North Korea passport
ISO-Code | KP |
Anerkennung der doppelten Staatsangehörigkeit | Nein |
Bevölkerung der Region | 25,955,138 |
Kontinent | Reisepass-Land | Visastatus | Gültige Tage | Aktion |
---|---|---|---|---|
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Nordamerika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Südamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Ozeanien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
90 Tage | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Nordamerika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Südamerika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Südamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Ozeanien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Südamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
21 Tage | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
15 Tage | |
Südamerika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Elektronisches Visum eVisa |
15 Tage | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft (EASE) Visa on arrival (EASE) |
- | |
Ozeanien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Südamerika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Nordamerika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Europa |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Südamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
90 Tage | |
Ozeanien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visumfrei Visa-free |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
45 Tage | |
Afrika |
|
Vorregistrierung Pre-enrollment |
90 Tage | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronische Reisegenehmigung eTA |
90 Tage | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
14 Tage | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Ozeanien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Ozeanien |
|
Visumfrei Visa-free |
30 Tage | |
Europa |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Südamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Ozeanien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
150 Tage | |
Nordamerika |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Ozeanien |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Keine Einreise erlaubt Not admitted |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Nordamerika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Nordamerika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Ozeanien |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
90 Tage | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Touristenregistrierung Tourist registration |
90 Tage | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Ozeanien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Keine Einreise erlaubt Not admitted |
- | |
Nordamerika |
|
Visumfrei Visa-free |
90 Tage | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Südamerika |
|
Touristenkarte Tourist card |
90 Tage | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Afrika |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Ozeanien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Ozeanien |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Südamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Ozeanien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Südamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Ozeanien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
120 Tage | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
30 Tage | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Nordamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft, Elektronisches Visum visa on arrival,eVisa |
- | |
Europa |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
90 Tage | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Asien |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Asien |
|
Visum bei Ankunft Visa on arrival |
30 Tage | |
Asien |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- | |
Südamerika |
|
Visum erforderlich Visa required |
- | |
Afrika |
|
Elektronisches Visum eVisa |
- |
Demokratische Volksrepublik Korea (Democratic People's Republic of Korea).
Fläche: 123.000 Quadratkilometer.
[…] ungefähr 25 Millionen. Eine einzige Nation, eine allgemeine koreanische Sprache.
Die Hauptstadt ist Pjöngjang mit einer Fläche von 2.629,4 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von 3,25 Millionen Menschen, unterteilt in 18 Bezirke und vier Kreise. Die durchschnittliche Jahrestemperatur ist 9,7 °C.
Kim Jong Un, Generalsekretär der Arbeiterpartei Nordkoreas, Staatspräsident und Oberbefehlshaber der Streitkräfte Nordkoreas.
16. Februar: Feiertag des Lichtsterns, Geburtstag des ehemaligen Obersten Führers Nordkoreas Kim Jong-il. 15. April: Geburtstag des ehemaligen Staatspräsidenten Kim Il-sung. 9. September: Nationalfeiertag. 10. Oktober: Gedenktag der Arbeiterpartei Nordkoreas.
Es liegt in der nördlichen Hälfte der koreanischen Halbinsel in Ostasien. Im Norden und Nordosten grenzt China an, im Nordosten an Russland. Die durchschnittliche Höhe ist 440 Meter und die Berge machen etwa 80% des Landes aus.
Von 1910 bis 1945 war die koreanische Halbinsel eine japanische Kolonie. Im August 1945 kapitulierte Japan und die sowjetischen Truppen traten in den nördlichen Süden der Halbinsel ein. Am 9. September 1948 wurde die Demokratische Volksrepublik Korea gegründet. Kim ist seit langem Nordkoreas oberster Führer. Nach dem Tod von Kim Il-sung im Jahr 1994 übernahm Kim die Führung Nordkoreas. Nach dem Tod von Kim im Dezember 2011 übernahm Kim Jong-un die Führung Nordkoreas.
Die Sozialistische Verfassung der Demokratischen Volksrepublik Korea wurde 1972 verabschiedet und wurde 1992, 1998, 2009, 2010, 2012, 2013, 2016, 2019 und 2023 geändert.
Der Oberste Volksrat ist das höchste Organ der Staatsmacht. Die Abgeordneten werden für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Zwischen den Sitzungen ist der Ständige Ausschuss der Obersten Volksversammlung. Im September 2021 hielt Nordkorea die fünfzehnte Sitzung des Obersten Volksrates ab. Im Februar 2022 hielt Nordkorea die sechste Sitzung des Obersten Volksrates ab. Im September 2022 findet Nordkorea die 14. Sitzung des Obersten Volksrates statt. Im Januar 2023 hielt Nordkorea die achtzehnte Sitzung des Obersten Volksrates ab. Im September 2023 hielt Nordkorea die neunte Sitzung des Obersten Volksrates ab. Im Januar 2024 findet Nordkorea die vierzehnte Sitzung des Obersten Volksrates statt. Im Oktober 2024 hielt Nordkorea die 14. und 11. Sitzung des Obersten Volksrates ab. Der gegenwärtige Vorsitzende des Ständigen Ausschusses Choi Longhai, der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses Ginger Runshi und Jin Tiger Zhe. Der gegenwärtige Präsident Park Ren-jee, der stellvertretende Präsident Meng Yi.
2016 fand die vierzehnte Sitzung des Obersten Volksrates statt. Die Versammlung änderte die Verfassung und richtete einen neuen Staatsrat ein, der den ehemaligen Verteidigungsrat ersetzte und dem Obersten Volksrat für jede Amtszeit von fünf Jahren zuständig war. Der Staatsrat ist Nordkoreas höchstes politisches Führungsorgan. Der Staatspräsident ist der oberste Führer der Demokratischen Volksrepublik Korea, die das Land vertritt. Im April 2019 wählte der Oberste Volksrat Nordkoreas auf seiner vierzehnten Sitzung Kim Jong-un erneut zum Staatspräsidenten und Choi Long Hai zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden. Im September 2021 hielt Nordkorea die fünfzehnte Sitzung des Obersten Volksrats ab, um Park von seinem Amt als stellvertretenden Vorsitzenden des Staatsrates zu entlassen und Kim De-hun als stellvertretenden Vorsitzenden zu wählen.
Der Kabinett ist die höchste Exekutivorrichtung des Staates mit einer Amtszeit von fünf Jahren. Am 13. August 2020 wurde er zum Ministerpräsidenten ernannt.
Die Hauptmitglieder dieses Kabinetts sind: Premierminister Kim De-hun, Vizepremierminister Park Jung-gen, Yang Sheng-hu, Li Zhewan, Kim Ming-hun, Park-hun, der ganze Staat und Zheng Ming-soo. Der Vorsitzende des Landesplanausschusses, Park Jung-gen, der Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses, Li Zhewan, der Außenminister, Choi Shang-qi, der Minister für Stromindustrie, der Minister für Kohleindustrie, der Minister für Verteidigung, Li Changda, der Minister für Verteidigung, Nu Guang-ten, der Minister für Sozialsicherheit, Li Taijun, der Minister für Chemieindustrie, Kim Zheshia, der Minister für Metallindustrie, der Minister für Eisenbahnwesen, Ming Hao, der Minister für Land- und Seeverkehr, Jiang Zongchuan, der Minister für Bergbauindustrie, Li Shangdao, der Minister für staatliche Ressourcenentwicklung, der Minister für Forstwirtschaft, der Minister für Maschinenindustrie, Anjingen, der Minister für Schiffsbauindustrie, der Minister für Atomindustrie, Wang Changxu, der Minister für Nahrungsmittelindustrie, Park Henrei, der Minister für Informationsindustrie, der Minister für Baumaterialienindustrie, Xu Zhongjin, der Minister für staatliche Bauaufsicht, Li Wanshu, der Minister für leichte Industrie, Kim Chang-shi, der Minister für Wasserwirtschaft, Song Chun-hyun, der Minister für Finanzen, Li Ming- Der Vorsitzende des Nationalen Wissenschafts- und Technologieausschusses, Kim Chengbin, der Präsident der Nationalen Wissenschaftsakademie, Kim Shengjin, der Minister für Umweltschutz im Lande, Kim Jingjiang, der Stadtbetrieb, Guo Zhengjun, der Vorsitzende des Bildungsausschusses und der allgemeine Bildungsausschuss, Kim Chengcan, der Präsident der Universität und der Bildungsausschuss für Hochschulbildung, Chengcan, der Gesundheitsminister, Zheng Maolin, der Minister für Kultur, Zheng Quai, der japanische Sportminister, der Gouverneur der Zentralbank, Bai Mingguang, der Zentralstatistikdirektor, Li Zheshan, der Kabinettschef, Kim Jingche.
Das Land ist in 1 Gemeinde, 2 Sonderstädte und 9 Straßen unterteilt: Pyongyang, Nanpu, Luoshian, Ping'an Südstraße, Ping'an Nordstraße, Tsijiang, Zwei Straße, Xiangming Südstraße, Xiangming Nordstraße, Jiangwang Straße, Huanghai Südstraße und Huanghai Nordstraße.
Die Gerichtsbehörden sind das Zentrale Gericht (das heißt das Zentrale Gericht), das Gericht der Gemeinde, das Volksgericht und die Sondergerichte. Das Zentrale Gericht ist das höchste Gerichtsorgan des Landes, dessen Präsident vom Obersten Volksrat für eine fünfjährige Amtszeit gewählt wird. Der gegenwärtige Geschäftsführer Trigan Ying wird im März 2023 tätig sein.
Die Staatsanwaltschaft umfasst die Zentrale Staatsanwaltschaft, die Tao (Gemeinde), die Stadt (Bezirk), die Bezirksanwaltschaft und die Sonderanwaltschaft. Die Zentrale Staatsanwaltschaft ist die höchste Staatsanwaltschaft des Landes und der Leiter wird vom Obersten Volksrat für eine Amtszeit von fünf Jahren ernannt. Der gegenwärtige Präsident Yu Shangche wird im Januar 2021 tätig sein.
Die wichtigsten politischen Parteien sind:
(1) Arbeiterpartei Korea: Regierungspartei. Die Kommunistische Partei Nordkoreas wurde am 10. Oktober 1945 gegründet, am 28. August 1946 mit der KPN zusammengeschlossen und am 29. Juni 1949 mit der KPN zusammengeschlossen. Die Partei wurde am 10. Oktober 1945 gegründet und hat heute über 4 Millionen Mitglieder. Im Mai 2016 fand der siebte Kongress statt und im Januar 2021 der achte Kongress. Generalsekretär Kim Jong-un. Der ständige Kommissar des Zentralbüros der Arbeiterpartei Nordkoreas sind Kim Jong-un, Choi Long-hai, Zhao Yongyuan, Kim De-hun und Lee Bing-jee.
Die Sozialdemokratische Partei von Korea wurde am 3. November 1945 von kleinen und mittleren Unternehmern, Händlern, Handwerkern, Bauern und Christen gegründet, die sich gegen die japanische Kolonialherrschaft setzten. 1981 wurde er in seinen heutigen Namen umbenannt und hat mehr als 30.000 Mitglieder. Der gegenwärtige Vorsitzende Kim Hao-ji.
Die Partei der Jungen Freunde des Himmels wurde am 8. Februar 1946 gegründet und besteht hauptsächlich aus Bauern des Himmels. Kommissar Li Mingche wird 2020 gewählt.
[Wichtige Persönlichkeiten]
Kim Jong-un: Oberster Führer Nordkoreas, Generalsekretär der Arbeiterpartei Nordkoreas, Staatspräsident und Oberbefehlshaber der Streitkräfte Nordkoreas. Im September 2010 wurde er zum Generalgeneral der nordkoreanischen Volksarmee ernannt und im selben Monat zum stellvertretenden Vorsitzenden des Zentralen Militärkomitees der Partei gewählt. Am 30. Dezember 2011 wurde er zum Oberbefehlshaber der nordkoreanischen Volksarmee gewählt. Am 11. April 2012 wurde er auf dem vierten Parteitag der Arbeiterpartei von Korea zum ersten Sekretär gewählt. Am 13. April wurde er auf der zwölften fünften Sitzung des Obersten Volksrats von Nordkorea zum ersten Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses gewählt. Am 17. Juli erhielt er den Titel von Marschall der Demokratischen Volksrepublik Korea. Am 9. April 2014 wurde er auf der 13. Sitzung des Obersten Volksrats von Nordkorea erneut zum ersten Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses gewählt. Im Mai 2016 wurde er auf dem siebten Kongress der KPRK zum Vorsitzenden der KPRK gewählt. Im Juni 2016 wurde er auf der vierzehnten Sitzung des Obersten Volksrates von Nordkorea zum Vorsitzenden des Staatsrates gewählt. Im April 2019 wurde er auf der vierzehnten Sitzung des Obersten Volksrats von Nordkorea erneut zum Vorsitzenden des Staatsrats gewählt. Im Januar 2021 wurde er auf dem achten Kongress der Arbeiterpartei von Korea zum Generalsekretär gewählt.
Choi Rong-hai: Vorsitzender des Ständigen Komitees des Zentralen Politbüros der Arbeiterpartei von Korea, erster stellvertretender Vorsitzender des Staatsrats von Korea und Vorsitzender des Ständigen Komitees des Obersten Volksrates. Geboren 1950. Erster Sekretär der Sozialistischen Jugendbund Kim Il-sung, stellvertretender Zentralminister der Partei und verantwortlicher Sekretär des Parteikomitees des Nordens des Gelben Meeres. 2010 wurde er Mitglied des Zentralen Militärkomitees der Partei, 2012 wurde er zum Ständigen Komitee des Politbüros des Zentralen Militärkomitees der Partei gewählt und im April desselben Jahres stellvertretender Vorsitzender des Zentralen Militärkomitees der Partei und Direktor des Generalpolitischen Büros der Volksarmee. Seit April 2014 stellvertretender Vorsitzender des Verteidigungsausschusses, Parteisekretär und stellvertretender Vorsitzender des Komitees. Im Mai 2016 wurde er erneut zum Ständigen Komitee des Politbüros der Partei gewählt und im Juni zum stellvertretenden Vorsitzenden des Staatsrates gewählt. Im April 2019 wurde er auf der vierzehnten Sitzung des Obersten Volksrats von Nordkorea zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Staatsrats und zum Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses des Obersten Volksrats gewählt. Am 10. Januar 2021 wurde er auf der ersten Plenartagung des achten Zentralkomitees der Arbeiterpartei erneut zum Ständigen Komitee des Politbüros gewählt.
Kim De-hyun: Ständiger Komitee des Zentralen Politbüros der Arbeiterpartei Nordkoreas, Ministerpräsident. 1961 geboren. Langfristig im Unternehmen arbeiten. 2011 wurde er Vorsitzender des Volkskomitees von Tsijiangdao, 2014 stellvertretender Ministerpräsident des Kabinetts und 2019 Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des Politbüros der Partei. Ministerpräsident im August 2020. Im Januar 2021 wurde er zum Ständigen Komitee des Politbüros gewählt. Im September 2021 wurde er auf der fünfzehnten Sitzung des Obersten Volksrats von Nordkorea zum stellvertretenden Vorsitzenden des Staatsrates von Nordkorea gewählt.
Implementierung der Planwirtschaft. Laut den offiziellen Daten, die Nordkorea im Januar 2024 veröffentlichte, werden 2023 100,5 Prozent der Einnahmen und 99,8 Prozent der Ausgaben des Haushalts abgeschlossen. Die Haushaltseinnahmen sollen im Jahr 2024 um 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr wachsen und die Haushaltsausgaben um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Investitionen im Wirtschaftsaufbau stiegen um 2,4 Prozent und die Investitionen in Wissenschaft und Technologie um 9,5 Prozent. Das Verteidigungsbudget beträgt 15,9 Prozent des Gesamthaushalts und ist im Vergleich zum Vorjahr gleich.
Über 300 Arten von Mineralien wurden nachgewiesen, darunter über 200 nützliche Mineralien. Die Reserven von Graphit und Magnesium liegen an der Spitze der Welt. Eisenerz und nicht metallische Mineralreserven wie Aluminium, Zink, Kupfer, Silber und Kohle, Kalkstein, Wolkenmutter und Asbest sind reich. Wasserkraft und Waldressourcen sind reichhaltiger.
Die Industrie legt Wert auf die Entwicklung der vier führenden Industrien Metallurgie, Strom, Kohle, Eisenbahntransport und Bergbau, Maschinenbau, Chemie und Leichtindustrie und bemüht sich, die Produktion zu normalisieren und zu modernisieren.
[Landwirtschaft] konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung der Nahrungsmittelproduktion, fortsetzen Sie die Förderung der Saatgut-Verbesserung und der Fertigung und erweitern Sie den Anbau von Kartoffeln und Sojabohnen. Die Nahrungsmittelproduktion besteht hauptsächlich aus Reis und Mais.
Verkehr: hauptsächlich der Eisenbahnverkehr. Die Gesamtlänge der Eisenbahn beträgt mehr als 8.800 km, die Gesamtlänge der elektrifizierten Eisenbahn beträgt mehr als 2.000 km, und im Grunde wurde die Hauptbahn 1993 elektrifiziert. Der Anteil der Elektrolocomotive beträgt über 90 Prozent.
Die Gesamtlänge der Straße beträgt 77.500 Kilometer. Die Autobahnen Pjöngjang-Nanpu, Pjöngjang-Yuanshan, Pjöngjang-Kaicheng und Pjöngjang-Myaoxiangshan wurden errichtet.
Die Seehäfen sind Qingjin, Nanpu, Yuanshan, Xingnan, Lujin usw.
Luftverkehr: Der Flughafen Pyongyang Shuan ist ein internationaler Flughafen. Regelmäßige internationale Routen sind Pjöngjang-Peking, Pjöngjang-Shenyang usw.
Außenhandel: Die wichtigsten Handelspartner sind China, Russland, Südkorea usw.
Ab den 1980er Jahren hat Nordkorea begonnen, ausländisches Kapital einzuführen und Joint Ventures zu gründen. Im Dezember 1991 gründete Nordkorea eine Freihandelszone in der Nähe der Grenze zwischen China und Russland. Nordkorea hat 1992 das Joint Venture Act erlassen. Im November 2002 kündigte Nordkorea die Gründung der Industriezone Kai-Cheng und der Tourismuszone Kim-Gong-Mountain an, die von beiden koreanischen Seiten entwickelt wurden. 2008 wurde ein Umbauprojekt zur russischen Eisenbahn Hassan-Rosin und zum Hafen Rosin gestartet. Die Zusammenarbeit Nordkoreas mit den großen ägyptischen Zementfabriken ging reibungslos voran und die Zusammenarbeit mit der ägyptischen Telekommunikationsgesellschaft Eurekam zur Eröffnung eines Mobilfunkgeschäfts der dritten Generation. Im Juni 2011 hielt die chinesische Regierung die Eröffnung des Projekts „Zwei Wirtschaftszonen“ ab, um gemeinsam Goldpings, die Wirtschaftszone Weihua Island und die Wirtschafts- und Handelszone Luoxin zu entwickeln und zu verwalten.
Nordkorea hat den 25. April 1932, an dem Kim Il-sung die erste japanische Resistenzkruppe gegründet hat, zum Gründungstag der Koreanischen Volksrevolutionären Armee festgelegt, und den 8. Februar 1948, an dem Kim Il-sung die Koreanische Volksrevolutionäre Armee zu einer vereinten regulären Armee entwickelt hat, zum Gründungstag der Koreanischen Volksarmee festgelegt. Nordkorea führt den obligatorischen Militärdienst ein.
Bildungspflicht: 12 Jahre Bildungspflicht. Es gibt über 300 Hochschulen und über 570 Mittelschulen. Berühmte Hochschulen sind die Jing Il Cheng Universität, die Jinze Industrie Universität, die Jinhengze Lehreruniversität und die Volkswirtschaftsuniversität. Studenten von Universitäten und Fachschulen erhalten staatliche Stipendien. Es gibt mehr als 1,7 Millionen Intellektuelle im Land.
Die wichtigsten Zeitungen sind: Labor News, der Organ des Zentralkomitees der Arbeiterpartei von Korea, mit einer Ausgabe von 1,5 Millionen Exemplaren; Demokratische Korea, die Zeitung des Ständigen Ausschusses der Obersten Volksversammlung und der Organe des Kabinetts; Die Zeitschrift "Hard Worker", Monatszeitschrift des Zentralkomitees der Arbeiterpartei von Korea, 300.000 Exemplare. Darüber hinaus gibt es die koreanische Volksarmee, die Jugend-Avantgarde und die Pjöngjang-Nachrichten. Der nordkoreanische Fremdsprachenverlag veröffentlicht die Zeitschrift "Korea Today" und die Bildzeitung "Korea" in verschiedenen Fremdsprachen. Außerdem erscheint die englische und französische Wochenzeitung "Pyongyang Times".
Die Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur (KCNA) wurde am 5. Dezember 1946 gegründet. Ausgabe des Tageszeitungs "Korea Central Communications" etc.
Nordkoreanisches Zentralradio: Staatsradio, gegründet am 14. Oktober 1945. Neben der koreanischen Rundfunk wird auch in mehreren Fremdsprachen ausgestrahlt.
Nordkoreanisches Zentral-Fernsehen und das Keishan-Fernsehen begannen in den 1960er Jahren Sendungen zu senden. Der Fernsehsender startete Ende 1983.
Nach dem Koreakrieg war die koreanische Halbinsel lange in politischer Konfrontation, militärischer Konfrontation und wirtschaftlicher Isolation. Von September 1990 bis Dezember 1991 fanden fünf Ministerpräsidentsgespräche statt, unterzeichneten das Nord-Süd-Versöhnungs-, Nichtangriffs- und Austausch-Kooperationsabkommen und verabschiedeten die Gemeinsame Erklärung zur Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel. Seitdem haben sich die Beziehungen zu Korea durch den Tod von Kim Il-sung und nukleare Probleme gekühlt.
Von 1998 bis 2008 verfolgten die Regierungen von Kim Dae-jung und Lu Wu-hye eine „Sonnenpolitik“ und eine „Friedens- und Wohlstandspolitik“ gegenüber Korea, um die Zusammenarbeit zwischen Nord und Süd zu fördern. Im Juni 2000 und im Oktober 2007 besuchten Kim Dae-chung und Lu Wu-tiang Korea, wo sie mit Kim Jong-il ein Gipfeltreffen fanden und die „Gemeinsame Erklärung Nord-Süd“ und die „Erklärung über die Entwicklung der Beziehungen Nord-Süd und den Frieden und den Wohlstand“ verabschiedeten. Während dieser Zeit fanden Korea mehrere offizielle Gespräche und eine Reihe von öffentlichen Austauschveranstaltungen statt und unterzeichneten mehrere Kooperationsabkommen.
Die Beziehungen zwischen Südkorea und Südkorea waren zwischen 2008 und 2016 als Präsidenten Lee Ming-Bo und Park Geun-hye hoch und niedrig. Im Februar 2014 fanden die beiden Seiten Gespräche auf hoher Ebene und Treffen mit getrennten Angehörigen statt. Im August und Oktober 2015 fanden die beiden Seiten Konsultationen auf hoher Ebene und getrennte Familientreffen statt. Im Februar 2016 wurde der Industriepark geschlossen.
Seit 2018 haben sich die koreanischen Beziehungen positiv entwickelt. Im Februar schickte Nordkorea eine hochrangige Delegation zur Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Präsident Kim Jong-un traf sich dreimal mit Präsident Moon Jae-in, beide Seiten verabschiedeten die Panmunchoer Erklärung und unterzeichneten die gemeinsame Erklärung von Pjöngjang.
Im Juni 2019 begleitete Präsident Moon Jae-in US-Präsident Trump bei seinem Besuch in der demilitarisierten Zone Korea und traf sich erneut mit Präsident Kim Jong-un in Panmunchong. Im August hielt Präsident Moon Jae-in eine „Licht-Komplex“-Rede ab, in der er zur Förderung des Nord-Süd-Dialogs und der Zusammenarbeit bei der Versöhnung aufrief, während Nordkorea keine Absicht mehr zum Dialog mit Korea gab. Im Oktober befahl Kommissar Kim Jong-un die Abrissung südkoreanischer Einrichtungen in der Touristenzone von Kim Jong-un, die Konsultationen vorschlagen, die Nordkorea ablehnte. Im November lud Präsident Moon Jae-in Kommissar Kim Jong-un zum Sondergipfel zwischen Südkorea und der ASEAN ein, was Nordkorea ablehnte.
Im März 2020 schrieb Kommissar Kim Jong-un mit Präsident Moon Jae-in über die Bekämpfung der neuen COVID-19-Epidemie. Im Mai 2020 schickte die nordkoreanische Gruppe von „Abflüchtern“ in der Nähe der Abgrenzungslinie eine große Anzahl von Flyern in Richtung Nordkorea und reagierte stark in Richtung Nordkorea. Im Juni nahm der Vorsitzende Kim Jong-un die Sitzung des Zentralen Militärkomitees der KPRK vor und beschloss, den militärischen Aktionsplan gegen Korea aufzuheben. Im September schrieb Kommissar Kim Jong-un mit Präsident Moon Jae-in ein Beileidsbrief zu Katastrophen wie Epidemien, Taifun und Stürmen. Im Oktober sagte Kommissar Kim Jong-un in einer militärischen Parade zum 75. Jubiläum der KPRK, er freue sich darauf, dass Korea bald wieder die Hand schüttelte.
Im Januar 2021 sagte Kommissar Kim Jong-un in einer Rede auf dem achten Kongress der KPDC, dass die Verbesserung der Nord-Süd-Beziehungen von der Haltung des Südens abhänge. Präsident Moon Jae-in sagte auf einer Pressekonferenz im Neujahr, er sei bereit, sich jederzeit mit Vorsitzender Kim Jong-un zu treffen. Im Juli wurde die Kommunikationsleitung wieder aufgenommen und im Oktober wieder aufgenommen, da die gemeinsamen koreanisch-amerikanischen Übungen unterbrochen wurden.
Im April 2022 schrieben sich Präsident Kim Jong-un und Präsident Moon Jae-in persönlich. Präsident Moon forderte die beiden koreanischen Seiten auf, die Konfrontation durch den Dialog zu brechen und den Dialog bald wieder aufzunehmen. Präsident Kim Jong-un sagte, dass die Nord-Süd-Beziehungen sich entwickeln könnten, wenn Korea ihre Bemühungen weiter konzentrieren kann. Im selben Monat, als Präsident Moon Jae-in seinen Amt abzog, schrieben sich die koreanischen Führer persönlich.
Im Mai 2022 hielt Präsident Yoon Xi-ye seine Inaugurationsrede ab, in der er erklärte, dass er die Tür zum Dialog für eine friedliche Lösung der Koreanischen Halbinsel-Atomproblem öffnen würde. Im August nahm Präsident Yin Xiyue an der Zeremonie zum 77-jährigen Jubiläum des Feiertags teil und hielt eine Rede, in der er eine "mutige Idee" für die Roadmap der koreanischen Politik vorgeschlagen hat. Die Rede des stellvertretenden Ministers des Zentralkomitees der Arbeiterpartei, Kim Ying, wurde abgelehnt. Seitdem sind die koreanischen Beziehungen angespannt.
Im Dezember 2023 sagte Vorsitzender Kim Jong-un auf der achten und neunten erweiterten Plenartagung der Arbeiterpartei Nordkoreas, dass die Nord-Süd-Beziehungen keine Beziehungen mehr sind, sondern eine Beziehung zwischen zwei feindlichen Staaten, eine Beziehung zwischen zwei im Krieg befindlichen Kriegsstaaten.
Nordkorea verfolgt eine Außenpolitik von „Autonomie, Frieden und Freundschaft“ und befürwortet die Entwicklung seiner Außenbeziehungen nach den Prinzipien der vollen Gleichheit, der Autonomie, des gegenseitigen Respekts, der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten und des gegenseitigen Nutzens. Nordkorea wurde im Mai 1975 offizielles Mitglied der G77, im August des gleichen Jahres offiziell Mitglied der Non-Aligned Movement, im September 1991 der Vereinten Nationen und im Juli 2000 dem ASEAN Regional Forum (ARF). Nordkorea hat derzeit diplomatische Beziehungen zu mehr als 160 Ländern, einschließlich der Europäischen Union.
Die Beziehungen zu den USA sind noch nicht gegründet worden.
Im April 2018 traf sich der Kandidat des US-Außenministers, der Direktor der CIA Pompeo, mit Präsident Kim Jong-un als Sondergesandter von Präsident Trump in Korea. Im Mai besuchte Pompeo erneut Korea und traf sich mit Präsident Kim Jong-un. Kim Ing-jee, stellvertretender Vorsitzender des Zentralkommissars der Arbeiterpartei Nordkoreas und Minister für Einheitskrieg, besuchte die USA, traf sich mit Präsident Trump, übermittelte den eigenen schriftlichen Brief des Vorsitzenden Kim Jong-uns und hielt Gespräche mit Pompeo. Im Juni traf sich Präsident Kim mit Präsident Trump in Singapur, um eine gemeinsame Erklärung zu unterzeichnen. Im Juli besuchte Pompeo Korea, um sich mit Kim zu treffen. Nordkorea hat 55 Überreste von US-Soldaten an die USA übergeben. Im Oktober besuchte Pompeo Korea und traf sich mit Kim Jong-un.
Im Januar 2019 besuchte Kim die USA, um Präsident Trump zu treffen. Im Februar fand Präsident Kim Jong-un ein zweites Treffen mit Präsident Trump in Hanoi, Vietnam, statt. Im Juni traf sich Präsident Trump, der Südkorea besuchte, mit Kommissar Kim Jong-un in Panmunjom und überquerte die militärische Trennlinie in Nordkorea. Im Oktober fanden in Schweden Arbeitsberatungen statt.
Im März 2020 schrieb Präsident Trump dem Kommissar Kim Jong-un in einem Brief, in dem er erklärte, dass er bereit sei, mit der Dynastie zusammenzuarbeiten, um die neue Corona-Epidemie zu bekämpfen. Im Oktober richtete Präsident Kim Jong-un einen Beileidungsruf an Präsident Trump über die Infektion des Ehepaars mit COVID-19.
Im Januar 2021 sagte der Vorsitzende Kim Jong-un in einer Rede auf dem achten Kongress der Arbeiterpartei Nordkoreas, dass Korea mit den USA im Einklang mit dem Prinzip "stark gegen stark, gut gegen gut" handeln wird. Im Juni schlug Vorsitzender Kim Jong-un auf der achten Plenartagung der KPDC vor, dass die USA sich auf den Dialog und die Konfrontation vorbereiten sollten.
Im Januar 2022 leitete der Vorsitzende Kim Jong-un eine Sitzung des Politbüros der Partei und forderte die Entwicklung stärkerer physischer Mittel, um das Verhalten der feindlichen US-Dynastie einzudämmen, die Initiativen zur Aufbau des gegenseitigen Vertrauens zu überdenken und die Wiederaufnahme aller suspendierten Aktivitäten zu intensivieren. Im Juni veranstaltete der Vorsitzende Kim Jong-un die Erweiterte Generalversammlung der achten fünften Plenartagung der Arbeiterpartei Nordkoreas und betonte, dass die Verteidigungskräfte weiter gestärkt werden und sich an das Prinzip des „starken gegen starke, positiven Gegenstandes“ halten. Im Dezember übernahm der Vorsitzende Kim Jong-un die Veranstaltung der sechsten erweiterten Plenartagung der Arbeiterpartei Nordkoreas und betonte, dass die Richtung des Kampfes gegen die USA und den Feind darin besteht, praktische Maßnahmen zu ergreifen, um die "physische Kraft" Koreas zu stärken.
Im Dezember 2023 erklärte Vorsitzender Kim Jong-un auf der achten und neunten erweiterten Plenartagung der Arbeiterpartei Nordkoreas, dass er das Prinzip des Kampfes gegen die Vereinigten Staaten "stark gegen stark, positiv gegen Feind" fortsetzen und eine offensive, extrem harte Politik mit hohem Druck verfolgen soll.
Die Beziehungen zu Russland entwickeln sich gut.
Im Mai 2015 nahm der Präsident Kim Yong Nam an der Feier des 70. Jahrestags des Sieges im russischen Vaterlandskrieg teil.
Im April 2018 besuchte er Russland, um Gespräche mit dem russischen Außenminister Lawrow zu führen. Im Mai besuchte Lawrow Korea und traf sich mit Vorsitzenden Kim Jong-un. Im Juni besuchte der Präsident Kim Yongsan Russland, um an der Eröffnung der Weltmeisterschaft 2018 teilzunehmen. Im Juli besuchte der stellvertretende Vorsitzende des Zentralkomitees der Arbeiterpartei Nordkoreas und Internationalminister Lee Soo Yong Russland.
Im März 2019 besuchte der nordkoreanische Staatsminister Kim Chang Russland. Im April besuchte der russische Innenminister Wladimir Kolokolitszew Russland. Im selben Monat besuchte Präsident Kim in Wladiwostok, Russland, um sich mit Präsident Putin zu treffen. Im September besuchte der nordkoreanische Vizepremierminister Lee Lung-hyeon Russland, um an der 5. Tagung des Orientalen Wirtschaftsforums teilzunehmen. Im Oktober besuchte der Vorsitzende des Obersten Volksrates von Nordkorea Park Tae-sung Russland. Im November besuchte der erste stellvertretende Außenminister von Nordkorea Choi Sung-chi Russland.
Im Mai 2020 verlieh Präsident Putin Präsident Kim Jong-un den 75. Jahrestag des Sieges im russischen Vaterlandskrieg.
Im Juli 2023 besuchte der russische Verteidigungsminister Shoigu eine militärische Delegation nach Korea, um den 70. Jahrestag des Koreakriegs zu feiern.
Im September 2023 besuchte der Generalsekretär der Arbeiterpartei Nordkoreas und Staatspräsident Kim Jong-un Russland, um sich mit Präsident Putin zu treffen.
Im Oktober 2023 besuchte der russische Außenminister Lawrow Korea und traf sich mit Präsident Kim Jong-un.
Vom 15. bis 17. Januar 2024 besuchte der nordkoreanische Außenminister Choi Sung-chi Russland, um sich mit Putin und Lawrow getroffen zu treffen.
Am 18. und 19. Juni 2024 besuchte der russische Präsident Vladimir Putin Nordkorea, um Gespräche mit Kim Jong-un zu führen. Unterzeichnung des Vertrags über eine umfassende strategische Partnerschaft, um die Beziehungen zu Russland in eine umfassende strategische Partnerschaft zu vertiefen.
Im September 2024 nahm die nordkoreanische Außenministerin Choi Sang-Ji am vierten Eurasischen Frauenforum und am ersten BRICS-Frauenforum teil.
Im September 2024 besuchte der Sekretär des Sicherheitsrats der Russischen Föderation Shoigu Pjöngjang und traf sich mit dem Präsidenten Kim Jong-un.
Japan hat noch keine diplomatischen Beziehungen.
Im August 2012 haben Nordkorea und Japan in Peking die Verhandlungen wieder aufgenommen.
Im Mai 2013 besuchte der Sondergesandte des japanischen Premierministers Abe die Republik Korea und traf sich mit dem Vorsitzenden Kim Yong Nam. Im August traf sich der Vorsitzende Kim Yong-nam mit dem japanischen Senator Shinkiki. Im September traf sich Vorsitzender Kim Yong Nam mit einer Delegation der japanischen Gemeinschaftsgesellschaft.
Im September 2015 besuchte eine japanische Delegation.
Im Mai 2023 erklärte der japanische Premierminister Kunshino Kishida, er sei bereit, bedingungslos mit dem Generalsekretär der Arbeiterpartei Nordkoreas und Staatskommissar Kim Jong-un über die Freilassung der japanischen Entführten zu sprechen.
Im Januar 2024 richtete Kommissar Kim Jong-un einen Beileidungsbrief an den japanischen Premierminister Kunshio Kishida über das Erdbeben in der japanischen Prefectur Ishikawa. Kichida äußerte sich öffentlich dankbar.
Im März 2024 äußerte sich der stellvertretende Minister des Zentralkomitees der Arbeiterpartei von Nordkorea, Kim Yoe-jin, in einem Gespräch, dass Japan nicht den Mut hatte, die Geschichte zu klären und die Beziehungen zwischen Korea und Japan zu verbessern, und dass es sich völlig weigerte, einen weiteren Kontakt mit Japan aufzunehmen.
Beziehungen zu anderen Staaten und internationalen Organisationen
Im August 2017 nahm Außenminister Li Yonghao an der Tagung der Außenminister des philippinischen ASEAN-Regionalforums teil. Im September nahm Außenminister Li Yonghao an der 72. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen teil. Außenminister Li Yonghao besuchte Kuba im November. Im Dezember besuchte der stellvertretende Generalsekretär der Vereinten Nationen Jeffrey Feltman Korea.
Im März 2018 besuchte Außenminister Li Yonghao Schweden. Im April besuchte Außenminister Li Yonghao Aserbaidschan, um an einer Kabinettskonferenz der Nichtbundesbewegung (NAM) teilzunehmen. Im Juli besuchte der stellvertretende Vorsitzende des Zentralkommissariats der Arbeiterpartei Nordkoreas und Internationalminister Lee Soo Yong Kuba. Im August nahm Außenminister Li Yonghao an der Konferenz der Außenminister des ASEAN-Regionalforums (ARF) in Singapur teil. Im September nahm Außenminister Li Yonghao an der 73. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen und dem Treffen der Außenminister der Bevölkerung der Nicht-Verbündeten Nationen teil. Im November reiste der Vorsitzende des nordkoreanischen Olympischen Komitees, der Sportminister Kim, nach Japan, um an der Plenartagung des Verbandes der Nationalen und Regionalen Olympischen Komitees (ANOC) teilzunehmen. Präsident Kim Yong Nam besuchte Kuba und Venezuela und besuchte Mexiko zur Inauguration des mexikanischen Präsidenten. Der kubanische Staatsratsvorsitzende und Ministerrat-Vorsitzende Miguel Díaz-Canel Bermudes besuchte Korea und traf sich mit dem obersten Führer Kim Jong-un. Im Dezember besuchte Außenminister Li Yong Ho Vietnam, Syrien und die Mongolei.
Im Februar 2019 besuchte der vietnamesische Vizepremierminister und Außenminister Phan Ping Minh Korea. Im März besuchte Kommissar Kim Jong Un Vietnam offiziell und freundlich, traf sich mit dem Generalsekretär der KPV und dem Staatspräsidenten Nguyen Phu Chung sowie getroffen mit dem vietnamesischen Premierminister Nguyen Chuan Phu und dem Parlamentspräsidenten Nguyen Xi Jinping. Im August besuchte der stellvertretende Vorsitzende des Obersten Volksrats von Nordkorea Park Cheo-min den Iran. Im September traf sich der Vorsitzende des Ständigen Ausschusses der Obersten Volksversammlung von Korea, Choi Long Hai, mit einer Delegation der Arbeiterpartei von Bangladesch und der Revolutionären Volkspartei von Laos. Im Oktober reiste die Mission nach Aserbaidschan, um an dem 18. Gipfel der Verbündeten Bewegung teilzunehmen.
Im Januar 2024 nahm Kim die Delegation des stellvertretenden Außenministers an dem 19. Gipfel der Nicht-Verbündeten Bewegung und dem 3. Südgipfel in Kampala, Uganda, teil. Im März 2024 besuchte der internationale Minister Kim Jong-un Vietnam und Laos. Im Juli 2024 besuchte der Weißrussische Außenminister Maxim Reyenkow die Republik.