LosTürkiye Visabestimmungen

Türkiye visa

Türkiye
  • 94
    Visumfrei
  • 11
    Visum bei Ankunft
  • 0
    Reisegenehmigung
  • 93
    Visum erforderlich
Erforderliche Gültigkeit des Reisepasses 5 Monate
Beginn der Reisepassgültigkeit Ankunft
Visabestimmungen:
Kontinent Reisepass-Land Visastatus Gültige Tage Aktion
Wichtige Flughäfen in Türkiye
Flughafenname Englischer Name des Flughafens Flughafenstadt IATA-Code ICAO-Code

Einreisevisum

1. Visum

(1) Elektronisches Visum: Anfang 2015 begann die Türkei mit der Einführung eines elektronischen Visums für chinesische Staatsbürger, die in die Türkei reisen und kurzfristige Geschäftsreisen unternehmen, einfach und schnell, sofern Sie die Website des Elektronischen Visumantragssystems der Türkei (www.evisa.gov.tr/de/) besuchen, um die Antragsform auszufüllen und eine Visa-Gebühr in Höhe von 60 US-Dollar zu bezahlen, um ein elektronisches Visum zu erhalten (Einreise, Aufenthalt für 30 Tage), beachten Sie, dass der Reisepass des Antragstellers mehr als ein halbes Jahr gültig sein muss.

(2) Material, das für die Beantragung eines Geschäftsvisums erforderlich ist: Original der Einladung des türkischen Unternehmens, die von der Handelskammer der türkischen Gesellschaft zertifiziert wurde (Name des Einladten, Passnummer, Zweck und Datum des Besuchs, Name und Position des Leiters des Einladungsunternehmens, unterzeichnet und versiegelt von dem Leiter des Einladungsunternehmens); Original des von der China Trade Promotion Commission zertifizierten englischen Briefs des chinesischen Unternehmens; Kopie der chinesischen Unternehmenslizenz, die von der China Trade Promotion Commission zertifiziert wurde; Gültiger Reisepass und Kopie (wenn Sie in der Türkei waren, müssen Sie eine Kopie des alten Reisepasses und des alten Visums vorlegen); Kopie des chinesischen Ausweises; Ein jüngstes 2-Zoll-Farbfoto ohne Krone.

(3) Material für die Beantragung eines Arbeitsvisums: Original des Einladungsschreibens der türkischen Arbeitsgesellschaft (mit Angabe der Arbeitszeit und der spezifischen Position des Einladten in der Türkei, unterzeichnet und versiegelt vom Unternehmensführer, Datum); Gültiger Reisepass und Kopie; Kopie des chinesischen Ausweises; Ein jüngstes 2-Zoll-Farbfoto ohne Krone. Eine Arbeitserlaubnis und ein Arbeitsvisum müssen gleichzeitig in China beantragt werden. Die türkischen Arbeitsunternehmen müssen die erforderlichen Formulare und Unterlagen innerhalb von 10 Werktagen nach der Einreichung des Antrags bei der türkischen Botschaft und dem türkischen Konsulat beim türkischen Ministerium für Arbeit und Soziale Sicherheit einreichen. Informationen und Formulare zu den Dokumenten, die für den Antrag auf Arbeitserlaubnis erforderlich sind, finden Sie auf der Website des türkischen Ministeriums für Arbeit und Sozialversicherung unter www.csgb.gov.tr.

(4) Material, das für die Beantragung eines Studienvisums erforderlich ist: Original und Kopie der Zulassungsanmeldung der Schule; Ein notarielles Urteil des Abschlussnachweises oder des Abschlussnachweises des Bewerbers; Beleg oder Nachweis über die Zahlung der Registrierungsgebühr und Kopie; Ein Nachweis über die Bankeinlagen der Eltern oder des Erziehungsberechtigten des Antragstellers und ein notarielles Urteil der von ihnen ausgestellten finanziellen Garantie in englischer Sprache; Der Antragsteller hat keine notariellen Urkunden über das Strafrechtsregister; Gesundheitsbescheinigung; Gültiger Reisepass und Kopie; Kopie des chinesischen Ausweises; Ein jüngstes 2-Zoll-Farbfoto ohne Krone.

(5) Visumfreiheit: Chinesische Staatsbürger haben einen diplomatischen, offiziellen und normalen Amtspass, um in die Türkei ein Visum zu befreien. Ein Aufenthalt von maximal 30 Tagen. Im Oktober 2011 verabschiedete das türkische Kabinett ein Dekret, das die Bestimmungen über den Aufenthalt von Ausländern im Land änderte und die Aufenthaltsdauer von Ausländern auf "180 Tage nicht mehr als 90 Tage" änderte, die am 1. Februar 2012 in Kraft traten. Diese Bestimmung gilt auch für Inhaber von visumfreien Reisepässen, die am Einreisehafen von der Türkei mit einem Visumszegel versehen werden, um die Einreisezeit zu bestimmen. Wenn die Visumfreiheit und die Gültigkeit des Visums weniger als 90 Tage sind, können Sie eine Verlängerung auf 90 Tage beantragen.

(6) Die Türkei hat für chinesische Staatsbürger kein Landungsvisum erlassen, und internationale Transferflüge verlassen den Flughafen nicht innerhalb von 24 Stunden ohne Visum.

II. Einreise

Mit einer gültigen Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei können Sie mehrmals ins Land einreisen und das Land ausreisen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der türkischen Botschaft. http://beijing.emb.mfa.gov.tr .

Zollschutz

I. Zoll

a) Zollbestimmungen

Einschränkungen für die Einreise von Gegenständen: nicht mehr als 600 Zigaretten, nicht mehr als 100 kleine Zigaretten (je Gehalt nicht mehr als 3 Gramm), nicht mehr als 50 Zigaretten und nicht mehr als 250 Gramm Tabak; Spirituosen nicht mehr als 1 Liter; Parfüm, Kosmetik usw. nicht mehr als 5 Flaschen (nicht mehr als 600 ml pro Flasche); Tee nicht mehr als 1 kg, Instantkaffee nicht mehr als 1 kg, Kaffee nicht mehr als 1 kg, Schokolade nicht mehr als 1 kg, Zucker Lebensmittel nicht mehr als 1 kg. Das ist ein gutes Ergebnis.

2. Die Einreise von Gegenständen ist verboten: Schusswaffen und andere Waffengeräte, Hass, kontrollierte Drogen und psychotrope Substanzen, Explosive oder Feuerwerk, Publikationen mit obszönen Inhalten, alle Arten von Piraterienpublikationen (einschließlich Discs oder Videobänder usw.), alle Gegenstände, die aufstoßen und rebellisch sind, bedrohte Wildtiere und deren Derivate. Das ist ein gutes Ergebnis.

Einschränkungen für die Ausfahrt von Gegenständen: Rohstoffe aus Blöbelsteinen, große Mengen türkischer Gedenkmünzen, antike Architekturstücke und Steine von historischen archäologischen und touristischen Sehenswürdigkeiten usw.

2) Einfache Fragen und Antworten zu Zollbestimmungen

Ist das Handy, das der Reisende mitbringt, steuerfrei?

A: Ja, das Handy ist steuerfrei. Wenn Sie sich in der Türkei länger als 120 Tage aufhalten, müssen Sie sich bei Ihrem lokalen Kommunikationsdienstleister registrieren und eine Registrierungsgebühr entrichten.

2. Was ist eine Freiheit für Reisende?

A: Nichtkommerzielle Gegenstände, die Reisende mit Ausnahme von Transitreisenden tragen und in freiem Verkehr verkehren, für den persönlichen und familiären Gebrauch oder als Geschenk, sind steuerbefreit. Die Befreiung gilt für Gegenstände mit einem tatsächlichen Gesamtwert von nicht mehr als 430 Euro pro Passagier. Für Passagiere unter 15 Jahren beträgt der Betrag 150 Euro.

Kann der Reisende Essen mit Souvenirs mitnehmen?

A: Einige Kräuterprodukte, die Reisende für den Verbrauch mitbringen, können von Zöllen befreit werden. Vor diesem Hintergrund sind frisches und getrocknetes Obst und Gemüse mit einem Gewicht von bis zu 3 kg sowie andere Kräuterprodukte mit einem Gewicht von bis zu 1 kg zollfrei.

Gemäß dem vom Ministerium für Landwirtschaft und Forstwirtschaft veröffentlichten Amtsblatt Nr. 2012/11 über die Einreisevorschriften für den persönlichen Transport von tierischen Produkten dürfen Fleisch und Milchprodukte nicht in die Türkei transportiert oder gesendet werden.

Kann der Reisende Edelmetalle, Edelsteine und andere Gegenstände mitnehmen?

A: Reisende dürfen Edelmetalle und Edelsteine mit einem Wert von nicht mehr als 15.000 US-Dollar für kommerzielle Zwecke einreisen. Wenn Sie hochwertige Schmuckstücke aus der Türkei kaufen, müssen Sie sie im Voraus melden.

(3) Relevante Websites:

Zollrichtlinien des türkischen Handelsministeriums: https://gumrukrehberi.gov.tr/anasayfa .


II. Quarantäne

Die türkischen Quarantänevorschriften sind ähnlich wie in den meisten Ländern, alle Quarantänearbeiten müssen bei der Einreise abgeschlossen werden, und Tiere und Pflanzen, die den Vorschriften nicht entsprechen, dürfen nicht eingereist werden.

Für die entsprechenden Vorschriften finden Sie bitte die Website: https://www.pettravel.com/immigration/turkey.cfm .

Aufenthalt und Einbürgerung

I. Aufenthalt

Die Dauer eines Einreisevisums ist die auf der Visumseite angegebene Dauer des Aufenthalts.

Im Oktober 2011 verabschiedete das türkische Kabinett ein Dekret, das die Bestimmungen über den Aufenthalt von Ausländern im Land änderte und die Aufenthaltsdauer von Ausländern auf "180 Tage nicht mehr als 90 Tage" änderte, die am 1. Februar 2012 in Kraft traten. Diese Bestimmung gilt auch für Inhaber von visumfreien Reisepässen, die am Einreisehafen von der Türkei mit einem Visumszegel versehen werden, um die Einreisezeit zu bestimmen. Wenn die Visumfreiheit und die Gültigkeit des Visums weniger als 90 Tage sind, können Sie eine Verlängerung auf 90 Tage beantragen.

Wenn Sie einen längeren Aufenthalt in der Türkei planen oder haben müssen, ist eine Aufenthaltsgenehmigung vom Einwanderungsbehörde des türkischen Innenministeriums erforderlich. Ein Aufenthaltsantrag muss in der Regel drei Bedingungen erfüllen: einen verifizierbaren Wohnort, einen Nachweis über das Lebenseinkommen und eine Zahlung der Krankenversicherung.

Ausländer, die langfristig in der Türkei arbeiten oder im Ausland studieren, müssen bei der Einwanderungsbehörde ihres Landes eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Die Aufenthaltsgenehmigung muss innerhalb von 30 Tagen nach der Ankunft in der Türkei bei der Einwanderungsbehörde beantragt werden. Der Antragsteller muss in der Regel eine Arbeitsgenehmigung, ein Arbeits-, Studien- oder Studienvisum sowie einen Brief mit seinen Einzelheiten vorlegen (z. B. ob er arbeitet, studiert oder mit einem türkischen Staatsbürger heiratet). Sobald Sie eine türkische Aufenthaltsgenehmigung erhalten haben, können Sie während der Gültigkeitsdauer der Aufenthaltsgenehmigung mehrmals in die Türkei einreisen, ohne dass Sie ein neues Einreisevisum beantragen müssen. Wenn eine Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung erforderlich ist, ist die Verlängerung oder Erneuerung rechtzeitig vor dem Ablauf durchzuführen. Wenn die Aufenthaltsgenehmigung bald abläuft oder bereits abläuft, ist eine Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung erforderlich, bevor Sie die Türkei verlassen. Kosten: Bitte besuchen Sie die Website https://www.goc.gov.tr/belge-bedeli-ve-harc-miktari Für Studien und Beschäftigung in der Türkei ist die entsprechende Art des Aufenthalts erforderlich. Undokumentierte Arbeitsplätze werden zurückgeschickt. Ausländer, die den Aufenthaltszeitraum des Visums überschreiten und keine Aufenthaltsgenehmigung erhalten, können bei der Abreise mit Strafen und der Nichteinreise ausgesetzt sein. Spezifisch nachfragebar https://www.goc.gov.tr/ikamet-izni-cesitleri Webseite.

II. Einbürgerung

Das türkische Staatsangehörigkeitsgesetz trat 1964 in Kraft. Zu den wichtigsten Bestimmungen gehören: (1) das Prinzip der Kombination von Herkunfts- und Geburtsansprüchen bei der Vergabe der ursprünglichen Staatsbürgerschaft. Artikel 1 besagt: „Ein Kind, das von einem türkischen Vater oder einer türkischen Mutter in oder außerhalb des Landes geboren wurde, ist türkischer Staatsbürger ab dem Tag seiner Geburt.“ Artikel 4 besagt: „Wer in dem Land geboren wurde und nicht mit seinen Eltern die Staatsbürgerschaft erlangt hat, ist türkischer Staatsbürger ab dem Tag seiner Geburt.“ (2) Die Standardanerkannung der Doppelbürgerschaft zeigt sich nicht in der allgemeinen Regelung, dass der, der die Staatsbürgerschaft erlangt, und der, der sich dem Ausländer erlangt, die Staatsbürgerschaft erlangt. Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit verlieren jedoch ihre Staatsangehörigkeit, wenn sie „seit mehr als sieben Jahren ohne Unterbrechung außerhalb des Landes wohnen und keine offiziellen Verbindungen zu dem Land nachweisen und ihre Staatsangehörigkeit beibehalten“. Die Türkei hat in Deutschland über zwei Millionen Einwanderer, von denen die meisten eine doppelte türkisch-deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. (3) Der Beitritt oder der Austritt der Staatsangehörigkeit unterliegt dem Grundsatz der Kombination eines freiwilligen Antrags und einer staatlichen Genehmigung. Artikel 21 besagt: "Wer die Staatsangehörigkeit verlassen oder sich einem Ausländer anschließen möchte, muss in seinem Hoheitsgebiet einen Antrag an den obersten Verwalter des Landes oder an die Botschaft oder das Konsulat außerhalb des Landes stellen, die die erforderlichen Fälle dem Innenministerium übermitteln."

Ausländer, die fünf Jahre in Folge in der Türkei wohnen und mit einem türkischen Staatsbürger verheiratet sind, können die türkische Staatsbürgerschaft beantragen, indem sie sich auf der Website der Generalverwaltung für Bevölkerung und Staatsbürgerschaft des türkischen Innenministeriums wenden.


In der Türkei gibt es sechs orange (hohes Risiko) Gebiete, alle anderen sind gelb (mittleres Risiko). spezifisch wie folgt: spezifisch

1. Orange Region: 6 Provinzen wie Hatai, Gaziantep, Kilis, Chanel Urfa, Martin und Schernak. Das Außenministerium erinnert die chinesischen Bürger daran, in der jüngsten Zeit vorsichtig in die oben genannten Gebiete der Türkei zu reisen, hat die Entwicklung der Situation in den örtlichen Mitarbeitern und Institutionen genau beobachtet, ist sehr wachsam, verstärkt die Sicherheitsprävention und die Notfallvorbereitung und gewährleistet die Sicherheit von Personen und Eigentum. Bitte rufen Sie im Notfall die Polizei und wenden Sie sich an die chinesische Botschaft und das chinesische Konsulat.
Gelbe Gebiete: Andere Gebiete. Das Außenministerium hat die Mitarbeiter in anderen Teilen der Türkei daran erinnert, die Sicherheit zu stärken. Bitte rufen Sie im Notfall die Polizei und wenden Sie sich an die chinesische Botschaft und das chinesische Konsulat.
Das Außenministerium und die Konsulate im Ausland werden weiterhin die Veränderungen in der Sicherheitssituation im Ausland genau verfolgen, die Risikobewertung dynamisch anpassen und entsprechende Sicherheitsinformationen in Echtzeit auf Plattformen wie dem chinesischen Konsulardienstnetzwerk veröffentlichen und aktualisieren.


Soziale Sicherheit

Die türkische Gesellschaft ist insgesamt stabil, aber 2022 wurden sechs Menschen getötet und 81 verletzt bei der Bombenanschläge in der Unabhängigkeitsstraße in Istanbul und 2023 erneut vor der Tür des Sicherheitsdirektorats des Innenministeriums in Ankara. In der Türkei müssen die chinesischen Bürger die Sicherheitsvorkehrung verstärken und den Zugang zu Personalenten auf ein Minimum reduzieren. Istanbul ist sehr bevölkert und komplex, so sollten Sie auf Diebstahl achten, wenn Sie reisen. Nicht unbekannte Gegenstände für Fremde bei der Einreise. In der jüngsten Zeit gibt es viele illegale Einstellungen und Betrugsfallen für chinesische Bürger, die Geldüberweisungen und Einstellungen betreffen, um vorsichtig zu sein und sich vor Betrug zu bewahren.

Naturkatastrophen

Die Türkei befindet sich in der nördlichen Anatolien-Spaltschicht zwischen der eurasischen Platte und der afrikanischen Platte und gehört zu den Erdbeben-gefährdeten Gebieten. Zwischen 1999 und 2023 gab es elf aufeinander folgenden Erdbeben mit einer Stärke von mehr als 6,0, darunter Erdbeben mit einer Stärke von mehr als 7,0 in den Jahren 1999, 2011 und 2023 und Erdbeben mit einer Stärke von 7,7 in Kahramanmaras im Jahr 2023, bei denen 50.000 Menschen ums Leben kamen und 100.000 verletzt wurden.

Achten Sie genau auf die von den lokalen Regierungen veröffentlichten Frühwarnungen und achten Sie auf die Verhütung vor Erdbeben und anderen sekundären Katastrophen. Bitte bleiben Sie in Gefahrensituationen ruhig und befolgen Sie die Anordnungen der örtlichen Polizei und der Kommandanten vor Ort und bewegen Sie sich so schnell wie möglich in eine sichere Zone. Bei Verletzungen oder Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte unverzüglich an die Botschaft in der Türkei.

Lebensmittelhygiene

Die Türkei legt großen Wert auf die Lebensmittelhygiene.

Notfallhilfe

Medizinische Hilfe: 112.

Feuerwehr: 110.

Polizisten: 155.

Ausländerkontaktzentrum der Einwanderungsbehörde: 157 oder 0090-312-1571122 (Beratung rund um die Uhr zur Einreise, Ausfahrt und Aufenthaltsgenehmigung).

• Notfallkontaktdaten für den konsularischen Schutz der Botschaft in der Türkei: Tel.: 0090-538 821 5530; Garantiehilfe im Generalkonsulat in Istanbul: 0090-531 338 9459.

Luftverkehr

1. Flüge nach China

Ab 2023 ist die Häufigkeit der Flüge in der Türkei nach China allmählich wieder normal geworden, mit Direktflügen nach Peking, Shanghai, Guangzhou und Chengdu.

Inlandsflüge in der Türkei

Bitte besuchen Sie die Website von Turkish Airlines.

3. Hauptflughäfen

Flughafen Istanbul (Istanbul Airport) Flughafen Istanbul Sabiha Gokcen

Internationaler Flughafen Ankara Esenboğa.

Landverkehr

Die türkischen Straßen sind in gutem Zustand und sind das Hauptverkehrsmittel.

Website der Autovermietung:

http://www.hertz.com.tr/ ;

http://www.europcar.com/car-TURKEY.html .

Websites der Fernbusunternehmen:

http://www.turkeytravelplanner.com/trans/Bus/top_firms.html .

Der chinesische Führerschein darf nicht vor Ort verwendet werden, das Fahrzeug lenkt links und rechts, die Verkehrsregeln sind im Wesentlichen die gleichen wie in China.

Wasserverkehr

Istanbul, Izmir, Mersin und Samsun sind die wichtigsten Seehäfen der Türkei.

Bitte klicken Sie hier https://turkeytravelplanner.com/special/yacht/index.html Erfahren Sie die Referenzinformationen.

Stadtverkehr

Das türkische Bussystem ist in der Regel, Istanbul, Ankara und andere Städte haben U-Bahnen, Taxis sind bequem.

Bitte klicken Sie hierhttps://turkeytravelplanner.com/Maps/ist_metro_map.html  Erfahren Sie mehr über das U-Bahnsystem von Istanbul.

Bitte klicken Sie hierhttps://turkeytravelplanner.com/?s=Ankara +train Erfahren Sie mehr über das U-Bahnsystem von Ankara.

Bitte klicken Sie hierhttps://turkeytravelplanner.com/trans/localtransport/localtaxi.html  Erfahren Sie mehr über Taxis.

Hauptstädte

Istanbul, bitte hier klicken https://turkeytravelplanner.com/go/Istanbul/index.html .

Ankara, bitte hier klicken https://turkeytravelplanner.com/go/CentralAnatolia/index.html .

Izmir, bitte hier klicken https://turkeytravelplanner.com/go/Aegean/index.html .

Antalya bitte hier klicken https://turkeytravelplanner.com/go/med/index.html .

Eigentumspreis

I. Eigentum

Weizen und Gerste sind die größten Anbaugebiete in der Türkei und Baumwolle und Tabak sind wichtige Exportgüter. Die schmalen Küstengebiete produzieren Haselnüsse, kleine Trauben ohne Kern, Rosinen und Obst (einschließlich Zitrus, Zitronen und Melonen) sowie Gemüse für ausländische Märkte. Auf langen Weiden können Schafe, kleine Anzahl von Rindern und Ziegen hergestellt werden. Eisenberge, Kohle, Braunkohle, Aluminium und Kupfer liefern Rohstoffe für wichtige Schwellenindustrien des Landes. Die Türkei ist der wichtigste Produzent von Chrom-Eisenerz, das hauptsächlich für den Export verwendet wird.

II. Preise

Die Preise in der Türkei sind in den letzten Jahren gestiegen und haben sich stark verändert. Das ist ein gutes Ergebnis.

III. Währung

Die Währung in der Türkei ist die Türkische Lira (TL). Die türkischen Wechselkurse haben sich in der jüngsten Zeit stark verändert und eine Echtzeit-Überprüfung wird empfohlen.

Es gibt keine spezifischen Einschränkungen für die Anzahl der Einreise mit Fremdwährung in der Türkei und Sie können 25.000 türkische Lira oder 10.000 Euro oder das Äquivalent in der Währung mitnehmen. In allen Flughafenhotels können Fremdwährungen gewechselt werden.

4. Steuersätze

Die Mehrwertsteuersätze in der Türkei bestehen hauptsächlich aus den folgenden Arten: Mehl, Gemüse, Bohnen und andere Lebensnotwendigkeiten mit einem Steuersatz von 1%; Grundgüter wie Nahrungsmittel, Getränke und Shampoo mit einer Steuer von 8%; Möbel, Elektronik, Luxusgüter usw. 20 Prozent.

V. Finanzdienstleistungen

Die türkischen Banken sind viel größer und die traditionellen Einlagen sind bequem. Die Regierung hat strengere Kontrollen für Finanzderivate.

Gesundheitsversicherung

I. Medizinische Bedingungen

Die Türkei ist in gutem Gesundheitszustand und die Ärzte in großen und mittleren Krankenhäusern sprechen im Allgemeinen Englisch. Die Besuchsgebühren sind hoch, und die türkische Regierung empfiehlt Einzelpersonen, eine Krankenversicherung zu kaufen.

2. Häufige Krankheiten

Laut der Website der türkischen Regierung treten in ländlichen Gebieten gelegentlich Epidemien wie Typhus, Malaria und Hepatitis auf, aber in großen und mittleren touristischen Städten ist die öffentliche Gesundheit gut. Das Leitungswasser wird chloriert und gereinigt, muss aber vor dem Trinken gekocht werden.

III. Krankenversicherung

Die türkische Regierung fordert die Bürger auf, eine Krankenversicherung zu kaufen. Hauptversicherungsgesellschaft: Groupama Sigorta | Kafana Takma Sigortan Groupama

4. Hauptkrankenhäuser

Istanbul: Die wichtigsten privaten Krankenhäuser der Stadt sind die Florence Nightingale Hospital, ACIBADEM Hospital und die wichtigsten öffentlichen Krankenhäuser der Stadt sind die İstanbul Üniversitesi Çapa Tip Fakültesi Allerji Ve İmmunoloji Bilim Dalı, İstanbul Başakşehir Çam und Sakura Şehir Hospital. Ankara: Hacettepe Üniversitesi Krankenhäuser - HACETTEPE ÜNİVERSİTESİ HASTANELERİ

V. Apotheke

Die türkisch sprachige Apotheke ECZANE ist auf der ganzen Straße.

Gewohnheiten verboten

1. Hauptfeiertage

Neues Jahr (1. Januar), Tag der türkischen Solidarität und des Kindes (23. April), Tag des Vaters und der Jugendbewegung (19. Mai), Tag des nationalen Sieges (30. August), muslimischer Ramadan, Eid/Zuckertag, Nationaler Unabhängigkeitstag (29. Oktober), Eid/Gurban.

Hinweis: Der 3-tägige Zuckerfest und der 4-tägige Eid ist der längste offizielle Feiertag in der Türkei und alle Geschäfte und Märkte sind am ersten Tag der beiden Feste geschlossen.

2. Übersicht der Arbeitszeit

Regierungsbehörden: 8:30-12:30 13:30-17:30;

Bank 9:00-12:30 13:30-17:00 (Samstag und Sonntag geschlossen);

Allgemeine Geschäfte: 9:30-19:00 Uhr;

Einkaufszentrum: 10:00-22:00 Uhr;

Sehenswürdigkeiten: 10:00-16:00 Uhr.

3. Sommerzeit

Die Türkei gehört zu der Position der Greenwich-Zeitzone +3, bis 2016 hat die Türkei abwechselnd die Sommerzeit (mit einem Unterschied von fünf Stunden gegenüber der chinesischen Zeit) und die Winterzeit (mit einem Unterschied von sechs Stunden gegenüber der chinesischen Zeit) eingeführt.

4. Gewohnheiten verboten

Die Türkei ist ein islamisches Land und muss die religiösen Bräuche respektieren. In die Moschee müssen die Schuhe ausgezogen und ruhig sein, Frauen müssen ein Kopftuch und ein Kleid tragen.

Die Türken sind freundlich und höflich, kleine Geschenke können die Freundschaft zwischen Freunden verbessern. Die Türken der Mittelschicht betrachten sich überwiegend als Europäer.

Die türkische englische Sprache ist nicht weit verbreitet, außer in Hotels, Restaurants oder Geschäften ist es am besten, eine türkische Übersetzung für offizielle Verhandlungen zu haben.

Die Türken würdigen ihren Vater, General Kemal, so sehr, dass er von Unternehmen und Regierungsbehörden aufgehängt wurde.

In Luxushotels und Restaurants wird eine Servicegebühr von 10 bis 15 Prozent auf die Rechnung gezahlt, aber in der Regel wird immer noch ein gewisses Trinkgeld gezahlt.

Kommunikation Stromversorgung

Die türkische Telekommunikationsbranche ist weitgehend von mehreren großen Unternehmen wie Turkcell und Vodafone monopoliert. Chinesische Handys können in der Türkei verwendet werden, aber wenn Sie ein ausländisches Handy mit sich bringen, müssen Sie sich innerhalb von 120 Tagen bei Ihrem lokalen Kommunikationsdienstleister registrieren und eine bestimmte Registrierungsgebühr bezahlen.

Bitte besuchen Sie Turkcell'le Bağlan Hayata ( https://www.turkcell.com.tr Besuchen Sie die Website des türkischen Telekommunikationsunternehmens Turkcell.

Die Spannung in der Türkei beträgt 220 Volt, der Stecker ist ein Zweilochstecker, der zum europäischen Standard gehört.

Kontaktdaten

Türkisches Außenministerium: http://www.mfa.gov.tr/ .

Türkische Statistik: http://www.turkstat.gov.tr .

Türkisches Ministerium für Kulturtourismus: http://www.kultur.gov.tr .

Informationen zur Botschaft in der Türkei

1. Botschaft in der Türkei

Gebiete: 71 Provinzen außer dem Generalkonsulatsgebiet.

Ort: Ferit Recai Ertugrul Cad, No.18, Oran, Ankara.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 08:30-12:30, 14:30-18:30.

Webseite: http://tr.china-embassy.org/chn/ .

Telefon: 00903124900660.

Fax: 0090 312 446 4248.

E-Mail: chinaembassy_tur@mfa.gov.cn .

Öffnungszeiten für konsularische Dokumente: jeden Montag bis Freitag (außer Feiertage) von 9:30 bis 12:00 Uhr.

Konsularische Dokumente Business Beratung: 0090-312-4900870 (jede Woche von Montag bis Freitag (außer Feiertage): 9:00-12:00, 15:00-18:00).

E-Mail für konsularische Dokumente: ankara@csm.mfa.gov.cn .

Generalkonsulat in Istanbul

Gebiete: 10 Provinzen wie Istanbul, Balikesir, Bursa, Canakkale, Edirne, Kirklaleli, Kocaeli, Tekirdag, Yalova und Manisa.

Sitz: Ahi Çelebi Cad. Çoban Çeşme Sok. No: 4, Tarabya, Sarıyer, Istanbul.

Bürozeiten: Montag bis Freitag, 08:30-12:30, 14:30-18:30.

Öffnungszeiten für chinesische Bürgerkonsulardokumente: Montag, Mittwoch und Freitag, außer Feiertage, von 09:30 bis 12:00 Uhr und von 14:30 bis 17:00 Uhr.

Öffnungszeiten des Service für Visumanfragen für Ausländer: Montag bis Freitag (außer Feiertage), 9:00-12:00, 13:00-15:00 Uhr.  

Visumberatung: 0090-212 276 0701 (China Visa Application Service Center, jede Woche von Montag bis Freitag (außer Feiertage): 9:00-12:00, 13:00-14:00), Fax: 0090-212 276 0702.

E-Mail des Visumszentrums: istanbulcenter@visaforchina.org

Webseite des Generalkonsulats: http://istanbul.china-consulate.gov.cn/chn/

Beratungswebsite für konsularische Dokumente: http://istanbul.chineseconsulate.org/chn/lsfw/zjfw/  

E-Mail für konsularische Dokumente: istanbul@csm.mfa.gov.cn

Konsularische Dokumente (Reisedokumente für Reisepässe, notarielle Zertifizierungen usw.): 0090-212 299 2855 (jeden Montag bis Freitag (außer Feiertage): 10:00-12:00 Uhr, 14:30-16:30 Uhr).

Fax: 0090-212 299 2633

E-Mail des Generalkonsulats: chinaconsul_ist_tr@mfa.gov.cn