Vereinte Nationen

United Nations Laissez-Passer

联合国护照

Der Laissez Passer der Vereinten Nationen ist ein spezielles Reisedokument, das von den Vereinten Nationen gemäß Artikel 7 des Übereinkommens über die Vorrechte und Immunitäten der Vereinten Nationen ausgestellt wurde und in 1946 angenommen wurde und nur von den Vereinten Nationen und der Internationalen Arbeitsorganisation genehmigt wird. Dieser Pass bietet viele günstige Bedingungen für internationale Reisen, und der Inhaber kann diplomatische Immunität in dem Land genießen, das keine Staatsangehörigkeit hat, sowie visafreie, beschleunigte Zollabfertigung, Sicherheitskontrollen und andere Vorteile. Der UN-Pass darf laut Vorschriften nur für offizielle Zwecke verwendet werden. Dieser Pass wird normalerweise an Beamte der Vereinten Nationen und der Internationalen Arbeitsorganisation ausgestellt. Darüber hinaus können auch Mitarbeiter der Welttourismusorganisation, der Weltgesundheitsorganisation, der Weltbank und der Organisation für das Verbot chemischer Waffen beantragen.

Typ Sorte Anwendbares Personal
Blauer United Nations Pass D-1-Ebene Die meisten Beamten
Roter United Nations Pass D-2-Ebene Hohe Sonderbeamte

Grundlegende Informationen

Definition:Ein spezielles Reisedokument, das von den Vereinten Nationen gemäß Artikel 7 des Übereinkommens über die Vorrechte und Immunitäten der Vereinten Nationen ausgestellt wurde und in 1946 angenommen wurde und nur von den Vereinten Nationen und der Internationalen Arbeitsorganisation genehmigt wird.

Zweck:Hauptsächlich verwendet für grenzüberschreitende Reisen von UN-Beamten, Personal und anderem Personal bei der Erfüllung offizieller Aufgaben und bietet ihnen internationalen Reisekomfort.

Typ

Roter Reisepass:Im Allgemeinen an hochrangige Beamte der Vereinten Nationen und Sonderorganisationen sowie unter besonderen Umständen an andere Mitglieder, die herausragende Beiträge zum weltweiten Gemeinwohl geleistet haben, verliehen werden, kann es als diplomatisches Visum angesehen werden.

Blauer Pass:UN-Mitarbeiter und Beamte können offizielle Visa beantragen, die als offizielle Visa angesehen werden können.

Stil

Größe:Die Länge beträgt 12,5 Zentimeter und die Breite beträgt 8,8 Zentimeter.

Datenseite:Auf der linken Seite befindet sich ein lasergedrucktes Foto einer Person mit dem Logo der Vereinten Nationen in der oberen rechten Ecke und einem maschinenlesbaren Passlesebereich mit einem maschinenlesbaren Identifikationscode unten. Die Informationen auf der rechten Seite umfassen Dokumententyp, Ländercode, Ausweisnummer, Name des Inhabers, Geburtsdatum, Ausstellungsdatum, ausstellende Stelle, Unterschrift des Inhabers, Geschlecht usw.

andere:Enthält UV-Funktionen und Seitennummerierungsregeln, um Fälschungen zu verhindern. Nach der Annahme elektronischer Pässe im 2012 wurde das elektronische Passsymbol unter dem Umschlag markiert und die Visaseite wurde im Offset- und Inkjet-Druck mit Wasserzeichen und holografischer Filmabdeckung auf Papier gedruckt.

Handle

Ort:Neben der Internationalen Arbeitsorganisation sind unter anderem das Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York, das Büro der Vereinten Nationen in Genf und das Büro der Vereinten Nationen in Wien ausgestellt.

Materialwissenschaft:Nachweise, Antragsformulare, Passkopien und andere Materialien müssen eingereicht werden.

Zeit:Die allgemeine Bewerbungszeit beträgt fünf Arbeitstage, beginnend mit der Einreichung des Formulars an das Büro.

Funktion

Bequemer Zugang:In Ländern, in denen der visumfreie Zugang von den Vereinten Nationen festgelegt wurde, kann man, sofern Dokumente für offizielle UN-Geschäfte beigefügt sind, ein Visum und Reiseerleichterung für dieses Land erhalten.

Diplomatische Privilegien:Personen eines bestimmten Ranges können entsprechende Vorteile für das Botschaftspersonal erhalten, wie diplomatische Immunität im Land, in dem sie nicht Staatsangehörigkeit haben, sowie visafreie, beschleunigte Zollabfertigung, Sicherheitskontrollen und andere Vorteile.

Begrenzung

Verwendungszweck:Es darf laut Vorschriften nur für offizielle Zwecke verwendet werden und darf nicht für private Reisen oder Geschäftsreisen verwendet werden.

Teilweise eingeschränkt:Einige Länder und Regionen erkennen es nicht an, und ein Antrag auf Einreise in diese Länder und Regionen muss gestellt werden. Nach chinesischem Recht muss der UN-Pass normalerweise zusammen mit dem Reisepass verwendet werden, außer unter besonderen Umständen.

Historische Entwicklung

Ausgehend von dem Übereinkommen über die Vorrechte und Immunitäten der Vereinten Nationen, das mit Resolution 22/1 Februar 13, 1946 angenommen wurde, trat diese Verordnung am 17.September 1946 in Kraft. Im 2003 führte das Büro der Vereinten Nationen für interne Aufsichtsdienste Audits und Überwachung der Büros in Genf und Wien durch. Im September 2012 lancierte das Büro der Vereinten Nationen in Genf eine neue Version des elektronischen Ausweises, der fünf Jahre gültig ist, und das Angebot an Inhabern wurde im Dezember erweitert.

1. Diplomatische Privilegien

Inhaber von Pässen der Vereinten Nationen genießen diplomatische Privilegien bei der Durchführung von Missionen der Vereinten Nationen. Das bedeutet, dass sie im Aufnahmeland weder verhaftet noch festgenommen werden und ihre Personen und ihr Eigentum besonders geschützt sind. Dieses Privileg stellt sicher, dass sie sich auf die Erfüllung der von den Vereinten Nationen übertragenen Aufgaben konzentrieren können, ohne sich um Eingriffe lokaler Rechtsverfahren sorgen zu müssen. In einigen instabilen Gebieten können Personen, die Pässe der Vereinten Nationen besitzen, humanitäre Hilfe und Friedenssicherungseinsätze in relativ sicherer Umgebung durchführen.

2. Befreiung von Zollkontrollen und schnelle Abfertigung

Menschen, die Pässe der Vereinten Nationen besitzen, genießen normalerweise die Bequemlichkeit der kostenlosen Inspektion und der schnellen Zollabfertigung, wenn sie die Zollbehörden verschiedener Länder passieren. Dies verbessert die Arbeitseffizienz für UN-Mitarbeiter, die häufig zwischen verschiedenen Ländern reisen. Sie müssen nicht in langen Warteschlangen beim Zoll auf die Inspektion warten, was wertvolle Zeit spart. Darüber hinaus trägt dies auch dazu bei, dass Notfallaufgaben der Vereinten Nationen zeitnah ausgeführt werden können, wie z.B. die schnelle Lieferung von Hilfsgütern und Personal an die erforderlichen Standorte bei Naturkatastrophen oder humanitären Krisen.

3. Kein Visum erforderlich oder Visum bei Ankunft Behandlung

Der Reisepass der Vereinten Nationen wird in vielen Ländern visumfrei oder visumfrei behandelt. Auf diese Weise wird es für den Zertifikatsinhaber bequemer sein, in verschiedene Länder zu reisen, um Aufgaben auszuführen. Sie müssen kein Visum im Voraus beantragen oder können ein Visum bei der Ankunft schnell beantragen, was den Visumantrag vereinfacht. Dieser Komfort optimiert nicht nur die Reise von UN-Mitarbeitern, sondern fördert auch die internationale Zusammenarbeit und den Austausch.

4. Einzigartiger Sicherheitsschutz

Inhaber von UN-Reisepässen genießen in der Regel besondere Sicherheitsgarantien bei der Durchführung von Missionen. Die Vereinten Nationen werden verschiedene Maßnahmen ergreifen, um ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten. Beispielsweise können die Vereinten Nationen in bestimmten Gefahrenbereichen Sicherheitspersonal entsenden, um spezifische Sicherheitsausrüstungen und Schutzmaßnahmen zu begleiten oder bereitzustellen. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind für das Personal, das in Risikogebieten arbeitet, von entscheidender Bedeutung und ermöglichen es ihm, seine Aufgaben sicherer zu erfüllen.

5. Erstens, erwägen Sie die Verwendung von Transport- und Kommunikationsgeräten

In Notsituationen haben Inhaber von Pässen der Vereinten Nationen das Recht auf vorrangige Nutzung von Transport- und Kommunikationseinrichtungen. Dazu gehört die Priorisierung von Transporten wie Flugzeugen, Zügen und Autos sowie die Priorisierung von Geräten wie Satellitentelefonen und drahtloser Kommunikation. Diese Priorität stellt sicher, dass sie schnellstmöglich am Tatort ankommen, schnell Rettungs- und Koordinationsarbeiten durchführen können. Gleichzeitig hat sie auch die Reaktionsgeschwindigkeit und Effizienz der Vereinten Nationen bei Notfällen verbessert.