie zur Hauptstadt der Muwahid-Dynastie ernannt. Die Farbe der Städte ist rotbraun und wird daher als „Rote Stadt“ bezeichnet. Die Mauer wurde auch aus rotem Erdboden gebaut, 5 Meter hoch, 2 Meter dick und 13 Kilometer lang, wurde 1126 erbaut und ist bis heute im Wesentlichen intakt geblieben.

Traditionelles Jonglern, Snacks und der nahe gelegene arabische Markt auf dem berühmten Jemaa Fona-Platz in der Altstadt von Marrakesch ziehen täglich viele Besucher an, die auch spät in der Nacht lebendig sind und den sogenannten "Platz der Schlaflosigkeit" genießen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die Kudubiya Moschee und die Gärten von Mayor. Dutzende Kilometer südlich von Marrakesch liegt das Atlas-Gebirge auf einer Höhe von über 3.000 Metern und der Schnee auf den Gipfeln ist das ganze Jahr über unveränderlich und ist ein berühmter Wintersportplatz. Die Stadt Marrakesch ist auch eine wichtige internationale Konferenzstadt mit internationalen Flughäfen, zahlreichen Sternhotels und Konferenzzentren.

Eigentumspreis

1. Haupteigentum

Phosphate sind die Hauptressource und machen 75% der weltweiten Gesamtreserven aus. Die Fischereiressourcen sind sehr reich und der Export von Sardinen ist weltweit an erster Stelle. Reich an Zitrusfrüchten, Olivenöl, Wein usw., Rindfleisch von hoher Qualität. Haupthandwerkliche Produkte sind Decken, Lederwaren, Metallverarbeitung, Keramik und Holzprodukte.

II. Preisniveau

Die Preise für inländische Produkte in Marokko sind im Wesentlichen gleich wie in China, die Preise für Importe sind höher.

Währung, Wechselkurs und Zahlungsmethoden

Die Landeswährung ist der marokkanische Dirham (Dirham) mit Banknoten von 200, 100, 50, 20 Dirhams, Münzen von 10, 5, 2, 1 Dirham und 50, 20, 10, 5 Dirhams. Das Verhältnis zwischen dem US-Dollar und der lokalen Währung ist etwa 1:10. Internationale Kreditkarten können an Geldautomaten in Mo ausgezahlt werden, und einige Geschäfte akzeptieren auch Zahlungen mit internationalen Kreditkarten, jedoch müssen die Transaktionen auf Märkten oder in kleinen Geschäften in bar erfolgen.

4. Banken und Finanzdienstleistungen

Der marokkanische Bankensektor ist eher entwickelt und unterteilt sich in vier Kategorien: Zentralbanken, Handelsbanken, Investitionsbanken und nicht-bankische Finanzinstitute. Die Bank des Maghrebs ist die Zentralbank von Mo, sowie mehrere nationale Banken, wie die Volkszentralbank (BCP), die Nationale Wirtschaftsentwicklungsbank (BNDE), die Nationale Agrarkreditbank (CNCA), die Hotel- und Immobilienkreditbank (CIH) und die Stadtindustrialzuweisungsfonds. Zu den wichtigsten privaten Banken gehören: ATTIJARIWAFA BANK, BMCI, BMCE, SGMB und UMB. Zu diesen zählt der größte Bank- und Finanzkonzern in Marokko und dem Maghreb, Adizari-Wafa Bank und die marokkanische Außenhandelsbank mit Vertretungen in Peking und Shanghai. Die Citibank der USA und die French Industrie Bank haben Niederlassungen in Moscú.

Hinweis: UnionPay-Karten können nur an einigen Geldautomaten ausgezahlt werden. Bitte beachten Sie das UnionPay-Logo. Neben dem Wechsel in der Bank können Touristen in Limoges ihre lokale Währung in internationale Währungen wie Euro oder Dollar am Wechselbüro des Flughafens oder der Stadt umtauschen. Beachten Sie, dass es auch in Marokko Fälschungen gibt, und Sie müssen sich auch vor dem Risiko schützen, dass Bankkarten gestohlen werden und Geschäfte absichtlich überwältigt werden.

Gesundheitsversicherung

I. Medizinische Bedingungen

Das allgemeine Gesundheitsniveau in Marokko ist ungewogen. MO führt derzeit eine gemeinsame Entwicklungspolitik für öffentliche Gesundheitseinrichtungen und private Gesundheitseinrichtungen sowie eine Politik zur getrennten Verwaltung der Medizin durch. Die wichtigsten Krankenhäuser, Krankenbetten, Ärzte konzentrieren sich auf mehrere Großstädte an der Westküste und im Zentrum, im Osten, im Südosten, in der südlichen Wüste und im Halbwüstengebiet fehlen Medikamente.

Die medizinischen Bedingungen in den Städten sind besser, es gibt öffentliche oder private allgemeine Krankenhäuser oder Unterkliniken, die Kategorien sind vollständiger, die Ausrüstung ist relativ fortgeschritten und das Niveau der Ärzte ist besser. Ich habe ein medizinisches Team in Mo, das von der Shanghai Municipal Health Commission in Meknès, Mohammedia, Settat, Agadir, Chefchaouen und anderen abgelegenen Städten eingesetzt wurde.

Für Einreisende ist keine Krankenversicherung erforderlich.

II. Situation in der Apotheke

In allen Städten von Moko gibt es Apotheken, die meist privat betrieben werden, außer Medikamenten wie Stimulantien, Beruhigungsmittel und Antibiotika, die auf Rezept eines Arztes gekauft werden müssen, können andere Medikamente nach Belieben gekauft werden.

Besonderer Hinweis: Weil der Inhalt und die Dosis der Medikamente, die von ausländischen Pharmafabriken hergestellt werden, anders sind als in China, insbesondere Antibiotika. Es wird empfohlen, dass chinesische Touristen ihre eigenen Medikamente mitnehmen.

Gewohnheiten verboten

Marokko ist ein muslimisches Land, das den Islam besitzt.

I. Feiertage

(a) Die folgenden Feiertage sind gregorianische Kalendertage, wobei jedes Feiertag einen nationalen Feiertag hat:

Nationalfeiertag (König Mohammed VI. am 30. Juli) Unabhängigkeitstag (18. November) Tag der Unabhängigkeitserklärung (11. Januar) Arbeitstag (1. Mai); Gedenktag der Wiederaufnahme (Westsahara) (14. August) Tag der Revolution des Königs und des Volkes (20. August) Jugendtag (Geburtstag von König Mohammed VI.) (21. August) Tag des Grünen Marsches (die Regierung von Mauro organisierte die Einreise der Bevölkerung in die Westsahara 1975) (6. November).

(2) Die folgenden Feiertage werden nach dem islamischen Kalender berechnet, wobei die gregorianischen Termine jedes Jahr unterschiedlich sind:

Islamisches Neujahr, 1 Tag Feiertag; Eid, das Ende des Ramadan feiert, 2 Tage Urlaub, es gibt den Gebrauch, neue Kleidung für Kinder hinzuzufügen und Kleingeld zu geben; Eid, der wichtigste traditionelle Feiertag, hat den gleichen Status wie das chinesische Frühjahrsfest, 2 Tage Urlaub, wenn sich die ganze Familie versammelt, es gibt eine Reihe von Aktivitäten wie die Schlachtung von Schafen; Geburtstag des Propheten Mohammed, zwei Tage Feiertag.

Besonderer Hinweis: Jedes Jahr um und nach August ist der Urlaub in Moscú, und die Mitarbeiter der öffentlichen Dienste und Unternehmen wie die Regierung Moscú nehmen Urlaub.

2. Allgemeine Etiketten

Die Marokkaner achten sehr auf Höflichkeit. Laute Reden, Wut und Aufregung in der Öffentlichkeit werden als Zeichen von Unbildung angesehen. Man darf die Hände nicht reiben oder waschen, nachdem man die Hände schüttelt, das ist sehr unhöflich. Wenn die Marokkaner einander treffen, schütteln sie ihre Hände und berühren sie ihre Brust oder Stirn, um Respekt zu zeigen. Es ist auch möglich, sich mit Marokkanern zu treffen (sowohl Männer als auch Frauen), aber Männer können sich nicht selbst mit unbekannten Frauen befassen. Ein Mann, der eine Ehefrau des gleichen Paares anbieten möchte, muss die Erlaubnis seines Mannes erhalten.

3. Traditionelle Kleidung

In Marokko, wie in anderen muslimischen Ländern, haben Frauen die Gewohnheit, einen Kopftuch zu tragen, während einige Frauen keinen Kopftuch tragen. Die traditionelle marokkanische nationale Kleidung besteht aus einem weißen Mantel mit einem Halbfuß, einer vier Zoll hohen Harthütte mit schwarzem Fluss und einem Paar spitzender Pantoffeln aus Schafsleder. Der goldene und silberne Schmuck in Marokko ist außergewöhnlich anspruchsvoll, vor allem der goldene und silberne Gürtel und die Krone, die die Braut bei der Hochzeit trägt, sind noch kostbar. Darüber hinaus tragen marokkanische berberische Frauen gerne verschiedene traditionelle Kopfschmuck.

4. Ernährungsgewohnheiten

Die Marokkaner sind sehr gastfreundlich und haben alle ihre Gewohnheiten der Gastfreundschaft. Die marokkanischen Köstlichkeiten umfassen die Pastilla (eine Küche mit Fleisch, Gemüse, etc.), Tagine (Rindfleisch oder Lammfleisch, das in einer Erdtöpfe mit einem kegelförmigen Deckel auf einem Kohlefeuer eingetöht wird, ähnlich dem chinesischen Sandtöpfen), Couscous (ein Kornfleisch aus verschiedenen Weizenmehlen, mit verschiedenen Arten von Fleisch, Gemüse und Suppen) und gebackenes Vollkaff, etc. Die traditionelle Hauptspeise ist Vollkornbrot in Kuchenform, marokkanische Desserts sind ebenfalls berühmt. Die Mahlzeiten, die marokkanische Gäste zubereiten, sind in der Regel größer, aber nicht alle, aber versuchen Sie, jedes Gericht zu probieren, um Respekt und Höflichkeit zu zeigen.

Die Marokkaner trinken gerne grünen Tee aus China und riechen in ihren Häusern einen starken Teeduft. Die Methode zum Kochen von Tee ist auch sehr anspruchsvoll, traditionell ist es, grünen Tee und frische Minze Blätter in einem speziell hergestellten Wasserkocher zu kochen oder mit kochendem Wasser zu spülen, in der Regel mit Zucker zu trinken.

V. Hinweise

Alle Marokkaner sind Muslime und fressen Schweinefleisch, Blut, Tote und Tiere, die nicht im Namen Allahs getötet wurden. Alkoholverbot; Während des Ramadan ist es verboten, in der Öffentlichkeit zu essen. Fotos von Porträts des marokkanischen Königs dürfen nicht selbst remakiert werden und können in autorisierten Geschäften gekauft werden. Verhalten Sie sich in der Öffentlichkeit nicht zu intim.

Kommunikation Stromversorgung

In Marokko wird lokal 220V verwendet, die deutsche Standard-Zweiphasen-Steckdose, die inländischen Touristen müssen ihre eigenen Stecker umwandeln.

Zweitens ist die Marokkanische Telekommunikationsindustrie eher entwickelt, hauptsächlich Marokkanische Telekom (Maroc Telecom), Orange und INWI drei Telekommunikationsunternehmen, Kabel- und drahtlose Netzwerke im Wesentlichen das gesamte Territorium abdecken, bieten Telefon, Breitband-Internetzugang und 4G-drahtlose Internetdienste. Wenn Sie einen vorübergehenden Internetzugang benötigen, können Sie eine monatliche Netzwerkkarte an den Standorten der oben genannten Telekommunikationsunternehmen kaufen.

Drittens ist das GSM-Handy-System ähnlich wie in China, so dass Touristen bequemer lokale Prepaid-Handykarten kaufen können. Die chinesische Handykarte, die weltweites Roaming unterstützt, kann in ganz Marokko verwendet werden.

Kontaktdaten

I. Hauptbehörden

a) Polizeistelle:

Stadtpolizei Rabat: 0537-720232/720233/34/35/36

Polizei der Stadt Casablanca: 0522-778300

Stadtpolizei Marrakesch: 0524-430618

Stadtpolizei Fes: 0535-622061

Erste Hilfe: 0537-202020

Einwanderungsbehörde für nationale Sicherheit: 0537-724011

Website des marokkanischen Tourismusministeriums: http://www.tourisme.gov.cn

II. Öffentliche Dienste

1. Prüfung (gegen Gebühr): 160

(ii) Behinderungen (kostenlos): 110

Beschwerden (kostenlos): 130

Französische Zeitung (kostenlos): 172

Automatischer Wecker (kostenlos): 170

Flughäfen und Fluggesellschaften:

ROYAL AIR MAROC: 0522-489702

IB Airlines: 0522-539260

Air France: 0890201818

Emirates Airlines: 0522-439900

Tunesische Airlines: 0522-201415

Flughafen Rabat: 0537-808090

Terminal des Flughafens Mohammed V. Casablanca: 0522-435858

Flughafeninformationsnetzwerk: http://www.onda.ma

7) Eisenbahn:

Eisenbahninformationsnetz: http://www.oncf.ma